Mein Tigergespann

Alle Fragen, die den Motorradumbau zum Gespann betreffen

Mein Tigergespann

Beitragvon PÄSSETIGER » 13. Januar 2011 18:18

Servus

Das erste Foto von meinem Tigergespann!
Ich freu mich schon darauf! :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon Uwe » 13. Januar 2011 18:53

:smt023 ...mehr Fotos bitte ;-)

Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon jules » 13. Januar 2011 19:02

Uwe hat geschrieben::smt023 ...mehr Fotos bitte ;-)

Grüsse Uwe 8)


Yes and much bigger!!! ;-)
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 926
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon jules » 13. Januar 2011 19:08

Like this :-D :-D
Bild
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 926
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Feinmotoriker » 13. Januar 2011 19:11

Oh, das Boot ist aber hübsch! Was isn das?
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1391
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon sirguzzi » 13. Januar 2011 19:14

Feinmotoriker hat geschrieben:Oh, das Boot ist aber hübsch! Was isn das?

Meyra? :D
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 585
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Beitragvon Feinmotoriker » 13. Januar 2011 19:31

Nich den Stuhl vom Jules, Mann! Das weiße Ding vom Pässetiger
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1391
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Richard aus den NL » 13. Januar 2011 19:57

Feinmotoriker hat geschrieben:Nich den Stuhl vom Jules, Mann! Das weiße Ding vom Pässetiger


EML S1 Roadster und so zu sehen muss da noch einiges verheiratet werden.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon PÄSSETIGER » 13. Januar 2011 20:16

Uwe hat geschrieben::smt023 ...mehr Fotos bitte ;-)

Grüsse Uwe 8)

Mehr gibt's wenn es fertig ist, außerdem habe ich keine weiteren Fotos!
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon PÄSSETIGER » 24. März 2011 19:02

Servus

Heute meinen Tiger von der Hochzeit abgeholt! :dance:
Es ist eine schöne Braut geworden! :smt049
Zwar noch etwas ziekig, aber das wird schon!
Ich mußte gleich eine Runde um die Werkstatt drehen und bin bei der ersten Linkskurve rechts gefahren! #-o
Nichts mit Lenkimpuls und Umlegen sondern schön einlenken!
Na ja, da hilft nur üben, üben und wieder üben!
Die ersten Hadyfotos, detalierte später. Vorerst fehlt noch die Alufelge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von PÄSSETIGER am 24. März 2011 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon PÄSSETIGER » 24. März 2011 19:03

Noch eins
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon kommmschmit » 24. März 2011 19:26

Bravo, schönes Paar.
Deine Soloreflexe steckst du aber bitte gaaaanz weit weg nicht dass die Hochzeitsreise schon im Graben endet. :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Uwe » 24. März 2011 19:34

:smt023 ...gefällt mir sehr :-)

Grüsse Uwe 8)
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon PÄSSETIGER » 24. März 2011 19:39

kommmschmit hat geschrieben:Bravo, schönes Paar.
Deine Soloreflexe steckst du aber bitte gaaaanz weit weg nicht dass die Hochzeitsreise schon im Graben endet. :-D


Nix Graben, es war ein großer Platz!
Ich war selbst überrascht wie gut das Fahren ging!
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon jules » 24. März 2011 19:42

Hans,
What tyre are you using on the rear?,how about some detail of the fixings and hilfsrahmen :wink:
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 926
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Yachtie » 24. März 2011 20:52

sehr schön, gratuliere!
viel Spass!
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon PÄSSETIGER » 24. März 2011 21:13

jules hat geschrieben:Hans,
What tyre are you using on the rear? :wink:


155/15 ok? The next has 165/70/15!
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon jules » 24. März 2011 21:15

PÄSSETIGER hat geschrieben:
jules hat geschrieben:Hans,
What tyre are you using on the rear? :wink:


155/15 ok? The next has 165/70/15!

Ok thanks Hans,
next question,what rear wheel do you have?,any chance of a picture. :grin:
THERE IS ONLY ONE THING THAT IS BETTER THAN RIDING AN OUTFIT...
AND THAT IS RIDING AN OUTFIT IN THE WINTER...THIS IS THE GREATEST..... Andreas a.d.k.G
Benutzeravatar
jules
 
Beiträge: 926
Registriert: 25. Februar 2007 00:55
Wohnort: CARDIFF,WALES

Beitragvon Stephan » 24. März 2011 21:54

Nettes Teil, Hans. Du scheinst ja sehr neugierige Nachbarn zu haben. . .



Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon muli » 25. März 2011 08:01

hallo hans,
sehr schönes gespann; zwischen motorrad und beiwagen hast'e ja echt viel platz, wenn da sogar ein koffer reinpasst;
viel spaß und immer knitterfreie fahrt
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Beste Bohne » 25. März 2011 08:58

Schick! :smt041
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1686
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon hapez » 25. März 2011 17:35

Hallo Hans

Gratulation, echt schönes Gespann :!:

Ansicht in Natura bei einem „kühlen Wieselburger“ ,
oder einem guten „Weinviertler DAC“ ?

