Seite 1 von 1

bin wieder zuruck..

BeitragVerfasst: 18. Juli 2008 22:25
von leopold
:-D binn wieder zuruck zuhause.
wir haben die mosel platt gefahren,
und und verwohnen lassen da. 8)
Piesport;
Bild
meine frau und ich;
Bild
unseres gasthaus Birkenhof;
Bild
urlaub zimmer gemietet in Piesport,
Trier, Bernkassel-Kues, Traben-Trabach, Morbach, Wittlich, Kröv, usw besucht,
sogar bis zur Schwarzenholz (Saarlouis) gewesen zum alten freund zu besuchen.
und da stand im Bernkassel-Kues ein einzigartiges mopped...
Bild

donnerstag und freitag binn ich zuruck in Deutschland,
mit einige collegen fahren wir mit unsere moppeds zur Wetzlar entlang Luxemburg, Mosel und Rhein. (und zuruck.... :wink: )

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 07:51
von Slowly
Schöne Bilder, Leopold,

welche Erfahrung hast Du auf den Mosel-Uferstraßen gemacht ?
Ist es besser, dort montags-freitags zu tokkern ?.
An Wochenenden (samstags/sonntags) sollen die wegen der Touristen ziemlich belastet sein.
Bei meiner geplanten Süd-Luxemburg-Tour (kleine Schweiz) habe ich vor,
nach längerer Zeit mal wieder die Mosel zu begrüßen.
So ein vollverkleidetes Gefährt ist hier kürzlich auf einer Ausstellung vorgeführt worden.

Gruß,
Hartmut

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 09:50
von DUC
Slowly hat geschrieben:So ein vollverkleidetes Gefährt ist hier kürzlich auf einer Ausstellung vorgeführt worden.


Guckst Du hier: http://www.peraves.ch

Ich hatte schon mal die Ehre so ein Ecomobil fahren zu dürfen.
In jeder Hinsicht extrem....
Schnell, Auffällig, aber leider auch teuer :oops:

Zu den Bildern:
Ich könnt mich immer wieder Ärgern, wenn ich diese schönen, kleinen
Gelben Nummernschilder sehe.
Ich glaub, ich zieh hier weg... ;-)

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 10:43
von Slowly
Danke, DUC,
auch die technischen Daten sind beeindruckend.
Aber ganz ehrlich: Auf meinem Gespann fühle ich mich wohler - auch bei jedem Wetter.

Jedoch dieses hier:
Ich könnt mich immer wieder Ärgern, wenn ich diese schönen, kleinen
Gelben Nummernschilder sehe.

könnte von Leopold (lebt in Belgien, ist aber überzeugter Holländer) falsch verstanden werden,
da wir kleinen, friedlichen Grenz-Volksstämme gerne mal auf die Holländer schimpfen, wenn die hier
unsere Autobahnen und die Eifel hinter Blankenheim (Autobahn-Ende)
zuparken :-D - vor allen Dingen mit Wohnwagen :-D :-D :-D .
Deshalb:
Leopold, der DUC beneidet Dich um die schöne, kleine, farbige Ausführung
Deines Nummernschildes !
Das ist als neidvolles Kompliment zu werten !

Diplomatengruß,
SL :-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 11:09
von Nattes
Hallo Leopold,
da wo du das erste Bild gemacht hast, bin ich mal mit dem Hollandrad ohne Gangschaltung hochgefahren.

Seitdem kann ich keine Fahrräder mehr sehen. :-D :|

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 11:27
von Slowly
Nattes hat geschrieben:Seitdem kann ich keine Fahrräder mehr sehen. :-D :|

Ach neee, Du also auch.
Ich mußte mal in der armen Zeit der 50-iger Jahre in Cochem die 7 km
mit einem "Auch-ohne-Gangschaltung-Fahrrad" mit Holzgriffen in die Eifel hochfahren.
Bei hochsommerlicher Hitze.
Das war 'ne Schieberei - der Asphalt war klebrig.
Gruß,
SL :grin: LY

BeitragVerfasst: 19. Juli 2008 12:12
von Stephan
Jep, edle Preise hatte das EcoMobil immer schon. Da stecken doch noch die Motoren der BMW K Reihe drin?!?

Etwas weiter die Mosel hoch konntest Du auch sehr günstig tanken, Leopold. Und ein schon etwas älteres Wasserkraftwerk besichtigen...


Stephan, noch zwei Wochen bis zum Urlaub

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 09:47
von Schrat
Slowly hat geschrieben:Schöne Bilder, Leopold,

welche Erfahrung hast Du auf den Mosel-Uferstraßen gemacht ?
Ist es besser, dort montags-freitags zu tokkern ?.
An Wochenenden (samstags/sonntags) sollen die wegen der Touristen ziemlich belastet sein.
Bei meiner geplanten Süd-Luxemburg-Tour (kleine Schweiz) habe ich vor,
nach längerer Zeit mal wieder die Mosel zu begrüßen.
So ein vollverkleidetes Gefährt ist hier kürzlich auf einer Ausstellung vorgeführt worden.

Gruß,
Hartmut


Lieber Slowly,
die Moselstraßen sind Wochentags mehr verstopft, denn es fahren zu viele Lastwagen, Touris sind immer unterwegs, überall in Deutschland besonders gerne auf Uferstraßen. Ich persönlich bevorzuge das Wochenende, am besten den Sonntag, der LKW`s wegen.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 10:04
von Schrat
Hallo Leopold,

das was du da gesehen hast, war möglicherweise ein BMW-ECOMOBIL, wurde und wird meines Erachtens in der Schweiz gebaut.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 11:29
von Stephan
Morgen Schrat, bist aber spät wach geworden.

Leg dich mal wieder hin :smt015



Stephan, der das gleich auch mal macht

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 13:33
von Schrat
Wie Stephan,
was Stephan,
warum Stephan und wogegen? Ich verstehe nur noch Tschuchtschuchtschuhu Trött

BeitragVerfasst: 21. Juli 2008 15:15
von leopold
dann mal wieder aufsteigen, Norbert. 8)
und dir verziehe ich DUC, du kennst mir ja noch nicht, Hartmut schon! :-D
Hartmut, wir haben am bis mittwoch fast kein verkehr gehabt,
sehr ruhig und gutes wetter! aber wir sind nicht hoher wie Traben-Traabach gewesen, voriges jahr war es ab da auch sehr schlimmes verkehr :|
sind auch noch in Trier gewesen, und da war das verkehr ja auch schlimm.