Seite 1 von 1

CX500 Gespann - Umbau und Restauration

BeitragVerfasst: 7. März 2011 03:53
von Kay
Moin,

am 04.12.2010 hatte ich mich im Forum vorgestellt unter dem Thema "Neuvorstellung neues Mitglied "Kay" mit CX500 Gespann".
Ich hatte ein paar Bilder von dem Zustand vor dem Umbau eingestellt und beschrieben, was ich in diesem Projekt alles so machen wollte.

Im Anhang nun weitere Bilder, die das Ergebnis zeigen...
Ich hoffe, es gefällt Euch :-) (ein paar Kleinigkeiten fehlen noch)

Gruß
Kay

BeitragVerfasst: 7. März 2011 07:27
von Micha
Hut ab
Micha :thumbsup:

BeitragVerfasst: 7. März 2011 07:42
von Moosmann
Hi Kay,


SAUSTARK !!!!!!


Gefällt mir richtig gut.


Toll gemacht.


Gruß, Alex :-D

BeitragVerfasst: 7. März 2011 08:04
von kommmschmit
Schön geworden. Fast so gut wie meins..... :wink:
Nee, ohne Blödelei: Prima Arbeit. :smt023

BeitragVerfasst: 7. März 2011 09:22
von totti
Jo kann mich dem nur anschließen.
super gemacht, deine pumpe schaut geil aus.hut ab.
viel spaß damit.
Greeezzz Totti

BeitragVerfasst: 7. März 2011 10:19
von schauglasgucker
Schön gemacht.

Nur mal so nebenbei, ist der CX 650er Motor besser?

Gruß s

BeitragVerfasst: 7. März 2011 10:37
von DUC
schauglasgucker hat geschrieben:Nur mal so nebenbei, ist der CX 650er Motor besser?


Ist er. Zumindest was die Leistung anbelangt.
Das größte Problem ist die Ersatzteilversorgung.
Da gibt´s nicht mehr viel.

BeitragVerfasst: 7. März 2011 10:56
von raku108
Prima gemacht! Sieht klasse aus.

Was ist das für eine Sitzbank/Heck - Kombination, Eigenbau? Oder von welchem Moped ist die entliehen?

Grüße Ralf

BeitragVerfasst: 7. März 2011 15:08
von motorang
:supz:

BeitragVerfasst: 7. März 2011 16:33
von Uwe
:smt023 :respekt: :smt023

BeitragVerfasst: 7. März 2011 17:27
von Guzzilla
Noch nie sonne geile Güllepumpe gesehen.
Tip,Top. Einfach Klasse. :grin: :grin:

BeitragVerfasst: 7. März 2011 17:58
von Smile
Ich hätte nicht geglaubt, das aus einer Güllepumpe so etwas schönes werden kann - Respekt.
Gruss
Curd

BeitragVerfasst: 7. März 2011 18:59
von ducatimoto
Hallo

Die Hauptsache ist doch, sie gefällt einem---- :roll:

Mir gefällt sie aber auch!!!! Saubere Arbeit!!!

Viele Grüße aus dem Passauer Raum :433:

wünscht Dir ducatimoto

BeitragVerfasst: 7. März 2011 20:39
von ostbelgistanrolf
Sieht super aus. Gute Arbeit.

Gruß
Rolf

BeitragVerfasst: 7. März 2011 21:48
von Yachtie
sackstark Mann!:supz: :supz: :supz:

da hast DU ordentlich was gerückt, bis die so dastand!!
Hut ab !:respekt:
und wenn sie so geil fährt, wie sie aussieht - na dann mal viel Spass!

BeitragVerfasst: 10. März 2011 03:08
von Kay
Moin Moin,

vielen Dank für Eure Beiträge :-)
Am WE werde ich mich damit mal auf die Straße trauen...
(aber nur bei gutem Wetter, hihi...)

Mal sehen, ob alles "dicht" ist unter Belastung.
Das neue Fahrwerk (Federbeine von Mobec) abstimmen, Bremsanlage testen usw. und sehen wie der neue Motor sich macht...

Und dann... einen Termin beim TÜV machen... oh oh oh :-)

Die Sitzbank ist ein Eigenbau aus dem 1. Umbau in 2007.
Die Aufnahme für die Sitzbank habe ich nun überabeitet und die Sitzbank neu polstern lassen.

Gruß
Kay

BeitragVerfasst: 10. März 2011 07:15
von rängdäng
moin moin

das gefällt ! :wink:

Na dann mal auf zum Tüv :)

BeitragVerfasst: 10. März 2011 07:24
von muli
hallo,
also der hilfsrahmen ist ja echt der hammer - der hat wohl wirklich arbeit gemacht und wird deshalb wahrscheinlich auch ein grund sein, warum's nicht soviele güllepumpen-gespanne gibt/gegeben hat ...
cu
muli

BeitragVerfasst: 30. März 2011 03:36
von Kay
Moin Moin,

so...

"Belastungsfahrt" und "Spaßfahrten" sind absolviert.
Keine weiteren Vorkommnisse :-)
Motor ist "dicht" und dreht und dreht...
Der Umbau von 500ccm auf 650ccm hat sich gelohnt.

Stelle ständig die neuen Federbeine nach, um die optimale Einstellung zu finden...
Bremsanlage funktioniert auch :-)

Gestern war ich beim TÜV Rendsburg und alles wurde anstandslos abgenommen. Der zuständige Sachverständige fährt selbst Guzzi Gespann, was natürlich ein Vorteil war.

Nun laufe ich ständig mit nem Lappen herum, um zu putzen.
Manno, gibt das viel Staub und Dreck, den man wischen kann... puuh.
Vor dem Umbau habe ich überhaupt nie ans Putzen gedacht... naja war ja auch ein ziemlich "verwarzter Zustand...

Projekt hat riesig Spaß gemacht und weitere Ideen gehen nicht aus :-)

Gruß
Kay

BeitragVerfasst: 30. März 2011 06:30
von schauglasgucker
Kay hat geschrieben:Nun laufe ich ständig mit nem Lappen herum, um zu putzen.


Moin,

nach der ersten durchfahrenen Wintersaison ändert sich das... :D

Gruß