Seite 1 von 1

Verena. . .

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 18:34
von Stephan
. . . guck mal an der Tanke in den aktuellen TourenFahrer!


Gruß

Stephan

Re: Verena. . .

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 19:09
von saschohei
Jau,

habe ich auch schon gelesen, schöner Bericht von S. und V. tollem GL Gespann :grin:

Vielleicht gibt es ja dann hier auch mal ein paar Bilder davon, die im Tourenfahrer waren ja ziemlich klein.... :wink:

Willy

Re: Verena. . .

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 22:05
von Verena
Die Reportage entstand Anfang Juni.
Fahren gleich zur Tanke.

Initiiert wurde das Ganze vom U.Sch., er hatte jedoch niGs mit dem Inhalt zu tun.
Der verantwortliche Redakteur der Dreiradsparte vom Tourenfahrer, Dirk Köster,
hat den Anspruch, unbeeinflußt, eigenständige Berichte zu den Testfahrzeugen auf's Papier zu bringen.
Seine Probefahrt (auch mit meinem Gespann) hat einschließlich der Fotos nen Tag gedauert.
Redigiert haben wir nix an dem Bericht, auch der Hersteller des Gespann's, USch, nicht.
Normal, sollte man meinen . . . . .
Seite 110:
http://www.tourenfahrer.de/aktuelleausgabe/index.html

Schade, dass "nur" ein Fahrbericht dabei rumgekommen ist.
Eigentlich wollten wir unsere Gespanne nur zur Verfügung stellen, wenn Tourenfahrer unsere Erfahrungen mit der Willkür der hessischen Bündelungsbehörde mitbehandelt hätte.
Ne späte Abrechnung für unseren Ärger, kwasi.
Wir haben dann die Entscheidung über die Veröffentlichung unseres Rechtstreites gegen die TÜH und gegen das SVA Neuss, der redaktionellen Leitung des Verlags überlassen, . . . .

Liebe Grüße Verena mit Stefan
in der Hoffnung auf Besserung - politisch, sexuell und überhaupt . . . . .
(Anm. Stefan)
http://static.panoramio.com/photos/orig ... 427487.jpg

Re: Verena. . .

BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 22:51
von Stephan
Ja, ich hätte wenigstens 'nen kleinen Seitenhieb erwartet. Aber da sind die wohl ale zu weich für- Als ich dann wieder "Trisis-Gespann" las, dachte ich direkt "OhOh!" das böse Wort. . .


Stephan :smt025

Re: Verena. . .

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 10:49
von Stefan
Stephan hat geschrieben:. . . guck mal an der Tanke in den aktuellen TourenFahrer! . . . ich hätte wenigstens 'nen kleinen Seitenhieb erwartet. Aber da sind die wohl ale zu weich für- Als ich dann wieder "Trisis-Gespann" las, dachte ich direkt "OhOh!" das böse Wort. . .Stephan :smt025

:-D
befürchte ich auch, dass es der Journalie zu heiss ist, sich mit ner staatlich/landeseigenen Behörde anzulegen.

Auf der anderen Seite ist der Vorgang um mein Gespann, schon sehr spezifisch und
taugt anscheinend nicht für einen Frontalangriff gegen behördliche Willkür und Borniertheit.
Es scheint, die Mitarbeiter dieser gebündelten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme kommen also wieder unbehelligt davon.
So wie es aussieht, gibt es für mich niGS, was einklagbar wäre.

Auch wenn sich alle Vorwürfe - eine formal falsche Untersuchung zur Erstellung des Gutachtens
angewand zu haben (Sept. 2009 -TÜV Hessen: 19.2 statt 21 Neufahrzeug) - als gegenstandslos erwiesen:

Lt. Gericht und unabhängigem, finalen Gutachten, gab es hinreichende Gründe, auch Anfangsverdacht genannt,
- den nachträglichen Entzug des Gutachtens durch die TÜH (April 2011) sowie die daraus resultierende Stilllegung durch das SVA - zu erklären bzw. zu rechtfertigen.

Zu viele Missverständnisse, Irrtümer, welche u.a. auch Gegenstand der gerichtlichen Beweissicherung waren:
- Missverständliche Ausdrucksweise im Gutachten, erstellt durch den damaligen AbnahmeING des hessischen TÜVs
- Missverständliche Darstellung des Konzeptes auf der Hompage des Gespannbauers
- Missverständliche Ausdrucksweise in der Fachpresse

Also nur schwer was juristikables zu finden,
bei all diesen irrtümlichen Missverständnissen , sacht mein RA.
Stefan :roll: noch immer :smt078

-

Re: Verena. . .

BeitragVerfasst: 16. Juli 2012 19:15
von Minimax
Ich kann nur folgendes wiederholt empfehlen: Schwamm drücber und versuchen beim Fahren Spass zu haben.

LGHeiko