alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon uzie » 11. Dezember 2012 21:59

Hallo Freunde der asymetrischen Fahrtechnik,
wir geben es auf > Eure Chance ein Oldtimergespann im alltagstauglichem Zustand zu kaufen:

Guzzi Gespann mit Ural/ Dnepr Seitenwagen im Steib Look

Bild
Einzelheiten & viele Bilder hier:
http://uzie.jimdo.com/moto-guzzi-verkauf/

• Baujahr 1973
• viele Neuteile
• T3Motor mit Ölfilter in der Ölwanne
• im Januar bei Wendel vermessen + von mir überholt
• Getriebe und Hinterradantrieb vor längerer Zeit von MTR Ricambi überholt
• kurze Hinterrrad Übersetzung 6/32
• Chrom komplet neu - mit Schichtfolge (Kupfer- Nickel- Crom)
• Lackaufbau mit schwarzem Lack > Linierung > Klarlack
• Hand Linierung Ekrem Pala > http://www.linieren.de
• Schalthebel mit Nadellager
• Lenkungsdämpfer BMW
• neuer Kabelbaum aus USA von Greg Bender 2011
• 2 x neuer Sicherungskasten (Flachstecksicherungen)
• amerikanische Polizeisirene + Ooga Horn ; - )
• neue Relais für die Hupen, Abblend- + Fernlicht, Magnetschalter Starter, Blinker
• Blei Vlies Gelbatterie
• Elektronische Sachse Zündung + zwei Zündspulen
• Drehstromlima Nippon Denso
• PHF 30er Rundschiebervergaser, Flip Chokes + Thomasseli 2 Zug Gasgriff
• Tank innen versiegelt + neue Würfelbenzinhähne mit Reservestellung
• Edelstahlkrümmer + Edelstahl Zigarren (aus USA)
• Seitenwagen Ural/ Dnepr mit Steib Kotflügel, Kobraleuchte + Steib Radmutter
• Konis hinten + am Seitenwagen
• Wirth progressive Federn vorn 2011
• Standrohre und Gleitlager neu 2011
• neue Reifen rundum Avon 2011
• Preis 11 100:- Euro VB

Email: uzie- at -snafu.de
Zuletzt geändert von uzie am 12. Dezember 2012 18:53, insgesamt 2-mal geändert.
uzie
 
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2005 18:26
Wohnort: Hauptstadt

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon Nattes » 11. Dezember 2012 22:07

Mein Traum und wunderschön!!!!

Ich beneide den, der es bekommt.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6044
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon Beste Bohne » 11. Dezember 2012 22:19

Uih, ja, sehr schön. Mit ein paar besseren und größeren Bildern würde sicher der "haben wollen" Reflex größer werden.

Das ist mal ne Guzzi, die ich wohl gerne hätte, kein peinlicher Dschobbr, sondern ein richtiges KRAD, so scheint es mir.

Allein die Marie reicht bei mir nie und nimmer. :smt009
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon uzie » 11. Dezember 2012 22:30

[quote="Beste Bohne" Mit ein paar besseren und größeren Bildern...[/quote]

Wie oben schon geschrieben >> Einzelheiten & viele Bilder hier:
http://uzie.jimdo.com/moto-guzzi-verkauf/

Ach so: die kleinen Bilder anklicken, dann werden grosse Bilder draus ; - )

Ciao, Uwe
uzie
 
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2005 18:26
Wohnort: Hauptstadt

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon Patrick Christian » 12. Dezember 2012 18:07

Schönes Gespann ohne Frage.

Wenn der Seitenwagen nun auch tatsächlich ein Ural wäre, dann hätte ich jetzt jemanden dafür.

Schade um den horrenden Aufwand der im DNEPR SW steckt.

Viel Glück beim Verkauf

Gruß
Patrick
Ich fahre Gespann weil´s Spaß macht...

Nicht nur BMW hat schnelle Boxer gebaut !

http://www.zuendapp-ks601-club.de
Benutzeravatar
Patrick Christian
 
Beiträge: 253
Registriert: 20. Oktober 2005 17:24
Wohnort: 53859 Niederkassel OT Lülsdorf

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon uzie » 12. Dezember 2012 18:49

Nee, iss schon klar ein Ural ohne Heckklappe ist ein Dnepr - da hast du natürlich völlig recht.

Da mein TÜVler seinerzeit den SW als Ural erkannt und eingetragen hat, ist das für mich immer der Ural SW an meiner Guzzi ; - )

Sorry für die "Mogelpackung" ...

Ciao, Uwe
uzie
 
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2005 18:26
Wohnort: Hauptstadt

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon Patrick Christian » 12. Dezember 2012 19:02

uzie hat geschrieben:Nee, iss schon klar ein Ural ohne Heckklappe ist ein Dnepr - da hast du natürlich völlig recht.

Da mein TÜVler seinerzeit den SW als Ural erkannt und eingetragen hat, ist das für mich immer der Ural SW an meiner Guzzi ; - )

Sorry für die "Mogelpackung" ...

Ciao, Uwe


Hallo Uwe,

es geht nicht nur um die Kofferraumklappe.

Die Schwinge und die Schwingenlagerung sind beim URAL anders, besser.

Gruß
Patrick
Ich fahre Gespann weil´s Spaß macht...

Nicht nur BMW hat schnelle Boxer gebaut !

http://www.zuendapp-ks601-club.de
Benutzeravatar
Patrick Christian
 
Beiträge: 253
Registriert: 20. Oktober 2005 17:24
Wohnort: 53859 Niederkassel OT Lülsdorf

Re: alltagstauglicher Oldtimer > Moto Guzzi 850 GT Gespann

Beitragvon uzie » 12. Dezember 2012 19:27

[/quote]

Hallo Uwe,

es geht nicht nur um die Kofferraumklappe.

Die Schwinge und die Schwingenlagerung sind beim URAL anders, besser.

Gruß
Patrick[/quote]

Ist meiner Meinung nach zweitrangig, solange kein Spiel vorhanden ist - die Umrüstung auf Koni war für den SW ein entscheidender Fortschritt ; - )

Ciao, Uwe
uzie
 
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2005 18:26
Wohnort: Hauptstadt


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast