Dreipunktanschluss Spezial ?

Tach,
im Buch "Das 1x1 für Gespannfahrer" bin ich auf eine interessante Konstruktion gestoßen, die mir recht sinnreich und stabil erscheint.
Am Beispiel eines Tripteq-Gespannes an einer BMW.
Mir scheint das eine recht stabile Kontruktion, weil andersrum ausgeführt als bei MZ: lauter kurze Stangl zum Fahrzeug, zwei unten eines oben (statt 1 unten 2 oben). Die unteren Anschlüsse sind biegesteife Rahmenverlängerungen und nicht so halbgelenkige am Beiwagenrahmen angeflanschte Streben.
Und der bei manchen Moppeds recht empfindliche Steuerkopf wird geschont (Stichwort Ölrohr bei SR/XT).
Bei entsprechend stabiler Ausführung ist das doch eine klasse Sache, oder nicht?
Wie sind da die Erfahrungen?
Gryße!
Andreas, der motorang
im Buch "Das 1x1 für Gespannfahrer" bin ich auf eine interessante Konstruktion gestoßen, die mir recht sinnreich und stabil erscheint.
Am Beispiel eines Tripteq-Gespannes an einer BMW.
Mir scheint das eine recht stabile Kontruktion, weil andersrum ausgeführt als bei MZ: lauter kurze Stangl zum Fahrzeug, zwei unten eines oben (statt 1 unten 2 oben). Die unteren Anschlüsse sind biegesteife Rahmenverlängerungen und nicht so halbgelenkige am Beiwagenrahmen angeflanschte Streben.
Und der bei manchen Moppeds recht empfindliche Steuerkopf wird geschont (Stichwort Ölrohr bei SR/XT).
Bei entsprechend stabiler Ausführung ist das doch eine klasse Sache, oder nicht?
Wie sind da die Erfahrungen?
Gryße!
Andreas, der motorang