Switch to full style
Alle Themen, die professionelle Gespannbauer betreffen, bzw. Angebote von diesen.
Antwort erstellen

Smartrad und Schneekette Adapter

16. Januar 2006 11:07

Moin!

Ich habe folgende Frage:
An meiner BMW 4-V GS ist hinten eine 15" EZS-Verbundfelge montiert (5" breit) in den orginalen Radmutteraufnahmen. Diese Felge läuft so eng am Kardan (und auch am Auspuff) vorbei, das eine Schneekette nicht motiert werden kann. Die Bremsscheibe sitzt auf einem Adapterring.

Deshalb folgender Gedanke:
Ein Adapter auf Smartstahlfelge zwischen Felge und Bremsscheibenadapter und dann einfach ein schmales Smartrad mit Kette im Bedarfsfall montieren, das wärs.

1) Hinfahren zum Treffen mit EZS Felge
2) EZS-Rad demontieren
3) Smartadapter montieren
4) Smartrad montieren
5) Weiterfahren

Wer kann sowas fertigen? Und was kostet sowas? Es muß bedacht werden, daß der Adapter etwas dünner sein muß als ein Standardadabter, da ja der Bremsscheibenadapter schon auf dem Tellerrad sitzt. Außerdem braucht der Adapter aus o.g. Gründen selbst keine Bremsscheibenaufnahme.

16. Januar 2006 13:36

Moin Jens!

Diesen Adapter können wohl alle Gespannauer, die eine 1150er umgebaut haben liefern.

Mir fällt als erstes ein namhafterGespannbauer aus Geiselhöring ein. Ruf doch einfach mal den Helmut an.

16. Januar 2006 19:36

Hallo Beste Bohne!

Warum machst du es so kompliziert?
Ich würde bei EZS oder EML ein 15"-Verbundrad in 4" Breite für dein Fahrzeug kaufen und dann einen schmalen Winterreifen benutzen, z.B. 145/65R15. Da sollte dann genug Platz sein. Die Kosten sind sicherlich niedriger als dein Vorschlag.

16. Januar 2006 20:29

boxermoto hat geschrieben:Hallo Beste Bohne!

Warum machst du es so kompliziert?
Ich würde bei EZS oder EML ein 15"-Verbundrad in 4" Breite für dein Fahrzeug kaufen und dann einen schmalen Winterreifen benutzen, z.B. 145/65R15. Da sollte dann genug Platz sein. Die Kosten sind sicherlich niedriger als dein Vorschlag.



Öhhm, das glaube ich ja jetzt kaum:
EZS Verbundrad: ca. 500 Öcken
Smartstahlfelge: ca. 30Öcken + Adapter, der ja wohl für max. 100 Öcken zu drehen sein dürfte, oder?

Edit, Austicker entfernt.
Antwort erstellen