Seite 1 von 1

Umbau Guzzi SP1

BeitragVerfasst: 18. Mai 2010 10:16
von scheppertreiber
Servus,

ich bin gerade dabei, meiner SP auch einen Beiwagen zu verpassen. Den
Anschlußkit habe ich von Iwanbikes, er liegt schon hier. Ich baue da einen
Dnepr- oder Ural-BW-Rahmen dran, je nachdem was ich in der Scheune
noch so finde.

Frage: Man "kann" die SP mit der Telegabel fahren, man muß aber nicht.
Von EML gab es mal eine umgearbeitete Dnepr-Schwinge, an der oberen
Gabelbrücke mit konische gedrehten Adaptern um die konischen Gabelrohre
sauber in der oberen Gabelbrücke einzuspannen.

Taugt das was ? Wenn ja, welches Material ?

BeitragVerfasst: 19. Mai 2010 11:12
von Hermann
Atomstrahlungsfestes Blei .............. Sorry! War nur ein Joke von Gr... D.....XL

:P

Weiweiwei, Ural/Nepper in Guzzels, das bringt den Vatikan auf die Barrikaden! :smt005

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 18:44
von scheppertreiber
Vielen Dank Herr Mann,

hast Du vielleicht auch etwas eher konstruktives ?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 19:12
von Nanno
Bezüglich der Schwinggabel... ich hab in der XS die Schwinggabel auseinandergeflext und dann verbreitert. Funktioniert gut.

Warum sollten Hülsen nicht gehen, wenn die Bohrungen in der Gabelbrücke zu groß sind, geschlitzt müssen sie halt sein.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 16. Juni 2010 19:16
von scheppertreiber
Merci.

Da muß ich dann mal ran bevor der TÜV Bayerna uch so anfängt zu zickenn wie die Hessen :rock:

BeitragVerfasst: 19. Juni 2010 03:02
von Hermann
scheppertreiber hat geschrieben:Vielen Dank Herr Mann,

hast Du vielleicht auch etwas eher konstruktives ?

Jetzt nicht mehr. ;-)

BeitragVerfasst: 22. Juni 2010 06:55
von HelmutAN
Guzzi SPI hat keine konischen Gabelrohre, die sind bei der V7, V7Spezial und 850GT verbaut.
Gruß Helmut