Seite 1 von 1

Für MZ Freunde

BeitragVerfasst: 8. April 2008 05:04
von SvS
Bild

Siggi

BeitragVerfasst: 8. April 2008 06:14
von muli
hallo zusammen,
gefällt mir seeeeehr gut - motorrad und beiwagen harmonieren super zusammen;
cu
muli

BeitragVerfasst: 8. April 2008 07:41
von DUC
Doch, gefällt. Sogar sehr.

Ist das nicht was Französisches???
Ich glaube LBS-, CBS-, RBS-Sidecar. Oder so ähnlich. :smt102

Edit:
Habs gefunden: >>> RDS-Fabriquant de Side-Car <<< Der Button "Photos Neptune"

BeitragVerfasst: 9. April 2008 08:57
von 3rad
Ach was ihr immer habt

Diese MZ hier is doch was für richtige Männer :-D
http://www.gespann-news.de/newsgespann/ ... /index.php

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:01
von Keusen
Nix gegen HU , wirklich gute Gespann fürn Dreck

aber optisch gefällt mir das da oben echt gut :-)

RESPECT

und fahrerisch kann ich doch eh kein Gespann fahren :-)



Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:10
von Falcone
Die MZ ist wirklich für ein modernes Gespann gut gelungen. Nicht meine Welt, gefällt mir aber.

Die HU-Teile verstehe ich einfach nicht. Was will man mit so einem Koloss?
(außer vielleicht Weltreisen machen)

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:14
von Keusen
Genau das und sonst nix anderes
da kommt es auf die Optik dann
wirklich nicht an oder

Aber etwas hübscher hätte man die
HU doch auch machen können oder ?

Stephan wär das niGS für dich ?

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:22
von Falcone
Genau das und sonst nix anderes


Dann verstehen die meisten Käufer eines HU-Gespanns wohl die Fahrt zur nächsten Eisdiele und zum Posen zum EGT (aber nur bei schönem Wetter) unter "Weltreise" :twisted: :-D
Grüße
falcone, der die Qualität der HU-Gespanne keinesfalls in Zweifel stellen möchte, die Optik aber zum Grausen findet und Größe und Gewicht hinterfragt.

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:27
von Keusen
Tja aber für das posen vor der Eisdiele
gibt es sicher COOOLERE Geräte als ne HU

aber fürn Alltag sind die doch schon was
überdimensioniert oder ?

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 9. April 2008 15:41
von Hauni
Ich bin eigentlich begeisterter HU Freund, würde mir sehr gerne eins kaufen.......
aber...
die hier gezeigte trifft überhaupt nicht meinen Geschmack :smt087

BeitragVerfasst: 9. April 2008 16:11
von Richard aus den NL
Hauni hat geschrieben:Ich bin eigentlich begeisterter HU Freund, würde mir sehr gerne eins kaufen.......
aber...
die hier gezeigte trifft überhaupt nicht meinen Geschmack :smt087


Das nackte Fahrgestell versprach eigentlich viel mehr. 8)

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 9. April 2008 20:11
von Stephan
Ne Eugen, die HU hat die Zylinder irgendwie falsch zueinander stehen. Ausserdem 'ne Kette? Lass man, ich spar' noch 'n bisken.

Die hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Das wär es. ISt nicht zu klotzig und die Strassen dürfen dann auch schon mal etwas rauher ausfallen...

@Falcone, es ist viel einfacher mit 'nem grossen Eisbecher in der Hand, in den Beiwagen eines HU zu klettern, als in 'nen Bobby


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 9. April 2008 20:31
von Falcone
Stephan, was willst du im Beiwagen? Du sollst fahren! :-D

Ich finde vieles an den Gespannen, die der HU so baut, gut, nur sind mir die Gespann einfach zu gewaltig und ich bin überzeugt, es ginge auch eine Nummer kleiner, zierlicher und vor allem leichter. Im Winter hat man mit hohem Gewicht eigentlich viele Nachteile. Deswegen empfinde ich MZ im Winter immer noch als ziemlich gut. De Zweedaggdr nadierlich. :-D

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 9. April 2008 20:45
von Uwe
Falcone hat geschrieben:...Deswegen empfinde ich MZ im Winter immer noch als ziemlich gut. De Zweedaggdr nadierlich. :-D .....


:smt023 :-) ;-) ...so isses :D - Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 9. April 2008 21:51
von Hauni
Im Prinzip ja,
wenn sie nur zuverlässiger wären :cry:

BeitragVerfasst: 9. April 2008 22:42
von blue-thumper
Hauni hat geschrieben:Im Prinzip ja,
wenn sie nur zuverlässiger wären :cry:


Wieso sind die nicht Zuverlässig?

Meine 251er lief die letzten 40 000 Km ohne ein Problem.

BeitragVerfasst: 9. April 2008 23:08
von Roll
@ Stephan:
Wußt ichs doch, daß du bei mobile rumgeisterst (hab ich mir jedenfalls gedacht, als ich selbst stöberte und Einiges in Deiner Lieblingskragenweite sah).
Ich finde auch, daß da ein paar hübsche Räder zu sehen sind, mit denen man mal kurz abbiegen kann :grin:

Leider haben manche Verkäufer dort Preisvorstellungen jenseits von gut und böse...

BeitragVerfasst: 10. April 2008 09:41
von Stephan
Da stimm' ich Dir zu. Allerdings kennt ein uns bekannter Dreiradler den eigentümer des von mir geposteten Dreirads. Und der sagt, dat Dingen ist in dem beschriebenen guten Zustand.

Wenn man dann mal rechnet, daste für dat nackte Gestell um die 15.000Nüsschen hinlegen musst und dann noch erst dat passende Moped zu organisieren hast. Dann passt dat mit dem Preis. Vielleicht kann man die Summe auch noch nach unten hin glatt ziehen.




Davon ab, wenn ich auf kleine zierliche Sachen stehen würde, hätte ich wohl eher 'ne F650 statt 'ner Advent...


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. April 2008 09:51
von Keusen
Stephan

soll ich Dir mal ne Probefahrt
auf dem HU Teil organisieren :-)

so zum anfixen :-) :-)

Grüße

Eugen j.keusen

BeitragVerfasst: 10. April 2008 10:06
von Richard aus den NL
Stephan hat geschrieben: Das wär es.


Am Herbstforumstreffen waren wir Samstagmorgen bei HU, wo das nackte Fahrgestell von den (enduro) MZ schon stand. Der war vielversprechend.

Zufälligerweise war auch das von Stephan vorgestellte Gespann da. Sah wirklich gut aus.

Und ja die Preise. Die sind hoch, aber Ich kann das schon verstehen, wegen die viele Stunden die es braucht um sowas zu bauen (hat der Horst Ullrich mal erzählt und der macht das auch nicht Hobbymässig) und da sind auch einige teure Sachen verbaut worden.

Zu viel Geld bedeutet nicht immer zu teuer. (Und umgekehrt). Aber darüber kann man lange diskutieren, genauso wie über Geschmacksachen.

Leider kann Ich jetzt noch nicht einfach einige Bilder einstellen.

Übrigens: Kreuzverweisung -----> http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?p=48761#48761

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 10. April 2008 11:14
von Stephan
Hab schon drüber nachgedacht. Allerdings bin ich über's Wochenende in Dänemark arbeiten. Nächste Woche zu 'nem Lehrgang...

Dat wird wieder 'n 200er Monat


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. April 2008 16:49
von Stephan
@Falcone, ich bin eben ein liebenswerter Mensch und denke auch an meine kleine Sozia

@Eugen, lass mich mal besser noch 'n paar monate sparen.




Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. April 2008 17:10
von 3rad
Für schotterwege/Afrika und den rest der welt würde mir sowas hier reichen


Bild
Bild

BeitragVerfasst: 10. April 2008 17:19
von Stephan
Wenn der Bügel eine etwas geschicktere Form hätte...


Allerdings ist das wohl kein Beiwagen, bei dem der Beifahrer mal eben aufstehen kann, um die Wellblechpisten Rüttelei stehend zu ertragen.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. April 2008 18:25
von Richard aus den NL
3rad hat geschrieben:Für schotterwege/Afrika und den rest der welt würde mir sowas hier reichen


Peter, was ist denn das? Hat etwas Mobecisches :? wegen den Kotflügel und so, aber Ich kenne es nicht. Und Ich brauch wohl eine neue Brille, weil Ich nicht lesen kann, was auf dem Boot steht. :roll:

(Mir ist es klar was für ein Boot und was für ein Moped das ist, Ich meine aber das komplette Gespann)

Richard aus den NL :grin:

BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:12
von Hauni
Nun ja, für Afrika und Piste ist mir meine Honda auch schon recht,
aber so ein HU-Teil hat nun mal aus Erfahrung all die kleinen Probleme beseitigt, die ich nun bei meiner nach den Pistenerfahrungen beseitigen muss

Bild
das mit der Emme.......zumindest mein MZ Gespann war ein Paradebeispiel für unzuverlässigkeit. Auf ca. 2500 km fuhr ich 3x auf dem gelben (Abschlepp)wagen......die anderen Ärgernisse erspare ich mir jetzt mal.......und die SoloEmme fuhr recht gut, ca. 10.000 Kilometer und war ca. 1000 km nach dem Verkauf an einem Getriebeschaden erkrankt.......

BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:36
von Falcone
Eine Emme ist halt immer nur so gut wie ihr Fahrer :wink:

Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. Sorry.

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:39
von 3rad
Richard aus den NL hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:Für schotterwege/Afrika und den rest der welt würde mir sowas hier reichen


Peter, was ist denn das? Hat etwas Mobecisches :? wegen den Kotflügel und so, aber Ich kenne es nicht. Und Ich brauch wohl eine neue Brille, weil Ich nicht lesen kann, was auf dem Boot steht. :roll:

(Mir ist es klar was für ein Boot und was für ein Moped das ist, Ich meine aber das komplette Gespann)

Richard aus den NL :grin:


:-D jawohlja das is was Mobecisches

BeitragVerfasst: 10. April 2008 19:41
von 3rad
Stephan hat geschrieben:Allerdings ist das wohl kein Beiwagen, bei dem der Beifahrer mal eben aufstehen kann, um die Wellblechpisten Rüttelei stehend zu ertragen.
Stephan :smt025



Nenene wieder keine ahnung der junge mann

wieso stehen im wagen, volle pulle drüber über gerüttel :-D

BeitragVerfasst: 10. April 2008 20:11
von Stephan
3rad hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Allerdings ist das wohl kein Beiwagen, bei dem der Beifahrer mal eben aufstehen kann, um die Wellblechpisten Rüttelei stehend zu ertragen.
Stephan :smt025



Nenene wieder keine ahnung der junge mann

wieso stehen im wagen, volle pulle drüber über gerüttel :-D


Lass mich mal raten. Du fährst ohne Sozia in Urlaub :lol: :lol:



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 10. April 2008 22:42
von 3rad
Stephan hat geschrieben:
3rad hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Allerdings ist das wohl kein Beiwagen, bei dem der Beifahrer mal eben aufstehen kann, um die Wellblechpisten Rüttelei stehend zu ertragen.
Stephan :smt025



Nenene wieder keine ahnung der junge mann

wieso stehen im wagen, volle pulle drüber über gerüttel :-D


Lass mich mal raten. Du fährst ohne Sozia in Urlaub :lol: :lol:



Stephan :smt025


:-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 11. April 2008 06:54
von SvS
So jetzt haben wir.
Da bring ich einmal einen MZ-Beitrag mit einmen schönen Gespann.

Ja ich, der von viele MZ-Fahrer schon verbal zum Tod verurteilt wurde.
Und was macht Ihr. Ihr kommt mit dem Stollengeralle da her.

Das ist wie wenn man über Ficken spricht und ihr dann mit
Noppel-Kodomme kommt.

Siggi

BeitragVerfasst: 11. April 2008 08:17
von Nattes
Da bring ich einmal einen MZ-Beitrag mit einmen schönen Gespann.


Hast du gut gemacht. Bild

Ich wolte dich ja auch schon vorher loben,aber die anderen haben mich einfach nicht zu Wort kommen lassen. :-D :wink:

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 11. April 2008 09:17
von SvS
Nattes hat geschrieben:
Da bring ich einmal einen MZ-Beitrag mit einmen schönen Gespann.


Hast du gut gemacht. Bild

Ich wolte dich ja auch schon vorher loben,aber die anderen haben mich einfach nicht zu Wort kommen lassen. :-D :wink:

Gruß Norbert


Danke, tut gut.
Nun sag was zur MZ.

Siggi

BeitragVerfasst: 11. April 2008 09:34
von dheinrich
SvS hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:
Da bring ich einmal einen MZ-Beitrag mit einmen schönen Gespann.


Hast du gut gemacht. Bild

Ich wolte dich ja auch schon vorher loben,aber die anderen haben mich einfach nicht zu Wort kommen lassen. :-D :wink:

Gruß Norbert


Danke, tut gut.
Nun sag was zur MZ.

Siggi


Sag mal, kann man bei den neuen auch Erdbeerduft?

BeitragVerfasst: 11. April 2008 09:48
von SvS
dheinrich hat geschrieben:
SvS hat geschrieben:
Nattes hat geschrieben:
Da bring ich einmal einen MZ-Beitrag mit einmen schönen Gespann.


Hast du gut gemacht. Bild

Ich wolte dich ja auch schon vorher loben,aber die anderen haben mich einfach nicht zu Wort kommen lassen. :-D :wink:

Gruß Norbert


Danke, tut gut.
Nun sag was zur MZ.

Siggi


Sag mal, kann man bei den neuen auch Erdbeerduft?


Sicher, nur die Bissfestigkeit stellt dann ein Problem dar.

Siggi

BeitragVerfasst: 11. April 2008 12:01
von Stephan
Ich seh das genau andersherum, Siggi. Statt glattem Lifestil, das "echte, harte" Leben sehen...



Stephan, the ThreadDrifter

Geschmack

BeitragVerfasst: 11. April 2008 12:45
von Wintertourer
Hallo,
also mir gefällt das 1000er MuZ-Gespann.
Leider zu teuer für meinen Geldbeutel.
Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 7. Mai 2008 08:14
von MZ-Freund Klaus
Das 1000er Strassengespann :roll: das wäre was für mich. :respekt: :smt023 Nur die Sache mit dem Geldbeutel :!: (Diäten erhöhen) :D :?: