Seite 1 von 1
Mein Heeler Projekt

Verfasst:
20. April 2007 14:59
von WWerner

Irgendwie brauch ich bloß nur noch die Teile zu sortieren, richtig zusammenschrauben und ne BMW.
Gruß der BMWerner

Verfasst:
20. April 2007 15:37
von pewibro
Moin Werner!
Na, soooo viele Teile sind das ja nu auch wieder nich

! Und ne BMWuppdich wird sich wohl doch finden lassen ...
Viel Spaß mit dem Teil wünsch ich Dir!
Tschüß dann

!
PeWi Bro


Verfasst:
20. April 2007 16:12
von 3rad
@WWerner
Schon wieder Freitag/Badetag


Verfasst:
20. April 2007 19:24
von Roland
Spannend wird's erst wenn Du
fertig bist und noch Schrauben übrig sind


Verfasst:
21. April 2007 10:32
von wudi
Hallo Werner
Sieht ja schonmal nach was brauchbarem aus,
und immer schön viel Fotos vom Umbau,
wär ich zumindest sehr daran interessiert,
irgendwann wollt ich auch mal ein grosses Gespann bauen..
viel Spass und viel Erfolg
Peter
Re: Mein Heeler Projekt

Verfasst:
21. April 2007 18:51
von Crazy Cow
WWerner hat geschrieben:Irgendwie brauch ich bloß nur noch die Teile zu sortieren, richtig zusammenschrauben und ne BMW.
Gruß der BMWerner
Werner, es macht irgendwie den Eindruck, als gäbe es bald keiner Heeler mehr. Weisst du mehr als wir?
Hast du noch mehr gebunkert?

Verfasst:
22. April 2007 03:32
von WWerner
es macht irgendwie den Eindruck, als gäbe es bald keiner Heeler mehr.
Ach watt, der Heeler ist seit ca. einem Jahr auf dem Markt und ich habe die Serien nummer 53. Daraus folgere ich, das die jede Woche einen verkaufen.
Hast du noch mehr gebunkert?
An Heeler Teilen? nö das ist alles nur einer.
Gruß der WWerner, der seinen Bunker erst noch leer machen muss

Verfasst:
22. April 2007 03:34
von WWerner
Roland hat geschrieben:Spannend wird's erst wenn Du fertig bist und noch Schrauben übrig sind
Die Baubeschreibung ist ganz gut, da glaube ich nicht das da Schrauben übrig bleiben werden.
Gruß der WWerner, der aber noch ein Weilchen brauchen wird um das ganze mit einer BMW zu verheiraten

Verfasst:
22. April 2007 03:36
von WWerner
3rad hat geschrieben:@WWerner
Schon wieder Freitag/Badetag

JA nee ist klar. Sieht aber wirklich ein wenig nach Badewanne aus, vielleicht ergeben sich da noch Möglichkeiten


Verfasst:
29. April 2007 06:41
von Harald
Für welche Motorräder gibts den Bausatz eigentlich?
Gruß
Harald

Verfasst:
29. April 2007 09:34
von WWerner
Für welche Motorräder gibts den Bausatz eigentlich?
Ich zitiere:
http://www.tripteq.com/index.php?id=17Der Heeler wird gelieferd für verschiedene Motorräder.
Heeler WZDer WZ ausführung ist speziell entwickelt für die BMW R 850/1100 R,RS,RT und GS Modelle. Dieser ausfuhrung hat ein Tüv Gutachten und ist wegen den sehr ausführlich bebilderten Bauanleitung durch den bezitser als ein Händler an zu bauen.
Heeler UNEMDer UNEM ausführung wird nur als komplettgespann geliefert, anbau und Lackierung werden gemacht durch den Händler. Den UNEM Ausführung wird vorlaufig noch nur met den Yamaha XJ900Diversion geliefert.
Heeler UNDer UN Ausführung hat ein universal Rahmen. Das Rahmen wird geliefert mit 2 extra Anschlussplatten. Diese Platten sind für die Umbauer (Händler oder Selbstschrauber) der Basis in den Anschluss nach Motorrad. Das anderen von ein Motorrad nach ein Gespann und das machen von Gespann-Anschlussteile ist nicht einfach, wenn einer bedenkungen hat bei seine Qualitaten soll die anfertigung immer durch ein Gespann-bauer gemacht werden.
In jeder Aussfuhrung sind die Basis Spezifikationen von das Gespann gleich.
Gruß der WWerner

Verfasst:
29. April 2007 09:40
von Roland
WWerner hat geschrieben:3rad hat geschrieben:@WWerner
Schon wieder Freitag/Badetag

JA nee ist klar. Sieht aber wirklich ein wenig nach Badewanne aus, vielleicht ergeben sich da noch Möglichkeiten

Da da Teil aus Thermoplast ist ergeben sich mit einem Heißluftfön ungeahne Möglichkeiten


Verfasst:
29. April 2007 18:44
von guzzi-matz
Ist das Einsteigen beim Triptec wirklich so umständlich ???
Bin schwer am überlegen..........an meine Mille GT...........
...munter bleiben...


Verfasst:
30. April 2007 16:37
von WWerner
Ist das Einsteigen beim Triptec wirklich so umständlich ???
Bei meinem nicht. Ich habe das Modell mit der Klappe zum bequemen Einsteigen.
Gruß der WWerner, der gerne bequem fährt

Verfasst:
30. April 2007 21:44
von Gizmo
guzzi-matz hat geschrieben:Ist das Einsteigen beim Triptec wirklich so umständlich ???
Nicht, wenn Du schlank, durchtrainiert, beweglich und nicht zu dick angezogen bist.


Verfasst:
2. Mai 2007 20:48
von guzzi-matz
...nur durchtrainiert....


Verfasst:
21. Juni 2007 10:38
von w650
Gehts denn weiter?

Verfasst:
24. Juni 2007 11:01
von WWerner
Gehts denn weiter?
Mir fehlt noch etwas Kohle um mir die BMW kaufen zu können.
Um Kosten zu Sparen hat der Kreis Recklinghausen das Finanzamt in Gladbeck geschlossen, mein Antrag den ich anfang April abgegeben habe ist deshalb immer noch nicht bearbeitet

. Damit gibt`s keine Rückzahlung, die für den Kauf einer BMW eingeplant war
Gruß der WWerner, der aber noch Guter Hoffnung ist das es etwas wird

Verfasst:
17. Juli 2007 22:38
von WWerner
So, das Finanzamt hat geblutet. Heute hab ich mir eine BMW R1100R gekauft Bj.96 25000 km jung mit Koffern Windschild und was weis ich nicht noch alles. Für 4000 EU.
Gleich werd ich sie mal dem Heeler vorstellen. Ich hoffe die beiden vertragen sich.

Verfasst:
17. Juli 2007 23:04
von MZ-Kalle
Moin WWerner
Da gratuliere ich, mein Heeler kommt erst ende August. In der Zeit will ich gleich einen Adapter drehen lassen und das Hinterrad umbauen. Ich kann es kaum noch abwarten. Willst du eine Nachlaufverkürzung verbauen oder fährst du so ? Die Geschichte mit dem Lenker ist wirklich recht teuer, das muss wohl erst einmal warten. Ich wünsche dir viel Spass beim zusammen bauen.
Gruss
Kalle

Verfasst:
17. Juli 2007 23:26
von WWerner
Willst du eine Nachlaufverkürzung verbauen oder fährst du so ?
Ja, wenn der Heeler montiert wird kommt auch die Nachlaufverkürzung dran.
In der Zeit will ich gleich einen Adapter drehen lassen und das Hinterrad umbauen.
Kannst Du einen drehen lassen? Ich habe zwar einen, aber ein Bekannter von mir ist da noch scharf drauf. Meiner ist für eine Dreilochfelge, der Bekannte will einen für eine Vierlochfelge haben

Verfasst:
18. Juli 2007 06:22
von MZ-Kalle
Moin
Ich will auch einen für eine Vierlochfelge 5 1/2J 15. Bin gerade auf der Suche nach der richtigen Felge. Wenn dann alles fertig ist, ich meine die Zeichnung für den Dreher und ich den Preis weiss kann ich bei Bedarf für deinen Kumpel auch einen drehen laseen. Würdest du mir vielleicht noch mal Bilder von dem Adapter schicken den du hast damit ich meinem Dreher in etwa mal zeigen kann was ich haben will?
Gruss
Kalle

Verfasst:
24. Juli 2007 20:36
von WWerner
So, heute habe ich jede Menge Löcher in den Beiwagen gebohrt (für die Plane, die Scheibe, den Kotflügel) außerdem Teppich für die Innenaustattung geschnitten. Morgen gehen die Lackierteile zum Lackierer.
Gruß der WWerner, der endlich Fortschritte macht

Verfasst:
24. Juli 2007 20:40
von MZ-Kalle
Du Glücklicher
Ich wollte ich hätte schon was zum bohren. Aber die schönste Freude ist die Vorfreude. Und die Tage sind gezählt bis meiner in der Garage steht.
Ich wünsche dir viel Spass beim schrauben.
Gruss
kalle

Verfasst:
25. Juli 2007 16:41
von WWerner
Alle Löcher sind gebohrt. Nun soll es zu Lackierer gehen. Was darf so eine Lackierung kosten? In einem BMW Metalliclack Ton 714 dunkelgrün. 4 Teile Haube, Mittelteil, Kofferraumdeckel und Kotflügel.
Gruß der WWerner, der Angebote sammelt

Verfasst:
26. Juli 2007 06:21
von muli
hallo werner,
vier teile, grundieren, metallic-lack und zuletzt nochmal klarlack - füllern, denke ich, wird wohl nicht nötig sein; material 100,- euro, arbeitszeit 400,- euro (4 - 5 std.) sind zusammen rund 500,- euro inkl. märchensteuer ...
beim

um die ecke geht's schwarz wahrscheinlich für die hälfte
cu
muli

Verfasst:
26. Juli 2007 08:00
von WWerner
sind zusammen rund 500,- euro inkl. märchensteuer ...
Hm... dann sind 300 EU wohl nicht zuviel die der Lackierer meines Vertrauens haben will.
Gruß der WWerner, der am Freitag seine lackierten Teile abholen soll

Verfasst:
26. Juli 2007 08:04
von Nattes
Hm... dann sind 300 EU wohl nicht zuviel die der Lackierer meines Vertrauens haben will.
Das Zahlen andere Leute für einen Tank und zwei Seitendeckel.
Mit Lackierern muß man sich immer gut stehen.
Gruß Norbert

Verfasst:
26. Juli 2007 09:49
von Nanno
Nattes hat geschrieben:Mit Lackierern muß man sich immer gut stehen.
Oder selbst lernen!
Grysze
Greg

Verfasst:
26. Juli 2007 10:43
von Nattes
Bei mir funktioniert der gute alte Tauschhandel noch.
Irgendwas kann jeder,sogar ich.
Gruß Norbert

Verfasst:
27. Juli 2007 18:22
von WWerner
Lack ist drauf. Morgen werd ich mal ein paar Bilder machen.
Gruß der WWerner, der nun wieder viel zu tun hat
Verliebt waren die beiden schon immer..

Verfasst:
28. Juli 2007 20:47
von WWerner
... aber jetzt sind sie verlobt!

Gruß der WWerner, der die gelackten Teil montiert hat
Re: Verliebrt waren die beiden schon immer..

Verfasst:
28. Juli 2007 20:54
von Uwe
WWerner hat geschrieben:... aber jetzt sind sie verlobt!...
...herzlichen Glückwunsch
Gruss Uwe
Re: Verliebrt waren die beiden schon immer..

Verfasst:
28. Juli 2007 21:25
von Richard aus den NL
Uwe hat geschrieben:WWerner hat geschrieben:... aber jetzt sind sie verlobt!...
...herzlichen Glückwunsch
Gruss Uwe
Schliesse mich an. Und jetzt sind wir gespannt über die Berichte vom ersten Probefahrt
Richard aus den NL


Verfasst:
29. Juli 2007 07:51
von WWerner
Und jetzt sind wir gespannt über die Berichte vom ersten Probefahrt
Nix da, erst müssen die beiden noch verheiratet werden. Soll heissen ich muß noch die Maschinenseitigen Anschlüsse herstellen und den Hilfsrahmen montieren, die Elektrik machen, die Bremse anschliessen, die Nachlaufverkürzung einbauen
das wird leider noch so drei Wochen dauern...
Aber bei dem Wetter ist das kein Problem
Gruß der WWerner, der der Probefahrt schon entgegenfiebert

Verfasst:
29. Juli 2007 09:02
von Richard aus den NL
Wer lesen kann und besser Bilder anschauen kann

ist wohl im Vorteil.
Ich wünsche eine langdaurige und glückliche Ehe zwischen die Beide und viel Spass mit der Verheiratung.
Richard aus den NL

Beiwagen neu

Verfasst:
29. Juli 2007 11:21
von heinzroegener
Hallo Werner
Herzlichen Glückwunsch und viele Kilometer.
Heinz


Verfasst:
10. August 2007 03:21
von WWerner

Das Fahrwerk ist dran
Gruß vom WWerner

Verfasst:
10. August 2007 09:01
von Beste Bohne
WWerner hat geschrieben:
Das Fahrwerk ist dran
Gruß vom WWerner
Das sieht sehr gut aus (Das Mopped, meine ich

)
Viel, viel Spaß!
Gryße, Jens
Der Heeler ist fertig

Verfasst:
10. August 2007 22:02
von WWerner
Boot ist drauf, Bremse angeschlossen, Elektrik verdrahtet jetzt muss ich nur noch Prüf und Einstellfahrten machen und die Fuhre dem RWTÜV vorstellen.
Gruß der WWerner

Verfasst:
11. August 2007 09:05
von Keusen
Dann drück ich mal feste die Däumchen,
dass es mit dem TÜV im ersten Anlauf klappt
Grüße
Eugen j.keusen

Verfasst:
13. August 2007 01:20
von WWerner
TÜV Termin: Dienstag 14.08.07 16:00


Verfasst:
13. August 2007 05:35
von Keusen
Wenn alles ordentlich gemacht ist
klappts auch mit dem TÜV
ich drück Dir die Daumen
Grüße
Eugen j.keusen
P.S. Wie fährt sich das Gespann denn ?
So, mein Heeler Projekt

Verfasst:
14. August 2007 21:44
von WWerner
ist beendet. Die beiden (BMW + Heeler) sind nun von AMts wegen verheiratet.

Der RWTÜV hat seinen Segen gegeben.
Gruß der WWerner, der nun noch ein wenig an der Federabstimmung basteln wird

Verfasst:
15. August 2007 08:09
von Nattes
Schön,das du jetzt wieder Gespannt unterwegs bist.
Gruß Norbert

Verfasst:
15. August 2007 23:03
von MZ-Kalle
Meinen Glückwunsch zum fertigen Gespann. Ich kann meinen Bausatz Anfang September abholen. Wird auch Zeit ! Der Hinterrad- Adapter wird nächste Woche fertig.
Gruss
Kalle

Verfasst:
16. August 2007 03:20
von WWerner
Der Hinterrad- Adapter wird nächste Woche fertig.
Der vierloch? Konnte Dein Dreher mit der Zeichnung was anfangen?
Gruß der WWerner, der für seinen Kumpel auch noch einen 4-Loch Adapter braucht

Verfasst:
16. August 2007 10:12
von Südschwede
Moin Moin,
MZ-Kalle hat geschrieben:Der Hinterrad- Adapter wird nächste Woche fertig.
Hi Ihr, wo Ihr da ja nun erfahren seid: Ich hänge an meine Siberne im Herbst einen Enduro-Beiwagen.
Smart-Rad hinten wäre da auch sehr sauber, könnt Ihr mir Eure Zeichnung(en) zukommen lassen, evtl. habe ich hier vor Ort einen Dreher.
Ich sach mal Danke, bei den Händlern ist so ein Adapter schon echt wertvoll.

Verfasst:
16. August 2007 22:00
von MZ-Kalle
Moin
Nein es wird ein Smartrad. Aber Vierloch wäre auch kein Problem, man müsste eventuell nur das Maß für das Mittelloch ändern und den Lochkreis für die Radbolzen und anstatt drei Löcher, vier auf dem Lochkreis verteilen. Und je nach Einpresstiefe der Felge das Gesamtmaß
Antrieb, Felgenauflage anpassen. Wenn mein Adapter fertig ist stelle ich mal ein Bild ein. Wenn ich das hin bekomme.
Gruss
Kalle