ich wurde aufgefordert was zu dem bei manchen Jialigs auftretenden sich verändernden Kupplungshebel- bzw. Seilspiel zu schreiben.
Gar nicht einfach so was technisch zu erklären aber will es mal versuchen.
Aalso manche Jialing JH600 Gespanne haben das Phenomen dass sich im Betieb das Kupplungsspiel verringert.
Besonders wenn sie gut warm gefahren sind und auch mir wieder deutlich ins Bewustsein gedrungen bei der kleinen Anfahrt zum diesjährigen Drachenfest ( BAB ca. je 500 Km...)
Die Verringerung geht so weit dass die Kupplung bei Belastung das Rutschen anfängt und sicherlich in kürzerer Zeit verschlissen ist.
Des Wurzels Übel liegt im Getriebe, besser gesagt in dem Lager der Getriebehauptwelle.
Wenn das Motorgehäuse gut warm wird dehnt es sich soweit aus dass das Lager durch die Fliehkräfte zum Wandern anfängt - und zwar in Richtung Kupplungsseite.
Der Weg beträgt zwar nur wenige Millimeter aber das genügt schon um die Kupplung ausrücken zu lassen
Dieses Lager ist hat zwar wie im Maschinenbau vorgesehen eine Sicherung ( Halbmond ), Dieser hat aber zum Lager eben auch Spiel.... - Manche Lager gibt es deswegen mit einem Einstich ( Nut ) am Ausenring was eben die Jialing nicht hat weil die Baubreite sich erhöht vermute ich. -
Da man beim Ende der Fahrt beim Abstellen des Motors zwangsläufig mal die Kupplung zieht rutscht das Lager wieder in Ausgangsposition und verbleibt auch so bis zum nexten Ritt.
Also alles wieder Gut
Abhilfe besteht darin das Lager im Getriebe mit hochfesten Lagerkleber zu fixieren - oder einfach damit leben und bei Bedarf am Handhebel so weit nachstellen wie es nötig ist.
Sinnvolle Bilder dazu hab ich nicht gefunden und wollte auch mein Getriebe nicht unnötig öffnen ( NEVER touch a running system !... ) - hat ja erst 42000Km drauf .

Doch, der Klaus ( www.gespann.de ) hat ein Foto bei der Vorstellung seiner 60000Km.
( Klaus bitte Foto einsetzen

Wem ist so was noch passiert ?
Bis bald
Peter