Seite 1 von 1

Welches Bike zu welchem Boot?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 16:08
von smartman
Hallo Gemeinde,

stehe vor der Entscheidung das Zugbike (GN250) meines Velorex-Bootes zu ersetzen.
Nun stellt sich die Frage nach dem geeigneten Zugbike.
Zunächst dachte ich an eine GS400, weil diese sowieso schon in der Ecke steht. Eine GSX400 (Katana-Form) würde aber optisch auch nett aussehen.

Habe hier im Forum leider noch keine Zuordung gefunden. Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, und eine "Boot-Bike-Liste" erstellt?

Nun, ich mache sonst hier den Anfang mit meiner:

Velorex 562 mit Suzuki GN250

Hoffe, die Liste wächst...

Gruß,
smartman 8)

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 16:23
von muli
hallo smartman,
das ist weniger eine frage von hersteller oder typ, vielmehr eine frage der motorleistung und des motorradgewichts; das ganze muß/sollte einfach eine harmonische einheit ergeben - dabei steht die optik erst an zweiter position,
cu
muli

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 16:39
von Crazy Cow
muli hat geschrieben:...
- dabei steht die optik erst an zweiter position,
cu
muli


Deshalb gibt es ja auch immer wieder Nachfrage nach K100 mit Ural Boot.
Wohl bekommt´s.
(Es gibt da sogar einen passenden Smiley)

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 17:48
von smartman
naja, das sollte ja schon klar sein...

in meinem Fall habe ich ein Boot, und weiss nicht, welches Bike am besten dazu passt. Mir persönlich geht es nicht darum, mit über 180km/h mein Leben oder das anderer Leute mit einem Velorex-Beiwagen zu riskieren, sondern genug Leistungspotenzial im Rücken (unter dem Hintern) zu haben, um von 70 auf 100km/h zu beschleunigen.

Mit der GN250 brauche ich so ca. 30 Minuten von 70 auf 100km/h :lol:

Es gibt wunderschöne Bikes: W650, LTD, Eliminator, diverse CB´s, eine kleine Katana wäre auch schön...

Nicht zu vergessen der Faktor Abgasverhalten, welches Bike verwirbelt wie?

Naja, viele Fragen und wahrscheinlich viele Antworten.

Ich suche hier nur nach Beurteilungen der Fahrer in dem Stil:
Beiwagen - Bike - Fahrqualität

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 17:54
von Marschall
SR 500

:D

BeitragVerfasst: 26. Februar 2007 18:02
von Crazy Cow
Also normal unterziehen die Velorex Schlepper zwischen 25 und 50PS spätestens nach einem Jahr dat Teilchen einer Verstärkungskur.

Es hat auch schon Fälle gegeben, wo der Schlosser in der Nachbarschaft den ganzen Rahmen nach dem Muster neu gebogen und geschweissst hat.
Du musst dich dann nur noch um die Achse kümmern.
Ich halte die Lösung gar nicht für so blöd.

Offensichtlich wird die SR500 ganz gut mit dem Teil fertig, dann wahrscheinlich ebenso der 500er Suzuki Eintopf.
Die W650 oder andere 50PS Maschinen von dem Kaliber nehmen dir das Teil auseinander. (Je eher desto besser. Damit sinkt das Risiko, das jemand zu Schaden kommt.)

Mach´s richtig, Der Velo ist mal für ne 19PS Jawa entworfen worden.