Nattes hat geschrieben:Sach mal Klaus, du als Mann einer Fachfrau .
Macht es Sinn, eine Sitzbank mit hydrophobiertem Leder zu beziehen?
Und wenn ja, macht ihr sowas?
Erstmal bin ich irgendwo schon Fachmann. Ich hab tatsächlich mal Gerber gelernt
Und ja. Das macht Sinn und sieht gut aus. Jedenfalls wenn das Motorrad nicht NUR draußen stehen muß.
Das Problem ist eher, ein wirklich hydrophobiertes Leder zu bekommen.
Vor 15 Jahren eine einfache Nummer. Nach DIN 12 h absolut wasserdicht. Heute stellt sowas aus Umweltschutzgründen kaum noch wer her.
Aber es gibt "anhydrophobierte" Fettleder. Die sind dafür geeignet.
Mein Uralgespann steht auch immer draußen mit nem Ledersattel und jetzt nach ca 14 jahren geben die Nähte auf. Das Leder ginge noch fast.
Aber ich fette das alle 2 - 3 Monate richtig ein.
Also: du kannst geholfen werden
Grüße, Claus