Seite 1 von 1

Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 10. April 2011 19:06
von PÄSSETIGER
Ich habe heute ein paar Fotos gemacht und will sie euch gerne zeigen!

Gespannbauer: Löw Lois
Motorrad: Triumph Tiger 955EN, 955ccm, ca. 115Ps, Bj. 2004
Beiwagen: EML Roadster S1

BeitragVerfasst: 10. April 2011 21:55
von Richard aus den NL
Nice.

Kommt da noch eine Schwinge oder Nachlaufreduzierung?

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:19
von 3rad
Servus

Sehr schicke Kombi

BeitragVerfasst: 15. April 2011 18:46
von Uwe_B
Passt gut zusammen :respekt:

Dreiradtiger

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 12:33
von gespannsachen
Moin,

tolles Gespann!!
So stelle ich mir meine Tiger auch vor.
Das SW Rad wäre mir zu fett.
Wie liegt das Gespann in den Kurven? Der Schwerpunkt ist ja doch sehr hoch! Deswegen auch die breite Spur?
Kannst du mir Bilder vom Hilfsrahmen schicken, dann kann ich mir mal ansehen, wie das gemacht ist!

Baue mir mein Gespann selber :wink:

Grüße

Peter

Bist du im Tigerhome vertreten? (http://www.tigerhome.de/)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2011 20:10
von PÄSSETIGER
Servus Peter

Ich bin im Tigerhome unter den selben Nic vertretten!
Fotos vom Rahmen muß ich erst machen.
Der Schwerpunkt ist eher tief, da ich den Exzenter gedreht und die Holme 3cm durchgestreckt habe. Schade das Triumph diese Möglichkeit nicht mehr bietet.
Vom Kurvenverhalten kann ich noch nichts berichten, da ich mich noch vorsichtig herantaste aber das Beiwagenrad hat schon einmal abgehoben.

Dreiradtiger

BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 10:48
von gespannsachen
Moin,

Gabel durchstecken und Exenter drehen ist eine gute Idee!!

Beinchen heben macht doch Laune :P
Dann fahr vorsichtig, damit dir der Spass lange erhalten bleibt :grin:

Du kannst mir die Bilder an ptrcassens (ät) googlemail.com senden.

Peter

Können wir bald eine Gespannecke im Tigerhome aufmachen :-)
Ach du bist das, wir habe schon öfters geschrieben.
Solltest dann mal deine Signatur bearbeiten :wink:

BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 11:06
von jules
Greetings Peter,
are you still after all this time looking at hilfsrahmen for your Tiger?,
i would have thought that by now i would have seen your Tigergespann
in this forum :-D
how much longer do we have to wait :roll: ;-)

BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 15:28
von Uwe

BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 17:38
von jules


:lol: :lol: :smt017 :smt102 8-[

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 19:25
von PÄSSETIGER
Auf vielfachen Wunsch Fotos vom Anbau!

Dreiradtiger

BeitragVerfasst: 24. August 2011 20:51
von gespannsachen
Moin,

meine Lust wächst und ich habe schon mal Probezusammengestellt!!

Peter

BeitragVerfasst: 25. August 2011 18:44
von Slowly
Schöne Paarung, Peter.
Ich glaub', die mögen sich.
Schlank, rank und schnittig.
Auch die BW-Umrohrung gefällt mir.
Ab auf die Werft und zum Stapellauf!
:grin:

BeitragVerfasst: 29. August 2011 16:55
von gespannsachen
jules hat geschrieben:Greetings Peter,
are you still after all this time looking at hilfsrahmen for your Tiger?,
i would have thought that by now i would have seen your Tigergespann
in this forum :-D
how much longer do we have to wait :roll: ;-)


Hi Jules,

not longer!
Our meetig at the EGT was the last gathering of ideas to build my Tigergespann :grin:
Wintertime are comming...............

Peter

BeitragVerfasst: 15. November 2011 11:41
von gespannsachen
Moin Hans,

wie fährt es sich denn jetzt so mit der Telegabel?
Ich denke darüber nach auch die Gabel drin zu lassen.
Sieht besser mit meinem SW aus.

Im Dezember gehts los :lol:

Peter

BeitragVerfasst: 15. November 2011 21:33
von PÄSSETIGER
Servus Peter

Ich komme damit ganz gut zurecht, obwohl ich kräftemäßig noch recht schwach bin! Ich habe bis jetzt 2400 Km drauf und bin noch am lernen aber das mit dem Gasspiel geht schon ganz gut. Das heißt in der Rechtskurve besschleunigen und in der Linkskurve verzögern!

Viel Spass beim Umbau!

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 28. September 2012 22:36
von gespannsachen
.............und weiter gehts!!

Ihr seht schon mal was es geben wird :P

@ Pässetiger: Du hast gar keinen Lenkungsdämpfer montiert!?
Ist die Lenkung nicht ziemlich nervös??

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 20:16
von PÄSSETIGER
gespannsachen hat geschrieben:.............und weiter gehts!!

Ihr seht schon mal was es geben wird :P

@ Pässetiger: Du hast gar keinen Lenkungsdämpfer montiert!?
Ist die Lenkung nicht ziemlich nervös??


Ein Lenkungsdämpfer ist montiert und zwar durch die Bohrung in der Gabelbrücke mittels Reibscheiben!

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 21:08
von scheppertreiber
Ein Lenkungsdämpfer ist montiert und zwar durch die Bohrung in der Gabelbrücke mittels Reibscheiben!


Dämpfen ist etwas anderes. Der Dämpfer soll nicht kaputte Lager simulieren,
er soll die Schläge eliminieren ("Wegdämpfen").

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2012 22:12
von Stephan
PÄSSETIGER hat geschrieben:
gespannsachen hat geschrieben:.............und weiter gehts!!

Ihr seht schon mal was es geben wird :P

@ Pässetiger: Du hast gar keinen Lenkungsdämpfer montiert!?
Ist die Lenkung nicht ziemlich nervös??


Ein Lenkungsdämpfer ist montiert und zwar durch die Bohrung in der Gabelbrücke mittels Reibscheiben!


Hm, sowie bei den alten BMW's?!?


Stephan :bart:

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 18:35
von gespannsachen
...............und wieder ein Stück weiter!!

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 19:12
von Färt
...sehr schön Peter :smt023 gefällt mir sehr gut.

Gryße
Gerhard

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 19:56
von pewibro
:smt023 :smt023 :smt023 :wink:

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012 07:26
von jules
Another Tiger joins the pack :-) ,but the GREEN ones are the fastest :twisted:

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012 10:46
von gespannsachen
Moin,

@ all: Besten Dank!!

@ Jules: That remains to be proved. :twisted:
To assemble the sidecar, you right!! :lol:
But nowbody hurry me up.

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. November 2012 22:09
von gschpannfohrer
Hallo Peter,

ich hab die tolle Kombination mit dem Squire heute erst gesehen.
Meine Frage bezieht sich auf den Seitenwagen. Welche Rad/Felge hast Du da verbaut?
Und ist da die normale Drehstabfederung vorgesehen oder änderst Du das noch?!Bzw wurde schon was verändert?

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 18. November 2012 19:56
von gespannsachen
Moin gschpannfohrer,

schön, dass dir die Kombination gefällt.

Ich habe am SW die Drehstabfederung noch belassen.
Ist etwas hart, geht aber. Das werde ich aber sicherlich noch abändern
auf eine Schwinge mit Federbeinanlenkung.

Als SW Rad habe ich das originale 17" Tigerhinterrad verwendet.
Das kleine Rad geht gar nicht!!

Grüße

Peter

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 18. November 2012 20:37
von gschpannfohrer
Hallo Peter,

Danke für deine Auskunft.
Die Frage war aber auch nicht ganz uneigennützig... :-)

Ich werde diesen Winter noch ein SRchen fertig machen -
die mit den Hilfsrahmen von Dir - ist leider eine geraume Zeit liegengeblieben.

Dann wollte ich eigentlich, einen Moto Guzzi Rahmen mit einen Squire verheiraten (Langzeitprojekt :-D )
Nachdem ich aber die Guzziteile langsam sortiere und die Preise sehe, die aufgerufen werden,
werde ich dieses Projekt wahrscheinlich ganz schnell wieder vergessen müssen.
Rahmen mit Trittbretter hängt bei mir schon länger rum. Kurze EML Gabel seit dem Celler Herbstreffen....

Angefixxxt von Jules Tiger, liebäugel ich ja schon länger in so eine Richtung, v.a.
auch ein Gespann für alle Jahreszeiten.
Hab auch schon überlegt meine DR650 ranzuhängen - nur die ist halt auch a bisserl schwach auf der Brust, - egal...

Zurück zu Deinen Umbau - wenn Du dir den Squire zurechtmachst, wärs für Dich möglich noch so eine Schwinge
zu bauen? Mein Squire könnts gebrauchen...... :roll: :-)

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 19. November 2012 22:30
von gespannsachen
Moin,

na wenn das kein Ansporn ist, wenn du schon mit meinem Hilfsrahmen ein SR Gespann aufbaust :P

Wenn ich meine Schwinge konstruiere, muss ich nur noch noch dran denken, eine mehr zu bauen :lol:
und mich mit dir in Verbindung zu setzten.
Damit ich mit dir besprechen kann, welche Radachse du brauchst.

