Seite 1 von 1

Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 08:19
von Feldi
Hallo liebe Dreiradler
Momentan plane ich meine Guzzi Touring (Bj 2002) mit einem Watsonian GP-Classic zu verheiraten. Es soll ein schönes klassisches Gespann werden, mit original Telegabel und Speichenräder. der Hinterreifen allerdings wird evtl eine 16 Zoll Felge bekommen.
Daß dieses Gespann etwas schwerer zu fahren ist als mein Guzzi- Schwingengespann mit Smartreifen, ist mir natürlich schon klar, nur die Optik mit den kleinen Rädern hat mich nicht so begeistert.
Na, Ja, noch ist alles Planung und deshalb meine Frage:
Wer kann mir mit seinen Erfahrungen mit Telegabel Guzzigespann etwas bei der Planung helfen. Die Hinterradbereifung macht mir schon noch einige Kopfzerbrechen.
Wer hat einen Watsonian GP-Classic Beiwagen? Zufrieden oder nie mehr?

Habe zwar schon viele Kilometer mit meiner alten GT 850 (Telegabel) mit Uralbeiwagen hinter mich gebracht, aber Eure Erfahrungen und Tipps wären recht hilfreich.

Ich freue mich auf Eure Antworten,
der Feldi

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 11:19
von scheppertreiber
Moin Feldi,

hier im Ort hat noch EINER noch keine Schwinge vorne drinnen ...

Es wird richtig harte Arbeit beim Fahren.

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 16:05
von dreckbratze
geht schon, ich fahre vorrübergehend auch wieder tele bis zum nächsten winter. klar, lenkkräfte sind grösser (den schweren und breiten sw wirst du auch merken) und die 35er spaghettigabel ist in punkto steifigkeit auf dauer überfordert, du wirst es an den simmerringen merken.wenn´s dir aber nur um die kleinen räder geht: in meiner schwinggabel habe ich normalerweise 18" drin.

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 20. Mai 2012 16:29
von Feldi
Hallo "Dreckbratze"
(kann Dich leider nicht anders anreden, ist mir fast etwas peinlich)
dreckbratze hat geschrieben:lenkkräfte sind grösser (den schweren und breiten sw wirst du auch merken)
.wenn´s dir aber nur um die kleinen räder geht: in meiner schwinggabel habe ich normalerweise 18" drin.

Danke für Deine Antwort,
der Watsonian wird nur der Einsitzer, die Lenkkräfte machen mir schon etwas Sorge. Meine alte Guzzi mußte schon ordentlich gebändigt werden und wenn´s noch ärger werden sollte, würde es schon etwas anstrengend. Man wird ja auch nicht jünger.
Aber jetzt wird´s interessant für mich, Schwinge mit orignal 18 Zollrad, was hast Du denn für eine Schwinge verbaut? Könntest Du mir evtl. Fotos senden, ich schicke Dir meine E mail Adresse dann per PN. Da wäre ich recht dankbar.
Viele Grüsse vom Erich, dem Feldi

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 18:18
von dreckbratze
hast antwort :wink:

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:07
von Feldi
dreckbratze hat geschrieben:hast antwort :wink:

Danke, der Feldi

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 17:34
von Feldi
Hallo wieder einmal
Inzwischen bin ich mit meiner Planung des Guzzigespannes ziemlich fertig, es wird vorne wohl doch eine Schwinge mit dem Originalreifen werden.
Nur eine Frage würde mich recht interessieren, hat jemand den Watsonian - GP-Classic- Einsitzer an seinem Motorrad dran? Wie ist denn die Erfahrung damit? Welchen Reifen 15 oder 16 Zoll? Soll es ja beides serienmäßig geben.
Es grüßt, der Feldi

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 18:36
von Moosmann
Also ich fahre die Telegabel mit 16 Zoll Bereifung und Gussfelgen und es läuft super :-D :-D :-D

130/90 - 16 rundum

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 19:47
von ingo62
Hallo Feldi,

ich fahre eine Cali Jackal Bj.2001 mit einem Watsonian-GP-Maxi-700, seit November 2011, bis jetzt ca. 5000km. Die Cali hat die originale Telegabel und Räder, vorn 18" hinten 17".
Die Lenkkräfte sind schon hoch, aber nur beim langsam fahren, abbiegen um Ecken oder im Kreisverkehr mit kleinem Radius etwas schwerer, für mich aber kein Problem und mit dem breiten Lenker der Cali-Vintage beherrschbar.

Die Konstruktion des Wagens ist sehr stabil, das Federbein und die Bremse ausreichend, das Platzangebot gut, nur das ein und aussteigen bedarf etwas Übung. Die Anschlüsse sind in Zollmaß, die Bolzen in 1/2" etwas schwach dimensioniert, der hintere obere ist auch schon mal weggebrochen, den werde ich bei Gelegenheit gegen eine 14mm austauschen, das wurde mir von der FA. Müller-Gespanne empfohlen. Die originalen Bolzen von Watsonian sind zudem recht teuer.

Reifen fahre ich vorn einen Avon Safety Milage 4.00-18, hinten kommt demnächst ein Heidenau K76 150/70 - 17 drauf, auf dem Seitenwagen ist ein 125R15 von Uniroyal.
Den Fahrwerksumbau, Schwinge vorn und 15"-Verbund-Rad hinten habe ich vor, hat aber noch Zeit, das 18"-Rad vorn lasse ich.

Gruß Ingo

Re: Bitte um Tipps, Umbau Tele Guzzi m. Watsonian Classic BW

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 15:51
von Feldi
Danke für die Infos Ingo
Diesen Hinterreifen werde ich wahrscheinlich auch nehmen. Die Erfahrungen wegen dem Watsonian sind mir auch sehr wichtig.
Auch bei Moosmann und allen anderen möchte ich mich bedanken, bin für alle Tipps froh.
Viele Grüsse, Erich, der Feldi