BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis“

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis“

Beitragvon cj-gespann » 26. Juni 2015 10:42

Moin,

ich biete hier ein BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis“ an.

Da ich noch andere Boxergespanne habe, hab´ ich dieses „geschlachtet“
und mit dem orig. Peikert Hilfsrahmen wieder lose zusammen gesteckt.

So wie auf den Bildern zu sehen.

https://www.flickr.com/photos/134388757@N06/

Das Moped ist noch angemeldet und wird gern auch so übergeben – der TÜV ist aber schon länger abgelaufen.

Der Peikert- / Bauhs- Hilfsrahmen ist eingetragen.

Der Seitenwagenrahmen ist Ural, wurde an den Hilfsrahmen angepasst und wäre über das Gestänge bremsbar.

Es sind keine Speichenräder von Nöten, da keine eingetragen sind und das Moped ja die Gussräder original hat.

Als Basis für einen Wiederaufbau oder als Hilfe für ein neues Projekt.

Verhandlungsbasis: 1500,00 €

Ausserdem ( im Hintergrund und die Einzelbilder ): ein Nachbau des Hilfsrahmens, ohne Papiere – VB 300,00 €

Die Sachen befinden sich in 31311 Hänigsen ( zwischen Hannover und Celle )

bis denne

Thomas
diese Schreiben enthält einen Gruss von

Karl-Eberhard Modrow

B.N.F.
Benutzeravatar
cj-gespann
 
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dezember 2012 19:45

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon Stephan » 26. Juni 2015 11:12

Peikert Hilfsrahmennachbau?!? Der wird sich freuen. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon wolfgangv » 26. Juni 2015 14:35

"und mit dem orig. Peikert Hilfsrahmen wieder lose zusammen gesteckt"

Ich lese das hier
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon Johudarm » 26. Juni 2015 15:26

Da wird sich Edmund Peikert wohl im Grabe umdrehen wegen Nachbau. Er ist leider nicht mehr unter uns.
Aber der Hans Bauhs aus Wermelskirchen ( auch in der Gespannszene nicht unbekannt ) könnte sich dafür interessieren.
Gruß
Joachim
BMW R80 mit Dnepr und Kali-Schwinge, Scheibenbremse am BW und 135/70x15 auf Smartfelgen rundum wechselbar
1x Honda CB 400 F
2x Honda Lead 50-Roller

"Oben Klar und unten Dicht, lieber Gott mehr will ich nicht"
Benutzeravatar
Johudarm
 
Beiträge: 235
Registriert: 15. Juli 2009 09:11
Wohnort: Darmstadt

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon cj-gespann » 26. Juni 2015 16:03

Moin

Den Herrn Peikert hab ich mal in St.A-Berg beim EGT kennen gelernt - Den Herrn
Bauhs leider noch nicht ..


Das Gespann-Dings ist mit dem orig. Hilfsrahmen zusammengesteckt und der ist auch
eingetragen. Und das ist hier als Einheit angeboten. Es sind umfängliche Restarbeiten
nötig !


Es wird zudem ein Nachbau eines Hilfsrahmens angeboten - das ist nichts verwerfliches, wie
ich meine - und der kann - für was auch immer - auch gekauft werden. Dieser Hilfsrahmen
hat keine Papiere, weil es ein ( wenn auch sehr guter ) Nachbau ist.


An beiden Sachen finde ich nichts schlimmes - noch nicht mal moralisch ?


Ich hätte auch einen R65 ( 248 ) Tank und eine R65 ( 248 ) Rahmen mit Brief ...


Einen schönen Abend noch

Thomas
diese Schreiben enthält einen Gruss von

Karl-Eberhard Modrow

B.N.F.
Benutzeravatar
cj-gespann
 
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dezember 2012 19:45

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon Stephan » 26. Juni 2015 17:06

Naja, Thomas. Über die Copyrights diskutieren wir mal anderswo.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon cj-gespann » 26. Juni 2015 17:25

Stephan hat geschrieben:Naja, Thomas. Über die Copyrights diskutieren wir mal anderswo.


Stephan



gerne ...
diese Schreiben enthält einen Gruss von

Karl-Eberhard Modrow

B.N.F.
Benutzeravatar
cj-gespann
 
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dezember 2012 19:45

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon klimax » 26. Juni 2015 17:58

Hallo
Ich habe allgemein das Gefühl dass in letzter Zeit schnell präjudiziert wird. Etwas mehr Zurückhaltung würde uns gut tun.
Und der Preis ist für für meine Belange nicht aus dem Himmel gegriffen.
Thomas, zeig uns doch mal ein paar Bilder von den anderen Gespannen.
Grüsse aus Aachen
Auf zwei Rädern unterwegs wenn eins in der Luft hängt
Benutzeravatar
klimax
 
Beiträge: 734
Registriert: 18. Oktober 2005 16:55
Wohnort: Aachen

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon Crazy Cow » 26. Juni 2015 18:35

Ich finde das Angebot auch voll ok. Papiere sollten dabei sein und die Eintragungen vollständig. Es wird zwar auf die Gussräder hingewiesen, aber ich als BMW Ignorant weiß nur, dass die Gussräder für zwei Bremsscheiben schon auf der Solo gebrochen sind. Und auf den Bildern sehe ich nicht, ob das eine Nabe für ein oder zwei Scheiben ist, da ja gar keine Bremsscheibe montiert ist. Ein Speichenvorderrad würde das Angebot schon abrunden.

Dieser nachgebaute Hilfsrahmen: mein Chott Chustaff, für seine Verwendung muss er halt gekennzeichnet werden, mit Schlagbuchstaben, und als Hersteller wird der mit den Schlagbuchstaben oder eben der neue Besitzer ein getragen. Es ist nicht verboten, ein Serienteil einmal und für sich selbst nach zu bauen. Es ist verboten eines oder mehrere nach zu bauen und die Käufer im Glauben zu lassen, es handele sich um ein Original (eines anderen Herstellers) oder eines nach zu bauen, das dem Patentrecht unterliegt, (Gebrauchs- oder Geschmacksmuster) und dieses gewerblich (zum Zwecke der Gewinnerzielung) zu vertreiben. Auch der Käufer setzt sich damit der Gefahr der Hehlerei aus.

Ein Hinweis: weil die ganze Geschichte nicht ganz eindeutig oder eindeutig verständlich ist, cancelt ein berühmtes Internetauktionshaus zum Beispiel Abbildungen von Copywatches oder Copyfurniture. Ganz beliebt: Barcelona Chair, oder LC 2 und 4. Ganz flüchtige oder nicht des Lesens mächtige Leser könnten ja den Eindruck haben, es handel sich um das Orignial. In USA kannze dafür 123 Mio. Dolare Schmerzensgeld einklagen. :)

Also bei Dingen, wo man nicht ganz sicher ist, lieber auf (öffentliche) Abbildungen verzichten.

edit: die Laufzeit für ein deutsches Patent beträgt imho immer noch 15 Jahre, die für ein Gebrauchs- oder Geschmacksmuster sieben Jahre. Alle können einmal verlängert werden. Ein DBP auf insgesamt mehr als 20 Jahre verlängern zu können, ist mit erheblichem finanziellen und anwaltlichem Aufwand verbunden.
Aber davor gibt es auch immer noch dem Weg zum Patentinhaber, sofern er noch lebt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon cj-gespann » 7. Juli 2015 11:24

Moin


es ist nur noch der Hilfsrahmennachbau zum Verkauf - das Chassis ist verkauft....




( isses heiss draussn ... )
diese Schreiben enthält einen Gruss von

Karl-Eberhard Modrow

B.N.F.
Benutzeravatar
cj-gespann
 
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dezember 2012 19:45

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon frankenboxer » 15. Juli 2015 11:53

Na, dann oute ich mich mal als Käufer, hab mich jetzt auch hier angemeldet und werde in Zukunft wahrscheinlich den ein oder anderen Beitrag beisteuern.

Es wird zwar auf die Gussräder hingewiesen, aber ich als BMW Ignorant weiß nur, dass die Gussräder für zwei Bremsscheiben schon auf der Solo gebrochen sind. Und auf den Bildern sehe ich nicht, ob das eine Nabe für ein oder zwei Scheiben ist


@ Olaf,

Du hast Dich ja als BMW Ignorant zu erkennen gegeben, aber Deine Anmerkungen sollten nicht unkommentiert bleiben.

Gebrochen sind nur 19" Gussräder bei den 247er Typen welche noch nicht verstärkt waren und von denen dürfte es, Dank Austauschaktion von BMW, kaum mehr welche geben. Hier geht es um eine R65 (Typ 248) mit einem 18" Vorderrad welches in dieser Richtung nie auffällig war. Das besagte Rad, wie auch alle anderen, mir bekannten Vorderräder (ausgenommen Trommelbremse) der BMW 2-Ventiler, kann sowohl mit einer als auch mit zwei Bremsscheiben bestückt werden.

Mit besten Grüssen aus Kützberg
Peter
frankenboxer
 
Beiträge: 10
Registriert: 15. Juli 2015 11:26

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon einsiedler-peter » 15. Juli 2015 12:47

Na denn,

herzlich willkommen Peter :D

Bleib der Nachbarkneipe treu :lol:


Gruß Peter
Ein scharfer Schuß zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Gemütlichkeit.
einsiedler-peter
 
Beiträge: 17
Registriert: 23. Juni 2012 10:27
Wohnort: Reinhardshagen

Re: BMW R65 Gespann ( EZ 1980 / 45 PS ) als „rolling Chassis

Beitragvon Stephan » 15. Juli 2015 15:10

cj-gespann hat geschrieben:Moin


es ist nur noch der Hilfsrahmennachbau zum Verkauf - das Chassis ist verkauft....

( isses heiss draussn ... )


Na dann präjudiziert. Änder doch mal dann den ersten Beitrag. Vielleicht kriegt's sonst nicht jeder mit. Und liest nur "Verkauft..."


Stephan, hier sind's schwülwarme 34°C. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21062
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast