Seite 1 von 1

die ersten Fragen...

BeitragVerfasst: 12. April 2006 18:09
von Shadow-Witch
nachdem ich dank Suchfunktion schon viele meiner Fragen beantwortet sehe,
habe ich jetzt noch eine: ist es unbedingt notwenig eine Schwinge ein zubauen?
Meine Shadow hat doch eine Telegabel und ich will ja nicht unnötig viel Geld ausgeben, aber für die Sicherheit sollte schon alles gemacht werden.
Bitte nicht auslachen, wenn ich dumme Fragen stelle, aber ich hab vom Schrauben und der Technik allgemein nicht viel bis gar keine Ahnung, dafür hab ich doch meinen Graukopf und den werd ich gleich mal hier her schicken :wink:
Grüße von Gaby

BeitragVerfasst: 12. April 2006 18:19
von Hauni
Nö, nicht wirklich wichtig!

Mit einer Schwinge hast du nur den Vorteil, das sich das Gespann einfacher lenken lässt, und es einfacher ist, auf Autobereifung umzubauen.

Da die Shadow allerdings einen recht breiten Lenker besitzt,und einen grossen Nachlauf (wenn ich mich nicht täusche) würde ich es an deiner Stelle erstmal bei der Telegabel belassen......mit der Option, notfalls doch noch ne Schwinge einbauen zu können (hatte ich an meiner Guzzi in Umbaustufe 1 auch vorübergehend so gelöst)

BeitragVerfasst: 12. April 2006 18:57
von Saro
Hi Gabi,
hab meine Mille auch zuerst mit Tele gefahren. Zum gemütlichen Bummeln völlig ausreichend. Lenkt sich halt ein wenig schwerer. Bei flotterer Fahrweise verwindet sich die Tele, so daß sie nicht mehr federt und das Rad zu springen anfängt. Wenn du dann noch einen Zahn zulegst, kann es sein daß sich die Bremsbeläge auseinanderdrücken, so daß du ein paar Mal pumpen musst, bis wieder Bremsdruck vorhanden ist. (Da musst du aber schon wie auf dem Hexenbesen reiten. :-D ) Auch wird die Tele durch die höhere Belastung gerne undicht. Wie Hauni schon sagte, beim Umrüstung auf Autoreifen reicht bei der Tele oft der Platz nicht. Der Einbau der Schwinge ist auch später jederzeit ohne größeren Aufwand möglich. Also mein Tip: Erst mal mit Tele probieren.

BeitragVerfasst: 12. April 2006 20:17
von halflive
ich habe am anfang auch mit tele gefahren.
wie oben, zum bummeln reicht es.
ich werde wohl ein gabelbrucke empfehlen, desto steifer desto besser.

die nachlauf wird auch kleiner wen du die telebeinen einige centimeter durch die lenkerplatte nach oben durchstekt.
denn werden die beinen etwas kurzer und wieder etwas steifer.

BeitragVerfasst: 13. April 2006 04:21
von Shadow-Witch
das hört sich doch schon gut an, ich werde Anfangs bestimmt erstmal "bummeln", später sieht man dann weiter :wink:

BeitragVerfasst: 13. April 2006 10:18
von motorang
Sehr gscheit :-D

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 13. April 2006 11:10
von africa
Hi,

geht gut mit der Telegabel, hab sie auch schon mal so gefahren.


Viel Spass.

africa

BeitragVerfasst: 16. April 2006 10:49
von Shadow-Witch
nach stundenlangen Recherchen im Internet, 600 Km quer durch Deutschland.... ich weiss jetzt was ich will, aber so viel Geld hab ich nicht :?
Jetzt meine Frage: Hat jemand hier vom Forum Lust und die Möglichkeit mir die Shadow umzubauen?
Es ist eine reine Kostenfrage, ich weiss, jede Arbeit hat ihren Preis und den will ich auch gern bezahlen, aber irgendwo hat auch mein Konto seine Grenzen.

Ich weiss nur eines: ich will es schnell, ich will es gut und es soll auch ordentlich gemacht werden. :D

am liebsten hätte ich ja den: http://www.mobec.de/beiwagen/watsonian/ ... index.html

Grüße von der ungeduldigen Gaby

BeitragVerfasst: 16. April 2006 13:16
von Hauni
oha :smt107
Ich glaube nicht, dass es in erster Linie eine Frage des Preises ist, ob ein "Privatmann" dir dein Gespann baut :smt017
Sondern:
Viel Zeit
Technische Möglichkeiten (Schweissen, Rohrbiegen usw.)
Ahnung vom Gespannbau
und gute Beziehungen zum TÜV (da alle "Privat-Umbauten" in allen Schritten immer mit einem Graukittel-Dpl.Ing abgesprochen werden sollten/müssen) :smt036

Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei der Suche nach einer guten und günstigen Lösung :\

BeitragVerfasst: 16. April 2006 20:03
von halflive
Hauni hat geschrieben:oha :smt107
Ich glaube nicht, dass es in erster Linie eine Frage des Preises ist, ob ein "Privatmann" dir dein Gespann baut :smt017
Sondern:
Viel Zeit
Technische Möglichkeiten (Schweissen, Rohrbiegen usw.)
Ahnung vom Gespannbau
und gute Beziehungen zum TÜV (da alle "Privat-Umbauten" in allen Schritten immer mit einem Graukittel-Dpl.Ing abgesprochen werden sollten/müssen) :smt036

Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei der Suche nach einer guten und günstigen Lösung :\

ich bin so froh das ich in die niederlande wohne :smt083
es gibt hier gar kein tuv.
ich kann es bastlen wie ich will.
meistens macht die fahrer es viel zu dick, er nimmt kein risiko.
bisher hat noch niemand sein gespann mit beifahrer verloren :smt113

BeitragVerfasst: 16. April 2006 21:36
von Slowly
Shadow-Witch hat geschrieben:das hört sich doch schon gut an, ich werde Anfangs bestimmt erstmal "bummeln", später sieht man dann weiter :wink:


Hallo, Gaby, :smt039

so bin auch ich an das "Problem" herangegangen.
Meine KAWA-Drifter hat 158 mm Nachlauf.
Also stand ich auch vor der Frage "Leichteres Lenken durch Schwinge ?"
Nach 3.000 Erfahrungs-km meine Entscheidung: Keine Schwinge!
Ich bin ein genüßlicher Spazierfahrer. Mit selten (nur wenn notwendig) über 70/80 km/h.
2. Nach 3-4 Monaten hat sich meine Muskulatur so gestärkt, daß Lenkkräfte kein Problem mehr.
3. So bleibt der schöne Indian-Retro-Look der Drifter erhalten.
4. Das mit der Versteifung durch Gabelbrücke verfolge ich jedoch.
4. Nach einer Tour habe ich immer das Gefühl, was Jogging-Ähnliches gemacht zu haben.
5. Und das tut gut.

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit viel Vergnügen.

Grüße vom Niederrhein,

Hartmut :smt039

BeitragVerfasst: 18. April 2006 12:46
von HelBo
bisher hat noch niemand sein gespann mit beifahrer verloren


... ich schon mal :smt120

ist schon etliche Jahre her (bei einem Jumborun) da bricht mir beim anfahren an einer Ampel die vordere untere Aufhängung.
Kugelkopf auf Motorbolzen. Uiuiuiui ! Der Bolzen war glatt abgeschert.
Danach habe ich den Kugelkopf an seiner Auflagefläche plangedreht (der war ballig) und tausche alle 2 Jahre den Bolzen aus.

Nee, ich denke NICHT darüber nach was gewesen wäre wenn ich in voller Fahrt gewesen wäre ...

BeitragVerfasst: 20. April 2006 13:26
von dreckbratze
bin auch 2 jahre mit tele gefahren, aber zum einen hat die guzz einen anderen nachlauf als die shadow und somit auch andere lenkkräfte und ausserdem eine 35er spaghetti-gabel, die, wenn man ehrlich ist, einfach überfordert ist. das geld für die schwinge war gut investiert.
schaue ich mir aber die massiven gabelgebilde der modernen japaner an, sollte das (ggf. mit zusätzlichem stabi) gut gehen, zumal die shadow nicht gerade ein heizer-eisen ist.

BeitragVerfasst: 20. April 2006 15:36
von Shadow-Witch
... kein Heizereisen???? da muss ich was übersehen haben :-k
:349:
mit meiner Shadow hab ich meinen Guzzifuzzi an jeder Ampel mit seiner Cali 3 stehengelassen :smt043

BeitragVerfasst: 20. April 2006 20:01
von Saro
mit meiner Shadow hab ich meinen Guzzifuzzi an jeder Ampel mit seiner Cali 3 stehengelassen

Hi,
zum Glück hast Du den Smilie mit dem Schild "Achtung Ironie" dazugestellt :-D

BeitragVerfasst: 21. April 2006 08:14
von Tigris
Hey Shadow-Witch,

sag hier nichts gegen die Guzzi-Fraktion. Diese Italo-Mafia hält in solchen Fällen zusammen wie Pech und Schwefel :lol:

Und nein - ich gehöre nicht dazu :wink:

Und was Deinen Gespannwunsch angeht: Ich denke, das Zauberwort heisst stufenweiser Ausbau - wie auch schon bei der Vorderradschwinge. Ich würde an Deiner Stelle versuchen, irgendwo einen günstigen gebrauchten Seitenwagen inklusive Fahrgestell zu bekommen und den mit Deiner Shadow verheiraten. Damit kannst Du dann schon mal fahren und Praxis sammeln. Und jedesmal, wenn Du Geld zum Investieren übrig hast, kannst Du weitermachen.

Ich weiß ja nicht, mit welchen Gespannbauern Du schon Kontakt aufgenommen hast. Relativ preiswerte Möglichkeiten zur Verbindung von Motorrad und Seitenwagen bieten u.a. Edmund Peikert in Wuppertal und Peter Cassens in Koblenz an. Peter ist meines Wissens sogar hier im Forum vertreten.

BeitragVerfasst: 21. April 2006 09:15
von Shadow-Witch
niieeeee , nieeeemals, aber auch gar nie nicht würde ich was gegen die Guzzi sagen!
Wenn ich nicht so kurze Dackelbeine hätte, dann wäre die Cali damals meine gewesen.... aber so :smt102

ja und was die Gespannbauer angeht... ich hab jetzt so viele Kontakte aufgenommen, dass mir der Kopf schwirrt.
Ich warte immer noch auf einige Antworten, aber ich bin sehr ungeduldig und deshalb geht meine Shadow am Dienstag nach Flöhrsheim zu Fa. Ott.
Egal, dann gibbet die näxten Monate eben Heringsstipp mit Pellkartoffeln, da muss mein Schatz dann durch. :dance:

BeitragVerfasst: 21. April 2006 20:09
von dreckbratze
meine thöny hat auch dackelbeine(gottseidank ist die selten hier im forum :-D )--aber die t3 mit cali-sofa geht trotzdem und dank alukisten und vorderen sturzbügeln kriegt sie ´se auch alleine wieder hoch im notfall ;-)

BeitragVerfasst: 21. April 2006 22:11
von Bernhard Sch.
Shadow-Witch hat geschrieben:dann gibbet die näxten Monate eben Heringsstipp mit Pellkartoffeln,



......hhmmm, ... find' ich eigentlich sehr lekker !

Gruß B.

:wink:

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 10:51
von Shadow-Witch
ich hab dieses olle Ding mal wieder ausgegraben weil....

ich bin jetzt in 2 Jahren ca 10 000 Km gefahren und mit jedem Kilometer wächst der Spass an der Freude!!! (mehr schaffe ich nicht, weil ich mit der "Solo" auch noch 38 000 Km gefahren bin)
Ich fahre immer noch mit der Telegabel, die Rechtskurven haben ihren Schrecken verloren, ich hab immer noch keine Lust zum Putzen und der runderneuerte Hinterreifen von der Fa. Reifen Immler hat immer noch fettes Profil.
Ich hab schon 2mal ein Hochzeitspaar zum Standesamt kutschiert, 2 Leute zum Grübeln gebracht, ob sie sich auch ein Gespann zulegen und mein Schatz mault wenn er den Donnerbesen nicht in die Garage fahren darf :lol:

Fazit: Der Umbau zum Gespann war das Beste was ich machen konnte!

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:04
von Roll
Glückwunsch :!: :!: :grin:
Das ist doch mal ein nettes Resümee :!:

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 15:26
von Uwe
Shadow-Witch hat geschrieben:...Fazit: Der Umbau zum Gespann war das Beste was ich machen konnte!



Prima :-) :-) :-) ...Gruß Uwe 8)