Seite 1 von 1

/7 mit Ural verheiraten

BeitragVerfasst: 13. August 2007 08:49
von Nattes
Bevor ich jetzt die Händler frage.
Klassische Situation. :-D

Mein Kumpel will eine vorhandene / 7 BMW mit einem Ural verheiraten.


Was braucht man da?
Muß am Ural was geändert werde?
Welche Anschlußteile werden benötigt? Peikert?
Mit welchen Kosten muß man rechnen?
Kann man das mit ordentlichen Schrauberkenntnissen selbst?

Sollte doch recht einfach zu machen sein,oder?

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 13. August 2007 16:43
von Uwe
hallo Norbert,

für meine 75/6 habe ich auch den Hilfsrahmen von Peikert, fertig schwarz lackiert, Kosten ca. 680,- € - finde die Rechnung momentan nicht :D .

Der Hilfsrahmen passte wie die Faust aufs Auge, d.h. er liess sich sehr gut montieren....und gute und sehr nette Ratschläge gabs per Telefon kostenlos dazu.

Wg. Ural-Beiwagen, kenn ich nur Original an meiner 650er, und bin froh, dass ich die nicht mehr habe ;-)


Gruss Uwe

BeitragVerfasst: 13. August 2007 18:56
von oldie1200
ich hatte mal einen Ural an einer /6 , sah vom Gesamtbild her gut aus. Ein Kollege hat auch den Hilfs-Rahmen von Peikert und ist sehr zufrieden damit.
Bei meinem Gespann mußte ich damals nur eine Aufnahme ändern da das Moped schon vorher umgebaut wurde. Als Änderung hatte ich damals eine Klemmschelle von Peikert verbaut.
Gruß
Oldie

/7 verheiraten

BeitragVerfasst: 13. August 2007 22:36
von gespannsachen
Moin Nattes,

ich antworte mal einfach als Händler ;-)

ist kein großes Thema.
Hilfsrahmen 950 Euro (fertig angepasst, montiert, lackiert, mit allen vier Anschlussteilen)
Der Ural SW muss neue Anschlussteile vorne und hinten unten bekommen. Denn original passt nur auf Ural!
Kannst du von mir mit meinem Kreuzschellensystem bekommen, andere Stoßdämpfer, eventuell anderen Gabelfdern, Lenkungsdämpfer. Fertig! :wink:
So einfach ist das. :lol:
Ne im Ernst, ist bei den /7 Modellen eigentlich kein großes Thema.
Wichtig sind Speichenräder, dann wird es mit den Rädern kein Problem.
Soll eine Schwinge rein und 15"?
Habe letzt eine 60/7 mit einem Ural vereint und das ist was feines zum Fahren geworden.
Du kannst dann das Gespann mit den ordentlichen Schrauberkenntnissen selber zusammenbauen.
Wichtig ist der TÜV Prüfbericht für die Gespanntauglichkeit des Motorrades.
Schaue bitte mal in die Papiere bei denem Freund, ob dort steht:
Für den Gespannbetrieb nicht geprüft oder nicht geeignet!
Bei nicht geeignet wirds schwierig, klappt aber bei meinem Prüfer.
Den Ural SWRahmen bekommst du von mir umgearbeitet.

So weit erst mal.

Grüße

Peter

BeitragVerfasst: 14. August 2007 08:13
von Nattes
Danke an euch. :wink:

Das sieht ja ganz gut aus.Da wird es im nächsten Jahr wohl ein neues Gespann geben.
Er fährt schon über 10 Jahte ETZ 300 Gespann und ist ein recht versierter Schrauber mit einer ganzen Garage voll Motorrädern.

Gruß Norbert

Re: /7 verheiraten

BeitragVerfasst: 14. August 2007 23:42
von sirguzzi
gespannsachen hat geschrieben:Moin Nattes,

ich antworte mal einfach als Händler ;-)

ist kein großes Thema.
Hilfsrahmen 950 Euro (fertig angepasst, montiert, lackiert, mit allen vier Anschlussteilen)

Peter,
was ist denn an deinem Hilfsrahmen besser, dass er fast 300 Euro mehr kostet als der von Peikert?

Bilder

BeitragVerfasst: 22. August 2007 17:27
von Franz6co
Hallo leute!
Können-sie mir helfen?
Ich suche und suche 2 oder3 bilder von eine /7 BMW mit eine Ural oder Dnepr BW, haben-sie das für mich?
Weissen-sie wo kann-ich das finden?
Schon vielen Danke!!!

Franz

BeitragVerfasst: 22. August 2007 17:45
von Uwe
hallo Franz,

auf die Seite hatte ich schon mal hingewiesen - vielleicht kennst Du sie noch nicht :D

http://www.eruzo.com/productssimple4.html


Gruss Uwe

BeitragVerfasst: 22. August 2007 18:50
von Franz6co
Wouaw danke Uwe...aber ich habe "meine prodjekt" nicht gefundt :smt022
Ich brauch für eine Akte machen 2 bilder, von vorn und hinten.
Gruss
Franz