Mach das doch mit dem Tigertier!!

Irgendwie müssen wir das hin bekommen eine eigene Gespannrubrik im Tigerhome zu bekommen :twisted:

Jules Tigergespann gefällt mir auch.
Habe mir bei ihm und Pässetiger die Hilfsrahmenkonstruktion abgeschaut und mit eigenen Elementen gebaut!
Benchmarken nennt der Chinese das doch oder???
Einzig die Schwinge gefällt mir optisch nicht.
Da schwebt mir eine Version mit dem 17" Hinterrad vor.
Bobberendurogespann :roll:
Im Moment werden 885er Tiger im Tigerhome angeboten (T709)

Jetzt will ich erst mal mein Gespann fertig bekommen und fahren, bevor ich weiter schraube!!

Grüße

Peter

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 19. November 2012 23:15
von gschpannfohrer
Jetzt hab ich noch mehr Ansporn bekommen.
Ich glaub jetzt müßen wir mal telefonieren, jetzt wirds
geschäftlich :-)

Hast gleich ne PN

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 20. November 2012 16:40
von Färt
gespannsachen hat geschrieben:Mach das doch mit dem Tigertier!!

Irgendwie müssen wir das hin bekommen eine eigene Gespannrubrik im Tigerhome zu bekommen :twisted:


...da kann ich dem Peter nur recht geben, so ein Tigergespann ist schon was sehr feines :-D

Gryße
Gerhard

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 21. November 2012 00:09
von gschpannfohrer
Schwarzer Tiger gesucht!!!!!!!!! 8) 8) 8) ;-)












:roll:

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 21. November 2012 07:40
von scheppertreiber
gschpannfohrer hat geschrieben:Schwarzer Tiger gesucht!!!!!!!!!


maunz 8)

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 15:58
von gespannsachen
So!

Fertig!!

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 16:15
von scheppertreiber
Schick !

Und wie fährt sich das mit der Telegabel ?

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:07
von gespannsachen
Moin,

Danke!

Fährt sich wunderbar.
In den engen Ecken muss ich natürlich arbeiten, aber das war mir schon klar.

Grüße

Peter

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:46
von Färt
Servus Peter,

dein tigergespann schaut ganz schön schnittig aus :smt023

vielleicht können wir uns ja mal treffen und eine gemeinsame Tigerausfahrt machen :-)

Gryße
Gerhard

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 18:47
von totti
Uiiiii
das gefällt mir aber ausgesprochen gut
sieht sehr harmonisch aus
super gemacht

@ Peter
könnte sein das mir im laufe des jahres ein Engländer nahmens Thruxton
in die garage läuft,kann ich mich dann mal bei dir melden zwecks drittes rad und überhaubt und so...
nur mal so als unverbindliche info und anftage...
gruß Totti

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 20:52
von pewibro
Sauber !!! :smt023 :smt023 :smt023

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 11. Februar 2013 21:09
von gespannsachen
Moin,

danke für den Lob.
Habe mir ja auch Zeit gelassen :wink:

Ideen habe ich noch genug und fertig wird so ein Dreirad ja eh nie.
Wäre ja auch langweilig. Immer nur fahren...........ist doch auch doof.

@ Totti:

Klar mach mal!!

Peter

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 09:33
von totti
ist die telegabel eigentlich bei dem umbau original geblieben?
oder hast du da irgendwas mit nachlauf verkürzung an den gabelbrücken gemacht?

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 19:20
von gschpannfohrer
:smt023 :smt023

@ gespannsachen -Peter!

Wirklich schön geworden - wie satt liegt das Boot auf der Straße?

Hab Dir ne PN geschickt!!!

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 12. Februar 2013 21:41
von gespannsachen
Moin,

@ Totti:

Die Gabel ist nur mit anderen Gebalfedern umgerüstet. Sonst nix!
Habe versucht noch einen Gabelstabi zu montieren. Ging aber nicht.
Eventuell werde ich die originale Blechverstrebung unter dem Schutzblech
noch in dickeres VA Blech nachbauen.
Oder ich schweiße mir im Winter flugs noch eine Schwinge zusammen.
Gutachten hab ich ja :wink:


@ Olli:

Danke für die PN, habe geantwortet.
Der SW liegt sauber auf der Straße.
Habe allerdings auch eine Spurweite von guten 140cm gewählt,
sonst wäre es nicht gegangen. Durch den hohen Schwerpunkt des Tigertiers
wäre der SW nur in der Luft und immer mit Ballast rumfahren ist auch nix.

Grüße

Peter

Re: Fotos vom Tigergespann

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 16:44
von PÄSSETIGER
Servus Peter

Ist sehr schön geworden, gratuliere!