Seite 1 von 2

Das Fazer-Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:35
von Roland
Fertig - na ja - der Sitz fürs Boot ist noch beim Sattler :(
Aber ich mußte heute umbedingt schon Bilder machen :
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Am Wochenende ist - so der Wettergott will :roll: Probe- und Einstellfahrt.
Aber schon beim schieben merk ich das alles viel leichter geht als bei meinem EML-Eisen :-D

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 19:44
von Uwe
KLASSE Roland :smt023 :smt023 :smt023 meinen allergrössten :respekt:


herzlicher Gruss - Uwe

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 20:37
von 3rad
@Roland

:? Ich finde das Boot zuuuuuuuuuu schmal, der raum zwischen Boot/Solo wäre mir zu groß
Die Auspuffanlage komplett unter dem Heck (wo die bremslichter sind), die bremsleuchte dann unter dem schalldämpfer
Is aber nur meine meinung

Der rest is klasse :!:

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 20:43
von Roland
@ 3rad

> das Boot ist nur für den Hund
> da kommt mein Rolli hin
> das wäre sehr heiß geworden

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 21:42
von pewibro
Wow! :smt023 !

:respekt:

Tschüß dann :smt039

PeWi

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 21:45
von Flint
Hey Roland

Tolle Arbeit, zweckmässig, sieht schnell und auch noch gut aus

Bild

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 04:51
von peter
Da hast Du ja richtig hingelangt. Sieht gut aus und muss jetzt wohl nur noch gut laufen. Da drücke ich die Daumen, wird schon.

Peter

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 06:27
von muli
hallo roland,

DUNNERLÜTTCHEN

und

RESPEKT

:wink:

cu
muli

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 07:05
von 3rad
Roland hat geschrieben:@ 3rad

> das Boot ist nur für den Hund
> da kommt mein Rolli hin
> das wäre sehr heiß geworden



Na dann isses OK :smt023

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 07:32
von sidebikeregina
Hi Roland,

hui,die sieht aber sehr flott aus!!
Super styling,da paßt optisch alles...!

Sehen wir dich damit beim EGT??

Lieben Gruß, Regina

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 08:11
von Südschwede
Moin Moin Roland,

Einfach super.
Das sieht nach Fahrspass aus, den ich Dir hiermit wünsche.

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 08:41
von Hauni
Klasse Teil!!!

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 08:46
von Odenwälder
....naja.....hat so was was von Kirmes und Auto-Scooter an sich.... :-k

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 10:21
von Bernd Stracke
Hallo Roland, :smt039

sieht super aus. Respekt. Allzeit gute Fahrt. :smt023

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 10:42
von Stephan
@Odenwälder, aber die Schaltung mit dem Magnetschalter, hat eher was von der Formel 1.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 29. Juni 2007 11:04
von rennziege
Hi Roland,

wirklich ein super schönes Gespann. :smt023
Viel Spaß damit .

LG Tina

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 01:01
von oli
Hallo Roland

einfach geil!
Ich fang doch an Lotto zu spielen.

Gruß Oli 8) [b]
[/b]

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 11:06
von Marschall
Super schön !!! Und das war einmal das olle Velorex Boot, das ich Dir gebracht habe ? Respekt

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 11:07
von Marschall
Super schön !!! Und das war einmal das olle Velorex Boot, das ich Dir gebracht habe ? Respekt

BeitragVerfasst: 30. Juni 2007 13:23
von Roland
oli hat geschrieben:Hallo Roland

einfach geil!
Ich fang doch an Lotto zu spielen.

Gruß Oli 8) [b]
[/b]

Lotto spielen ist nicht nötig - der gesamte Umbau hat maximal 2000,- Euro gekostet
( Material ) - der Rest ist Eigenleistung.

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 01:05
von oli
Hallo Roland
Ich denke aber das die Sache mit dem gelben Nummenschild macht es schon einfacher.
Hast du die Änderungen selbst laminiert ?
Sieht auf jeden fall super aus.
Leider muß man ja für die Eigenleistung auch genügend Zeit haben.
Ich hoffe das ich den Gespann mal life begutachten kann.

Oli :smt023

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 06:28
von DUC
:smt118 Booooooaaaaah, Richtig Geil !!!!!!!! :smt118

Wenn die nur halb so gut fährt wie se aussieht bist du der schnellste.

Schon mal daran gedacht, das Gespann "artgerecht" einzusetzen??? 8)

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 09:02
von winnymaedchen
Hallo Roland,

:smt023 , Respekt !!

Ich wünsche dir viel Spaß.

Viele Grüße
Geli

BeitragVerfasst: 1. Juli 2007 17:45
von Roland
DUC hat geschrieben::
Schon mal daran gedacht, das Gespann "artgerecht" einzusetzen??? 8)

Würde ich schon gern :-D aber anschließend steht die Scheidung an :(

olli hat geschrieben: Ich hoffe das ich den Gespann mal life begutachten kann.

bein EGT in Weisswampach / Luxemburg

Re: Das Fazer-Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 17:25
von Richard aus den NL
Roland hat geschrieben:Fertig - na ja - der Sitz fürs Boot ist noch beim Sattler :(

Wenn den Sitz fertig ist, fahr Ich gerne mahl mit. Seht übrigens aus wie erwartet, und das weist du, ist positiv gemeint. :lol:

Richard aus den NL :grin:

Re: Das Fazer-Gespann ist fertig

BeitragVerfasst: 2. Juli 2007 18:20
von Roland
Richard aus den NL hat geschrieben:Wenn den Sitz fertig ist, fahr Ich gerne mahl mit.
Richard aus den NL :grin:

Das will ich sehen :!: wie Du in das Miniboot passt :-D die Knie unter dem Kinn :smt043

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 15:54
von Roland
Hab heute eine ausführliche Probefahrt gemacht und muß sagen :
Die Kiste fährt noch besser als sie aussieht :-D
nur der dämliche Aldi-Fahradtacho will nicht ...

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 21:36
von leopold
Sehen wir dich damit beim EGT??


das sollte sicher sein!
und die categorie selbstbau sollte schon vorbereitet sein,
es gibt bloss ein gewinner..... :wink:

nur der dämliche Aldi-Fahradtacho will nicht ...

passe auf denn abstand am magnete, das darf bloss ne mm sein!

BeitragVerfasst: 7. Juli 2007 21:48
von Nattes
Ist zwar nicht mein Fall.

Aber Respekt für deine Arbeit Alle Achtung :respekt:

Wenn ich sowas nur könnte. :roll:

Je länger ich sie anschaue,dasto besser gefällt mir das Teil. :wink:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 17:53
von Roland
Roland hat geschrieben:nur der dämliche Aldi-Fahradtacho will nicht ...

... ja ja - wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :?
manchmal sollte man doch die Montageanleiung lesen
... und der tacho tut's 8)

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 18:58
von DUC
Roland hat geschrieben:
DUC hat geschrieben::
Schon mal daran gedacht, das Gespann "artgerecht" einzusetzen??? 8)

Würde ich schon gern :-D aber anschließend steht die Scheidung an


Siehste, die probleme hab ich nicht. Meine Gattin war schon mehrfach
mit auf Rennen. Sie ist der meinung das die Anfahrt auf der
Autobahn zur Rennstrecke wesentlich gefährlicher ist als die Rennerei selbst.

Und irgentwie hat se da recht. :nod:

BeitragVerfasst: 8. Juli 2007 19:47
von Roland
Im Prinzip hast Du recht ...
nur habn ich mir meinen Querschnitt leider nicht auf der Autobahn sonden auf ner Rennstrecke geholt :(

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 21:23
von leopold
wer lesen kann

war das im Hollandisch? :wink:

BeitragVerfasst: 9. Juli 2007 21:28
von Roland
leopold hat geschrieben:
wer lesen kann

war das im Hollandisch? :wink:

nein - deutsch - aber vor Montage nicht gelesen :(
Ich dachte - wie normal - das die optimale Position des Magneten in der Mitte des Gebers ist.
Falsch ! Jeweils an den Enden :roll:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:32
von leopold
Bild

also jetzt ist er fertig!
sattel und sitz neu uberzohgen
und ein schoner abdeck aufs boot! :wink:
aber wenn ihr gut sieht ist das bild auf ein flugplatz.....
na ja.... mehr erzahle ich nicht! 8)

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:45
von Richard aus den NL
Leopold, weil du weiter nichts erzählst, hat's auch kein Zweck um diese Fragen zu stellen:

Steht da einen Anhänger hinter das Gespann?
Wenn Ich so die Räder mahl ansehe sind die wirklich dünn :-D
Und woll Roland ein Loch ins neue Verdeck machen? :?

Ich weiss schon, du wollst nichts erzählen................

(Thunderbirds are GO!)

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 21:51
von leopold
Steht da einen Anhänger hinter das Gespann?

[-X hinter das gespann steht Roland mit sein rolli!
kein hanger! :smt018

und sonnst....
er fahrt ja schon damit... :twisted:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 23:20
von Roll
Sauhübsch, das Teil, obwohl ich sonst ja gar nicht auf sowas stehe.
Glückwunsch!!

BeitragVerfasst: 11. Juli 2007 17:57
von Patrick Christian
Einfach nur Geil......das Motorrad, mit dem SW hadere ich noch ein wenig.

Aber ansonsten, Hut ab !

Klasse Leistung.

Viel spaß damit.

Patrick

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 10:05
von Keusen
Hey krieg ich ja erst jetzt mit
das Dein Rennerle fertig ist :-)

Hübsch gemacht und sieht mit
Verdeck noch besser aus als ohne
und das ist doch schon ein Wort oder :-)

Eugen j.keusen


P.S. Das Teil hat doch noch gar nicht
den EUGEN-Test gemacht, wenn schon
Richard nicht in den BW passt :-)

Wie viele km hast Du denn jetzt schon
mit dem Teil gemacht - und wie fährt es sich ? ? ?

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 21:04
von Roland
Ich war zum Testen bisher nur im 10 Km-Umkreis unterwegs.
Heute hat die Fazer Ihre Eifeltaufe bekommen - und mit Bravour bestanden :-D
> Lenkung und Federung / Dämpfung vorne > Sahne
> Federung hinten > ganz OK, könnte aber noch ne straffere Feder rein
> Federung Boot > s.o.
> Bremse > OK !
> Motor > geht wie Sau :-D und kommt wie eine Turbine aus allen Drehzahlen
> Öffentlichkeitseffekt > gefährlich, weil keiner mehr auf den Verkehr achtet :-D
> ich glaub ich verkauf meine Honda:cry:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 21:11
von Ralph
Ist echt schön geworden, Roland, volle Anerkennung
:respekt:


wenn Du von den elitären Schwenkern überhaupt noch Lob annimmst :smt077

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 21:20
von Roland
ja, ja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :349:
aber was meinst Du was ich Schiss vor der Ersten Probefahrt hatte (siehe Probefahrt Schwenker :-D )
und anschließend alles kontrolliert hab - hält vorne alles ? Federt und Dämpft es ? ...

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 22:30
von Ralph
Roland hat geschrieben:ja, ja, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :349:
aber was meinst Du was ich Schiss vor der Ersten Probefahrt hatte (siehe Probefahrt Schwenker :-D )
und anschließend alles kontrolliert hab - hält vorne alles ? Federt und Dämpft es ? ...


Da ist ein Fehler drin, das heißt: Auch ein blindes Huhn findet mal einen Korn

Und "... hält das...federt das....", warum soll es Dir besser gehen als mir, die letzte Schweißnaht noch warm bei der neuen Idee, aber es muss doch getestet werden, ist eigentlich nicht mehr oder weniger als pure Pflicht :roll: :-D

Jetzt kommen natürlich noch die unumgänglichen Einstellfahrten, das kann schon dauern, bis alles richtig eingestellt ist :wink: auf jeden Fall viel Spaß dabei und immer ausreichend Gripp auf allen Rädern :grin: Fährt sich bestimmt weit agiler als der EML-Dampfer :lol:

Was ich auf den Bildern so von Deinem Gespann sehe ist echt alles :smt023 :smt023 :smt023 , auch die Farbe gefällt mir sehr gut.

Ich hab mein Dreirad auch etwas überarbeitet und dabei in den orangenen Farbtopf gegriffen (sorgt auch jederzeit für verdrehte Hälse und irgendeiner rammt deswegen noch ne Laterne)

Bild

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 23:32
von Richard aus den NL
Ralph hat geschrieben:
auch die Farbe gefällt mir sehr gut.........

.............. dabei in den orangenen Farbtopf gegriffen (sorgt auch jederzeit für verdrehte Hälse und irgendeiner rammt deswegen noch ne Laterne)


ORANJE BOVEN.... ORANJE BOVEN

Hoffentlich fahrt der besser als den Spijker im Formel I. Diese Farbe verursacht das :-D :-D :-D


Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 09:02
von Keusen
Na Klasse das das alles wirklich gut funktioniert

ist ja bei solchen Prototypen nicht immer selbstverständlich
auch wenn man sich da ne Menge Gedanken gemacht hat

Aber um so besser wenn es alles gut geht ähem fährt

ich hoffe Du kommst mit dem Teil zum GSA Treffen und
lässt Deinen EML Dampfer ( den Namen hat die Gelbe jetzt weg )
zu Hause.

Das soll aber jetzt wirklich nicht heißen das Du Deine Frau nicht
mitbringst, und bitte auch die Hunde, der Kurze freut sich schon
drauf :-)

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 09:32
von Ralph
Richard aus den NL hat geschrieben:Hoffentlich fahrt der besser als den Spijker im Formel I. Diese Farbe verursacht das :-D :-D :-D


Richard aus den NL :grin:


Die ersten 1000 km hat die Farbe funktioniert :lol: und das nicht schlecht: Frag mal die Solofahrer, die beim Garmisch-Wochenende vergebliche Überholversuche in ihr Fahrtenbuch schreiben konnten :twisted:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 09:43
von Keusen
@ Ralph

Du musst aber jetzt bitte auch den Avatar anpassen

der aktuelle wirkt veraltet :-)

Grüße

Eugen j.keusen

P.S. Wenn man sich auch Virago Fahrer als Gegner aussucht :-)

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 09:44
von Stephan
@Ralph; klar, waren das alles Linkskurven? :-D


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 10:48
von Ralph
@Eugen:

Mein lieber Herr Eugen:

Bisher hast Du gekniffen bei der "Special-Edition-Ausfahrt" beim Kalichfornientreffen, bzw. irgendwelche Einwände vorgebracht bezüglich des Gesamtgewichts, das Dir Nachteile einbringt, also würde ich sagen: Tön nicht so laut oder lass Dir nen Termin geben. Da nehm ich eben meine Tochter mit, dann stimmt das Gewicht und das Mädel hat noch was zu lachen. Und Bilderkes kann sie dabei auch machen nach hinten, ob da ein 28-300 Objektiv aber lange ausreicht, besser wäre 100-500 :twisted: :twisted: :lol:

@ Stephan: Da waren sogar Rechtskehren dabei, meine Leidenschaft, auf dem Anschlag mit leichtem Slide am Hinterrad, aber das werden Starrfahrer nicht verstehen :-D

Aber das gehört alles nicht in den Beitrag von Rolands schönem Dreirad :?