Sommer Hatz Diesel

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Sommer Hatz Diesel

Beitragvon Oelbrenner » 11. Juli 2008 07:03

Stelle das mal für einen Kollegen aus dem Enfieldforum hier ein.
Bewährte Maschine, gut gepflegt und mit einigen pfiffigen Umbauten versehen.

Oelbrenner

...........................................................................................

Hallo,

leider muss ich aus gesundheitlichen Gründen meine Hatz Diesel verkaufen.

Es wäre schade wenn sie bei mir nur rumstünde und Kuren kosten heute viel Geld.

Die meisten kennen mein Motorrad:

http://www.enfield-wiki.de/index.php/Ralfs_Hatz

Es ist dabei:

Ein breiter Lenker (nicht montiert)
Ein Smith Tacho-Replika (nicht montiert)
Ein 18 ltr. Tank (muss nachgelötet werden - leider undicht) momentan Chromtank montiert.
Einzelsitze
Großer Gepäckträger
Nebenstromölfiter aus Edelstahl
Seitenwagen Velorex

http://www.enfield-wiki.de/index.php/Ralfs_Hatz_Gespann

(Ist eingetragen muss aber neu lackiert werden und braucht einen neuen Kotflügel und etwas GFK-Gebastel)

Die Einspritzanlage wurde erst erneuert, und eine recht neue O-Ringkette im Kettenkasten wurde mit neuen Ritzeln verbaut.

Die Büx hat weit über 10000.-- EUR gekostet.

Wenn jemand Interesse hat, soll er mir doch bitte eine Mail schicken.

ralf.engelberger@gmx.de

Bitte nicht versuchen mich vom Verkauf abzbringen, es fällt mir schon schwer genug.

Gruss

Ralf
Bild

Das oleide Enfield - Dieselnutzkrad
Oelbrenner
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. Januar 2008 18:08
Wohnort: Tauberbischofsheim, Herz südlichen Westdunkeldeutschlands

Beitragvon Oelbrenner » 11. Juli 2008 15:32

Nachtrag.

................................................................

Hallo vergessen:

Ich habe so komplett an 6200.-- € gedacht.
Bild

Das oleide Enfield - Dieselnutzkrad
Oelbrenner
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. Januar 2008 18:08
Wohnort: Tauberbischofsheim, Herz südlichen Westdunkeldeutschlands

Beitragvon Oelbrenner » 11. Juli 2008 15:35

Anmerkung an dieser Stelle von mir: eine Sommer ist Solo neu nicht unter 7.ooo Ocken zu bekommen, dann brauchen sie noch locker 15.oookm um erst mal richtig eingefahren zu sein...

Oelbrenner
Bild

Das oleide Enfield - Dieselnutzkrad
Oelbrenner
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. Januar 2008 18:08
Wohnort: Tauberbischofsheim, Herz südlichen Westdunkeldeutschlands

Beitragvon Beste Bohne » 11. Juli 2008 17:15

Oelbrenner hat geschrieben:Anmerkung an dieser Stelle von mir: eine Sommer ist Solo neu nicht unter 7.ooo Ocken zu bekommen, dann brauchen sie noch locker 15.oookm um erst mal richtig eingefahren zu sein...

Oelbrenner


Moin,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Aber findest Du 6k2 Euronen für ein 5Jahre altes Motorrad mit Unfallschaden und 55.000km auf der Uhr nicht _etwas_ viel, wenn man das Gerät für 7k€ neu kaufen kann?

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Patrick Christian » 11. Juli 2008 20:32

Beste Bohne hat geschrieben:
Oelbrenner hat geschrieben:Anmerkung an dieser Stelle von mir: eine Sommer ist Solo neu nicht unter 7.ooo Ocken zu bekommen, dann brauchen sie noch locker 15.oookm um erst mal richtig eingefahren zu sein...

Oelbrenner


Moin,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Aber findest Du 6k2 Euronen für ein 5Jahre altes Motorrad mit Unfallschaden und 55.000km auf der Uhr nicht _etwas_ viel, wenn man das Gerät für 7k€ neu kaufen kann?

Gryße, Jens


Hallo Jens,

er schreibt eine Solo sei nicht unter 7000 €uronen zu bekommen, dieses ist aber ein Gespann!

Gruß
Patrick
Ich fahre Gespann weil´s Spaß macht...

Nicht nur BMW hat schnelle Boxer gebaut !

http://www.zuendapp-ks601-club.de
Benutzeravatar
Patrick Christian
 
Beiträge: 253
Registriert: 20. Oktober 2005 17:24
Wohnort: 53859 Niederkassel OT Lülsdorf

Beitragvon Oelbrenner » 12. Juli 2008 07:38

Das da bekommst du ab Dr. Sommer -> http://www.motorradmanufaktur.de/

Einzelsitz, Gepäckträger, Rahmenunterzug, Beiwagen und das ganze weitere Sondergeraffel geht noch mal mächtig in`s Geld.

So viel ich weiss ist der Ralf auch der einzigste, der es geschafft hat sich einen genialen Kettenkasten zu schnitzen.

Wegen den Kilometers: Das Getriebe braucht so um die 30.000 km um erst mal verlustfrei zu arbeiten, bei den 11 PS merkt man jedes Quentchen Leistung das in der Maschinerie hängen bleibt. wenn man zusätzlich bedenkt dass der Motor so nach 200T erst (wenn überhaupt nötig) aufgemacht werden sollte um mal den Verschleiss zu prüfen... 8)

Nach den Erfahrungen mit meiner würde ich eine gute Gebrauchte jederzeit einer Neuen vorziehen.
Zumal sich das Indianergezeugs drumrum ja auch mit einfachsten (und billigen!) Mitteln in Schuss halten lässt.

Nur mal so am Rande, ein berliner Motorradkurier hat mittlerweile schon 180T auf der Uhr, zumeist Stadtverkehr wohlgemerkt...

Oelbrenner
Bild

Das oleide Enfield - Dieselnutzkrad
Oelbrenner
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. Januar 2008 18:08
Wohnort: Tauberbischofsheim, Herz südlichen Westdunkeldeutschlands

Beitragvon Beste Bohne » 12. Juli 2008 07:50

Oelbrenner hat geschrieben:Das da bekommst du ab Dr. Sommer -> http://www.motorradmanufaktur.de/

Einzelsitz, Gepäckträger, Rahmenunterzug, Beiwagen und das ganze weitere Sondergeraffel geht noch mal mächtig in`s Geld.



Achso, dann habe ich das falsch verstanden, sorry! :leid:

Gryße, Jens
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Oelbrenner » 9. Oktober 2008 08:49

Komisch. Ist immer noch da.
Hemmungen?

Grusz
Bild

Das oleide Enfield - Dieselnutzkrad
Oelbrenner
 
Beiträge: 69
Registriert: 8. Januar 2008 18:08
Wohnort: Tauberbischofsheim, Herz südlichen Westdunkeldeutschlands

Beitragvon dreckbratze » 10. Oktober 2008 16:14

nee, keine kohle :?
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4205
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Beitragvon GrafSpee » 10. Oktober 2008 17:01

dreckbratze hat geschrieben:nee, keine kohle :?


schliesse mich vollumfänlych an.... :cry:
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon Stephan » 10. Oktober 2008 21:15

dreckbratze hat geschrieben:nee, keine kohle :?


...und kein Platz :smt009 :smt009




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21058
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Rohwi » 11. Oktober 2008 22:31

Hallo...
Geht mir auch so (dasmitderkohle) und zusätzlich ist bei mir die unterste Leistungsgrenze für ein Gespann bei 70 PS.(Hab jetzt 90PS aus 1,8L) Aber stell das Teil doch mal bei Dieselkrad.info ins Forum. Der Preis ist für ein Dieselgespann ja nicht utopisch. mfG Rohwi
Gespanne:
2x Rohwedder 1800Turbodieselgespann
Rohwi
 
Beiträge: 184
Registriert: 10. August 2008 18:20
Wohnort: Gnutz

Beitragvon Hauni » 13. Oktober 2008 08:46

Tja, das mit " keine Kohle" trifft den Nagel...... :cry:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Nanno » 15. Oktober 2008 09:40

Ich wuesste vielleicht wen (nein, nicht mich), dazu braeuchte ich aber Baujahr und ob das (schon ?) ein EU-typisiertes Fahrzeug ist, weil der Bekannte von mir sich nicht mit der Landesregierung (Oesi-TUeV) rumschlagen will.

Grysze
greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1278
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste