Hallo zusammen,
komme auch langsam zu Mulis und Schorpis Meinung, zumal der Umbau auf "wahlweise" auch für mich eher als zukünftiges Verkaufsargument ein Möglichkeit offen halten sollte.
Zu Schorpis Fragen: War schon immer vom Gespannfahren fasziniert (WKII Erzählungen meines Schwiegervaters vom BMW-Gespann usw)
und machte nun endlich im letzten Herbst, hundebedingt s.o., auf einem Übungsplatz des ADAC den Gespannfahrerlehrgang des
www.bvhk-gespannherstellerverband.de mit, den ich jedem Anfänger nur wärmstens ans Herz legen will. Zum Schluß fuhr ich mit dem Gespann und nicht umgekehrt, sogar zweirädrig, wenn ICH wollte.
Meine Süße (<= unser Hund natürlich

) fuhr zuerst mit Frauchen auf der Bank und dann im Fußraum ganz entspannt mit, also keine Probleme.
Ich muß natürlich jetzt noch weiterhin viel lernen um die nötige Sicherheit zu bekommen, aber ich hoffe die Praxis bringt's mit der Zeit.
Bei dem Lehrgang lernte ich Mike Ott als Instruktor kennen, der mir jetzt auch die Harley umbaut.
www.ott-gespanne.de Er führt einen neuen Beiwagen im Programm, den Euro 3 S, den er mir anbaut. Wie gesagt, bin schon ganz heiß auf die erste Fahrt, die Vorfreude ist eine GROSSE.
Ihr könnt Euch ja auf seiner Homepage den Beiwagen mal ansehen.
Hoffe damit alle Fragen
beantwortet zu haben und bleibe mit freundlichen Grüßen an Euch und Eure Moppeds
Gevatter Baer