Seite 1 von 1
Umbau einer Wildstar xv1600 zum Gespann

Verfasst:
21. Januar 2010 19:26
von Wuppertaler
Hallo,
Möchte meine Wildstar zum Gespann umbauen.
Habe mir einen Uralbeiwagen besorgt und benötige Tipps für den Technischen Teil.
Bin für jede Anregung oder Bilder dankbar.
Michael.

Verfasst:
22. Januar 2010 14:18
von manoku
siehe pn...
... und eine kurze vorstellung wäre auch nicht schlecht...

Ich habe eine

Verfasst:
6. Dezember 2010 19:15
von Eschek Treiber
Was willst Du mit der Wildstar machen.
Ich habe meine vor ca 4 Jahren umbauen lassen.
Wollte wahlweise fahren. Damals !!
Fahre seit Jahrezehnten auf Wintertreffen, und habe mir nach etlichen Jahren Solofahren gedacht, baue mir ein Gespann.
Ziel: Ganz einfacher Umbau, ist ja nur für die paar Treffen. Muss nichts besonderes sein, fahre auch langsam etc.
Also: Keine Beiwagenbremse, keine Schwinggabel, original Bereifung der Solomaschine.
Fährt auch.
Aber: Wurde schon hundertmal geschrieben: ES BLEIBT NICHT DABEI. Gespannfahren macht süchtig und spass.
Im ersten Jahr habe ich gedacht, das ist der Fehler meines Lebens.
Brutale Lenkkräfte, Zieht nach links, zieht nach rechts, ein paar Kurven waren lebensgefährlich, zum Glück ohne Gegenverkehr.
>Hat nichts mit der Qualität des Umbaus zu tun. Die Kiste fährt schö gerade aus. Ist nur die Umstellung von Solo auf Gespann. Ist echt schräg am Anfang.
Habe mich durchgebissen. Ist ja nur für die paar Treffen.
Bin dann 3 Jahre nur Gespann gefahren. Auch im Sommer. Hatte ja kein Solo mehr. Und rückbauen tut niemand.
Mittlerweile will ich Schwinggabel, Beiwagenbremse, Winterreifen und und und.
Weil's Spass macht.
Also überlege Dir gut was Du machen willst.
Einfach und günstig baut Dir der Warnke die Wildstar um.
Kostet aktuell 2700 Euro.
Dann hast Du das was ich habe. Geht. Geht aber auch viel besser.
Dann nimmst Du aber auch nochmal richtig Geld in die Hand.
Bei Bedarf kann ich auch Bilder schicken.
Wo kommst Du her. Ich wohne in Erlangen bei Nürnberg

Verfasst:
6. Dezember 2010 20:21
von Stephan
Ich denke Du versuchst es mal mit ner PN. Der Gute hat seit einem Jahr kein Lebenszeichen von sich gegeben. Aber vielleicht seinen Account so eingestellt, daß er bei ner PN ne iMehl kriegt.
Trotzdem, haste den von Deinem Gespann nicht n paar schöne Bilder?
Stephan

Verfasst:
8. Dezember 2010 23:10
von Eschek Treiber
Nachfolgend die Bilder meines einfachen Wildstar Gespann Umbaues. Hoffe es klappt mit dem Hochladen.
Wie schon gesagt, mittlerweile macht es echt Spass und ich trage mich mit dem Gedanken diverser Verbesserungen: Reifen, Gabel, Bremse etc. Ist halt eine Geldfrage.
http://i51.tinypic.com/2e1ayl3.jpg
http://i54.tinypic.com/i78zuv.jpg
http://i52.tinypic.com/351sq6v.jpg

Verfasst:
9. Dezember 2010 00:08
von enganzwilder
Hallo Zusammen! Kurze Vorstellung:) Ich bin 23 und fahre eine Wildstar...
Es ist schon ein Zufall das ich dieses Thema hier in der Internet -Suche gefunden habe.
Ich habe ebenfalls vor mir einen Ural/Dnepr/Chan Jang Seitenwage anzubauen und brauche jede Menge Tipps.
Kann vllt. einer von euch ein paar Fotos reinsetzen wie der Anschluß (Wildstar+ Ural Seitenwagen-Fahrgestell) realisiert wird?
Die zweite Frage; kriege ich es eingetragen?
Gruß

Verfasst:
9. Dezember 2010 06:08
von Stephan
Kurze Gegenfrage, haste schon mal mit "Deinem" TÜV Menschen gesprochen, was der so alles wissen will?
Stephan
Re: Ich habe eine

Verfasst:
13. Dezember 2010 13:54
von textildruckerei24
Eschek Treiber hat geschrieben:Wo kommst Du her. Ich wohne in Erlangen bei Nürnberg
Nach seinem Namen zu urteilen und seinen eigenen Angaben wohl aus Wuppertal (Klugscheissermodus aus)