Gruß Hans
Benutzeravatar
hapez
 
Beiträge: 32
Registriert: 4. Februar 2011 07:55
Wohnort: Bezirk Korneuburg

Beitragvon PÄSSETIGER » 25. März 2011 19:10

hapez hat geschrieben:Hallo Hans

Gratulation, echt schönes Gespann :!:

Ansicht in Natura bei einem „kühlen Wieselburger“ ,
oder einem guten „Weinviertler DAC“ ?

Gruß Hans


Servus Hans

Ein Wieselburger ist immer eingekühlt! :smt023
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen! :supz:
Grüße aus dem Most4tel
Hans


Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren!
Benutzeravatar
PÄSSETIGER
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2010 18:21
Wohnort: Wieselburg Nö

Beitragvon hapez » 31. März 2011 20:53

Hallo

Die ersten 180 Gespannkilometer Freiland, Stadt (Wien), auch 50 km Autobahn
und mit 50 kg Kinderspielsand im Beiwagen habe ich jetzt runtergespult.

Komme glaube ich ganz gut zu recht, wobei ich die Kurven sehr vorsichtig angehe.

Beim Üben auf einem großen Hofer (Aldi) Zentrallagergelände
war ich leider nicht erwünscht, wurde höflichst gebeten dies zu unterlassen :smt009

Ein anderes Übungsgelände werde ich noch finden.
Auf jeden Fall nehme ich Mitfahrer erst ab ca. 1000 gefahrenen km mit.

Diese 1000 km muss ich rasch in Angriff nehmen, da mein Enkerl (4) den Spielsand braucht :grin:

Gruß Hans
Benutzeravatar
hapez
 
Beiträge: 32
Registriert: 4. Februar 2011 07:55
Wohnort: Bezirk Korneuburg

Beitragvon kommmschmit » 31. März 2011 20:55

:smt023
Jou...Prima. Schön langsam angehen lassen, lieber etwas vorsichtiger als gleich zu frech dann wird das schon. ;-)
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Roll » 31. März 2011 23:17

hapez hat geschrieben:
Diese 1000 km muss ich rasch in Angriff nehmen, da mein Enkerl (4) den Spielsand braucht :grin:

Gruß Hans


Kannst den Spielsand ja förmchenweise abgeben - dann habt Ihr beide was davon :wink:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1738
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon muli » 1. April 2011 05:13

hallo hans,
jou, würde versuchen den spielsand möglichst schnell aus dem beiwagen wieder rauszubekommen - nicht daß du dich zu sehr an das gewicht gewöhnst; ich selbst habe von anfang an auf zusatzgewicht im beiwagen verzichtet, da ich eh nicht vorhatte auch später mit selbigen zu fahren; je früher man das limit in rechtskurven "erfährt", umso besser :wink:
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Stephan » 1. April 2011 06:03

Und überleg mal, der Sand würde nass. . .


Obwohl, wenn Du Deinen Enkel mitnimmst, findet der Sand im BW sicher klasse.


Stephan
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon hapez » 1. April 2011 19:39

muli hat geschrieben:würde versuchen den spielsand möglichst schnell aus dem beiwagen wieder rauszubekommen


Hallo Muli

Das habe ich heute gemacht.

Genial und Geil :!:

Ich habe heute einen Rübenplatz gefunden, und ohne Sand Kurven geübt.
Nach 5 Minuten habe ich den Beiwagen schon in der Luft halten können,
und bin so viele viele Runden mit ca. 30 km/h im Kreis gefahren :grin:

Und morgen spielt mein liebes Enkelkind mit dem „Beiwagensand“ in ihrer Sandkiste :)

Gruß Hans :wink:
Benutzeravatar
hapez
 
Beiträge: 32
Registriert: 4. Februar 2011 07:55
Wohnort: Bezirk Korneuburg

Beitragvon hapez » 2. April 2011 20:07

PÄSSETIGER hat geschrieben:
hapez hat geschrieben:Hallo Hans

Gratulation, echt schönes Gespann :!:

Ansicht in Natura bei einem „kühlen Wieselburger“ ,
oder einem guten „Weinviertler DAC“ ?

Gruß Hans


Servus Hans

Ein Wieselburger ist immer eingekühlt!



War heute kein kühles Wieselburger sondern ein Kaffee mit sehr gutem Kuchen.

Die heutige Ausfahrt war schön aber auch sehr anstrengend, Fotos bereits online.

Danke nochmals für die 3 schönen Holzkreisel, die werden von Thomas gedreht und gedreht und gedreht und ........... :grin:

Liebe Grüße Hans
Benutzeravatar
hapez
 
Beiträge: 32
Registriert: 4. Februar 2011 07:55
Wohnort: Bezirk Korneuburg


Zurück zu Umbau zum Gespann

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste