Seite 1 von 1

DNEPR/URAL Unterschied

BeitragVerfasst: 15. Februar 2009 19:40
von rebel
Hallo, wollte mal wissen was die Unterschiede zwischen DNEPR und URAL Beiwagen sind, falls es einen gibt.
Ich hatte 1983 mal ein komplettes Dnepr Gespann, was ich aber schnell wieder verkauft habe.
Jetzt habe ich mir einen 61er Ural Beiwagen zugelegt der an meine 77er Harley soll.
Schöne Grüße aus Portugal
Rebel

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 09:09
von Nanno
Olla Rebel!

Die wesentlichen Unterschiede:

Ural:

Bremse mittels Gestaenge betaetigt
Gummis mit denen das Boot (hinten) am Rahmen gedaempft ist, sind rund
Beiwagen hat eine Heckklappe
Kotfluegel sind flach (nur die Kanten abgerundet)

Dnepr:

Bremse mittels Seilzug betaetigt
Gummis mit denen das Boot (hinten) am Rahmen gedaempft ist, sind dreieckig
Beiwagen hat keine Heckklappe
Beiwagenplane hat seitlich noch einen weiteren Nupsi um die Plane nach rechts hinten zu spannen
Kotfluegel sind rund (bombiert)

Das sind so die Unterschiede, die mir auf die schnelle einfallen...

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 09:49
von rebel
Moin Greg, danke für die schnelle Auskunft.
Der angebliche Ural den ich mir vor kurzem gekauft hat, hat aber auch keinen Kofferraumdeckel. Vielleicht liegt`s aber auch am Baujahr, wie gesagt 1961, "wie der Herr, so`s Gescherr".
Ich fahr jetzt gleich nach Lissabon, das Teil abholen, morgen kommt er dann auf die Böcke und dann weiß ich mehr.
Bis später
REBEL

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 13:37
von motorang
Und dann gibts noch chinesische ...MIT Kofferraumklappe ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 15:10
von Nanno
motorang hat geschrieben:Und dann gibts noch chinesische ...MIT Kofferraumklappe ...


Aber Blattfederung! :D

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 17:22
von dreckbratze
die schwinge ist auch anders, die uralschwinge scheint mir massiver in der ausführung.

BeitragVerfasst: 16. Februar 2009 19:33
von rebel
So, da bin ich wieder, Seitenwagen ist da, kann aber morgen erst genau sehen wie`s aussieht, weil`s hier langsam dunkel wird und wir nur Solarstrom mit LED-Lampen haben.
Welches Bike mit welchem Seitenwagen ist das auf dem Foto, Dreckbratze?
Grüße aus Portugal
REBEL

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 16:43
von dreckbratze
ist ne guzzi LM mit dnepr-sw, boot ca. 8cm tiefergelegt. allerdings ist da schon geraume zeit anstelle des dnepr-bootes ein duna drauf, das bild ist älter.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2009 17:13
von rebel
dreckbratze hat geschrieben:ist ne guzzi LM mit dnepr-sw, boot ca. 8cm tiefergelegt. allerdings ist da schon geraume zeit anstelle des dnepr-bootes ein duna drauf, das bild ist älter.


Sieht gut aus, hoffentlich immer noch mit dem anderen Boot.
Habe heute meine Kiste komplett zerlegt, kann mir auch jetzt schon eher ein Bild machen wo was hinkommt. Ich denk mal erstmal ein 16 Zoll Speichenrad mit passender Achse besorgen. Dann kann ich schon mal die Höhe bestimmen bzw. welche Länge der Stoßdämpfer haben muß.
Dann brauche ich die Anschlussteile (vielleicht von VITUS).
Ich schätze mal der hintere , untere Anschluss muß umgeschweißt werden (nach vorne).

Es wäre nach wie vor super, wenn mir vielleicht jemand Fotos oder Zeichnungen von den Anschlüssen schicken könnte.

Gruß
REBEL

BeitragVerfasst: 9. März 2009 17:55
von dreckbratze
wenn du den aktuellen zustand sehen willst, guck mal bei schwabeneintopf.de "unsere alteisen"