habe ich da was von "bremsen" gehört ???
HAAAAAALLLOOOO OOOOLAAAF - MAN RUFT UNS !!!
wo hat sich unsere verrückte kuh nur wieder versteckt - da müßte doch von ihm schon längst ein megathread eingestellt sein ...
naja - dann fang ich halt mal an ...
hallo fred,
also mal grundsätzlich - jedes rad am beiwagen das nicht bremst, verschenkt wertvolle meter im notfall; auch wenn's jetzt, wie in deinem fall, ein gespann ist, das wohl keine rekorde brechen wird, kann ich den beitrag von mecki nicht unterstützen;
ob du nun das beiwagenrad mit der hand- oder fußbremse ansteuerst hängt in erster linie von deinem persönlichen "bremsverhalten" ab; der typische gespannbremser bremst meines wissens mehr mit der fußbremse und greift nur bei notwendigkeit zur handbremse - ist das bei dir der fall, dann klemm das beiwagenrad an die fußbremse;
wenn du wie ich eher ein typischer motorradbremser bist, also in der regel mit der handbremse verzögerst, dann hänge die beiwagenbremse auf den handbremszylinder;
du schreibst, du hast nen 16er handbremszylinder - ich gehe mal stark davon aus, daß es wohl eher einer mit 5/8" ist; ob der noch groß genug ist, wenn da ein zusätzlicher radbremszylinder mit draufhängt kann ich dir nicht sagen; bei mir hat der nicht mehr gereicht und ich habe seit ein paar jahren nen 19er montiert; wenn der fußbremszylinder ebenfalls ein 16er/5/8" ist, ist die wahrscheinlichkeit dort größer, daß der zusätzliche radbremszylinder vernünftig funktioniert - am hinterrad hängt ja nur eine scheibe; eines ist jedoch auch zu bedenken - die auswahl an größeren handbremszylinder ist besser, als die von größeren fußbremszylindern;
das war jetzt nicht wirklich ne hilfe, aber vielleicht konnte ich dir den einen oder anderen sachverhalt etwas verdeutlichen;
und dann warten wir mal, was unser olaf noch zum besten gibt
cu
muli