Seite 1 von 1

Hinterradkotflügel

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 21:54
von 3rad
Servus

Suche einen Hinterradkotflügel für mein BMW R1150R-gespann (175/55 15),hat irgendein gespannbauer so ein teil im programm oder muß ich mir was selber basteln.

Vorgestellt hab ich mir sowas
Bild


mfg Peter

BeitragVerfasst: 22. Januar 2006 23:44
von anderl
als Vorderradkotflügel hats wohl jeder Gespannbauer im Programm :-D

BeitragVerfasst: 24. Januar 2006 12:50
von Subsonic
Moin,

du fragst am besten gleich beim Bode nach da dies das Gespann seiner Frau ist.

Gruß

Subsonic

BeitragVerfasst: 7. Februar 2006 11:57
von Tinte
Subsonic hat geschrieben:Moin,

du fragst am besten gleich beim Bode nach da dies das Gespann seiner Frau ist.

Gruß

Subsonic


... ist die aber hässlich! Die Karre, die Frau kenne ich nicht!

.. und so zweckmäßig in Sachen Gepäck.

nix für ungut.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2006 12:31
von Bernhard Sch.
Tinte hat geschrieben:
Subsonic hat geschrieben:
... ist die aber hässlich! Die Karre, die Frau kenne ich nicht!

.. und so zweckmäßig in Sachen Gepäck.



.........na, ja,....ist halt mal wieder die Sache mit dem Geschmack.

Und der Platz für's Gepäck reicht allemal, wenn man allein auf dem Gespann unterwegs ist, was ja viele sind.

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 7. Februar 2006 14:03
von coerdt
Bernhard Sch. hat geschrieben:.........na, ja,....ist halt mal wieder die Sache mit dem Geschmack.


Die 'Karre' ist Chick!

...und über Geschmack läßt sich nicht streiten! ;-)

Kotflügel

BeitragVerfasst: 19. April 2006 21:16
von Schraubär
Hi, dieses Gespann kenne ich, Viel Arbeit... : o )

Mit diesem HR-Kotflügel hast du im Regen wenigstens kein Wasser im Genick..

Mit Kotflügeln würde ich es mal mit der Firma "Schöne Linie" probieren,
der Jürgen baut u.A. auch die Kotflügel für RUKO (sabber...), hat K. fertig in allen Breiten und Umfängen.
Zuschneiden/Anpassen mußt du, Halter an/einlaminiern kann Jürgen, vergeß nicht deine Heckteilunterseite/Anbauteile, wenn Sie Einfedert..

Mfg Schraubär

BeitragVerfasst: 19. April 2006 21:39
von Tigris
Also: Mir gefällts. Übrigens eine absolut geile Platzierung des Kennzeichens :grin:

BeitragVerfasst: 21. April 2006 11:13
von Keusen
Aber so richtig legal ist die kennzeichenanbringung nicht,da nicht von der Seite einsehbar


Da könne die Kollegen von der Rennleitung bzw. dem TÜV etwas ärgerlich reagieren.

Grüße

Eugen J.Keusen

BeitragVerfasst: 21. April 2006 18:32
von Roland
ist halt doch ein kleinen Unterschied ob Du "YXnormalo" oder "Bode&CO" heisst

BeitragVerfasst: 23. Juli 2006 11:41
von Crazy Cow
für die geschmacksneutrale Tourenfahrerfraktion gibt´s hier supergünstig:
http://stores.ebay.de/markisenstoff-guenstig

Gruss CC