Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 12. Februar 2013 18:06

Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

EML 35 mm Neuteil Biete Schwinggabel ( ohne Schwingenbügel und Federbeine ) für Guzzi-Gespanne . Neuteil .Nie verbaut. Es sind geringe Lagerspuren vorhanden. Für 35er Gabelbrücken. Holmmitte zu Holmmitte 195mm. Müßte für Guzzi-Tonti- Rahmen mit kurzem ( 160 mm ) Lenkkopf passen .Hersteller EML. Ohne Papiere.Länge der Holme ( Oberkante bis Mitte Auge) 565 mm. Länge des oberen,blanken Teiles der Standrohres 203 mm. Schwingenbügel würde laut Anfrage 2009 bei Fa. Stahmer ca. 230 EUR kosten (diese Info geb ich mal laut Vorbesitzer weiter). Obere Gabelbrücke gehört nicht dazu. Sehr sauber verarbeitet. Kontakt über PN.
Bilder kommen noch oder schick ich gerne zu (email bitte per PN).


Ich wollt mir eigentlich eine Guzzi aufbauen - jetzt brech ich ab - und geb das Ding zum Einkaufpreis von FP 430 € weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gschpannfohrer am 15. Februar 2013 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon Aquila-Nero » 12. Februar 2013 18:50

Schade das Du das Projekt in den Sand setzt...... :( :(

Gruß
Benutzeravatar
Aquila-Nero
 
Beiträge: 209
Registriert: 26. November 2012 17:48
Wohnort: Mittelfranken

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon scheppertreiber » 12. Februar 2013 18:59

Ich würde da auch weitermachen.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 12. Februar 2013 20:23

...ist beschlossene Sache... aber wird nicht vergessen ;-)

Wenn ich Euch Guzzisti schon mal drann hab: was ist denn ein sauberer SP 1000-Rahmen mit org. California-Trittbrettern
heut zu Tage wert??
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon scheppertreiber » 12. Februar 2013 20:27

org. California-Trittbrettern


:-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 12. Februar 2013 20:35

also mit den Rahmenzügen + Trittbretter - die waren doch baugleich!
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon scheppertreiber » 12. Februar 2013 20:44

Da gibt es vieles. Eigentlich haben die alle den gleichen Rahmen (Tonti).
Da werden eh nur die Unterzüge ausgetauscht.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon Ernst » 12. Februar 2013 23:41

Mit Trittbrettern kannst du mit 200,-€ rechnen.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon dreckbratze » 13. Februar 2013 18:00

pedalerie und gestänge auch dabei?
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3948
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 13. Februar 2013 20:55

soweit ich mich noch erinnern kann - ja - müßte ich aber erstmal rauskramen - wieso?
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon dreckbratze » 14. Februar 2013 17:33

weil´s für nen potentiellen käufer schon nen unterschied macht, ob er den kram noch besorgen muss oder nicht :wink:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3948
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 14. Februar 2013 18:14

ist ja auch nicht Gegenstand des Verkaufs.... verkaufen tu ich eine Schwinggabel ohne Schwinge :wink:
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon dulio » 14. Februar 2013 20:30

Guten Abend,
ich habe eine PN geschickt.
Grüße
Jürgen
dulio
 
Beiträge: 38
Registriert: 21. April 2011 10:59

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon gschpannfohrer » 19. Februar 2013 18:21

Aktualisierter Stand: steht noch zum Verkauf!!!!
Gruß

Olli
Bild


"Design?" - "Ist doch ganz einfach:
Wo zuviel ist nimmt man was weg - und
wo zu wenig ist tut man was dazu!" O.H.N.
Benutzeravatar
gschpannfohrer
 
Beiträge: 625
Registriert: 21. Oktober 2005 18:56

Re: Moto Guzzi Schwingengabel Gespanngabel

Beitragvon itzefritz2013 » 13. Mai 2013 09:47

hey scheppertreiber!

scheppertreiber hat geschrieben:Da gibt es vieles. Eigentlich haben die alle den gleichen Rahmen (Tonti).
Da werden eh nur die Unterzüge ausgetauscht.


am calirahmen ist die federbeinaufnahme m. w. etwas weiter nach hinten versetzt; wegens der längeren schwinge.
muß man wohl mit inbetracht ziehen.
hat sich wegen deinem gabeljoch schon etwas getan?

hey, gschpannfohrer, haste die schwinge schon verkauft? giebt es einen Brief zum rahmen?

l.g. fritz :oops:
itzefritz2013
 
Beiträge: 541
Registriert: 22. März 2013 19:36


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste