Ich habe Anfang Mai ein relativ verbrauchtes Gespann aus Holland mitgebracht: Moto Guzzi Convert (EZ'81) mit EML Tour (?) (EZ'86) mit EML Schwinggabel - für 1 Bremsscheibe - und 15"-EML-Rohrspeichenfelgen.
Lack desolat, Bremsen nahezu funktionsfrei, diverse Details "entoriginalisiert" - es gab und gibt viel zu tun! Aber das nur nebenbei.
Nun zur eigentlichen Frage: So langsam nähert sich der Zeitpunkt der Vollabnahme bzw. des 1.Versuchs dazu beim TÜV und so etwas wie einen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II


Die eingetragenen Höchstgeschwindigkeiten der Gespanne variieren hier zwischen 130 und 175 km/h.
Gibt's da eigentlich 'ne einheitliche Regelung?
Kann ich vorab ermitteln, was der Prüfer eintragen wird?
Und die alles entscheidende Frage: Interessiert das hinterher irgendwen?


Gruß, Andreas[/b]