Das wäre nett! Rollt ja nicht weg der Squire! Und könntest du nochmal die Frontansicht in gross bereitstellen? Die ist bei imageshack nicht mehr verfügbar. Danke im voraus!
Hab mir gestern alles nochmal angeschaut. Der Sitz hat einen kleinen Riss und sollte neu bezogen werden. Natürlich sieht man auch dem Boot die Km an. Der Rahmen ist jedoch neu pulverbeschichtet. Es stammt alles aus einer abgebrochenen Restauration.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Ich glaub, das ist alle Luft raus. Kein schlechter Beiwagen, hab bei meinem nie die Beiwagenbremse vermisst. Mußte ihn leider damals verkaufen, hatte ihn mit 'nem runden Kotflügel verschönert. Dann spinnt auch die Elektriknicht mehr, wenn Sofiten leuchten...
Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“
Hi Greg, die 600,-€ sind Ende der Fahnenstange. Wenn es weg ist, wird bei vielen heulen und zähneknirschen angesagt sein. Das war vor kurzem, bei der Walther-Schwinge und den Speichrädern dazu, ähnlich.
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Noe 600e sind mir zu viel, ich muss schliesslich am fertig aufgebauten Gespann fuer die Kundschaft auch noch was verdienen. Vorallem weil in Oe fuer so ein Moped eine BW-Bremse vorgeschrieben ist...