Familiengespann muss gehen

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Familiengespann muss gehen

Beitragvon Smile » 29. März 2007 23:17

2 Gespanne ist eines zuviel (sagt die Beste von allen). Ich habe jetzt mein Driftergespann bei Ebay reingesetzt. Ich hoffe das klappt, aber weh tut es doch. Nachfolgend mein Angebotstext:
Häufigste Frage:"Wie alt ist das Gespann?". Antwort:" 2 Jahre!". Dann ein Fragezeichen im Gesicht. Ein modernes Gespann im klassischen Gewand. Wilbers Zentralfederbein und Wilbers Gabeldefern, Motorrad mit 4.5" Felgen Autobereift. Hinten ein 165er, Vorn und Seite je ein 145er. Beiwagen über Vorderradbremse mitgebremst. Die Drifter hat einen wassergekühlten V-2-Motor. Absolut zuverlässig. Der Beiwagen ist ein Watsonian Sport Baujahr 1990. Wurde 2005 natürlich mit neuen Schwingen- und Radlager versehen, auch eine neue Bremsscheibe wurde spendiert. Überhaupt wurden 2005 alle Radlager und das Lenkkopflager getauscht. Beheizbare Griffe und Warnblinkanlage gehören zum Standart. Der Beiwagen ist für 2 Kinder zugelassen. Er wurde in Handarbeit in einer Werkstatt mit GFK-Erfahrung (Segelflieger) umgebaut. Meine Jungs werden 13 und wachsen einfach raus. Vorne habe ich (188cm) schon gesessen, aber hinten ist mit 140cm langsam schluss. das Motorrad hatte ohne Beiwagen 12000KM (komplett 25000)gelaufen. Die Zulassung als Gespann erfolgte im Mai 2005. Der klassische Look wird durch den Mustang-Sitz und den speziellen Kotflügel verstärkt. Auf dem Indianerkopf auf dem Tank steht nicht Indian oder Harley, sondern ganz ehrlich Drifter. Beim Europa Gespann Treffen gab es für den Umbau 2005 einen Pokal für Detaillösung. Ein definitiv einmaliges Gespann. Die Drifter gibt es bei Kawa nicht mehr, der Watsonian ist immer noch aktuell im Programm, aber natürlich nicht als Doppeldecker. Ich würde mich freuen, wenn die Zwillingsdrifter in gute Hände kommt. Weiter Infos oder Besichtigung (ist noch zugelassen) einfach Fragen.
Bis bald
Curd

Bild

Bild
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bernhard Sch. » 30. März 2007 07:45

......irgendwie hast Du nicht erwähnt, ob das eine 800er oder 1500er Drifter ist.

(oder ich habe Tomaten auf den Augen)

Gruß B.

Bild
Bernhard Sch.
 

Beitragvon Smile » 30. März 2007 11:17

Natürlich die zuverlässige 800er Version. Ich habe über den 1500er Motor wenig Gutes gehört, wollte auch die Übersetzung anpassen (das ist bei Kardan immer so umständlich), dann gab es bei der 15ooer Rahmenproblem schon im Solobetrieb und Gabel und Bremsen sind Baugleich. Da fand ich die kleine die bessere Wahl. Und hat sich bestätigt.
Die 800er mit den 42KW lässt schon eine recht flotte Fahrweise zu und ist recht sparsam.

Gruss

Curd

und dafür muss sie gehen...
Bild
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon muli » 4. April 2007 06:35

hallo curd,
aaaah ein Renaissance von SideBike - zugmaschine ist ne F6 von Honda ?
kann es sein, daß dieses gespann auf den 2. deutschen SideBike-Treffen 2006 in Laudenbach am Main war ? mir kommt das teil bekannt vor ...

hier das bild vom treffen ...

Bild

cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

F6

Beitragvon Smile » 4. April 2007 12:37

Yeaph,

das ist es. Ich hatte es am Dienstag endlich bekommen und da war Laudenbach das erste Treffen. Ich war ganz enttäuscht, dass kein zweiter Renaissance da war. Ich hatte allerdings im Gasthof genächtigt und auch nur die morgendliche Ausfahrt mitgemacht.

Man sieht sich

Curd

Noch mal kurz etwas zu meinen Preisvorstellungen. Mein Wunschpreis liegt bei 8.500€, aber der Mindestpreis bei Ebay liegt deutlich drunter.Wer Interesse hat kann auch einen Aufstellung der genauen Umbaukosten haben. Diese betrugen 2005 12.500€, ohne Lohnkosten.
Wobei alleine der Beiwagen einen Ladenpreis von zur Zeit 6.200€ hat, der Anbau wird beim Gespannbauer ca. 2.500€ kosten. Dann braucht man nur noch das Moped. Und wenn man ein alltagstaugliches Fahrzeug haben möchte, und deshalb die Felgen für die Autobereifung umspeichen lässt und das Fahrwerk durch Wilberselemente verbessert, wechseln die nächsten 1.800€ den Besitzer.

Ich würde mich über rege Anteilnahme freuen.
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Slowly » 5. April 2007 07:04

="Bernhard Sch(oder ich habe Tomaten auf den Augen)

Nein, Bernhard, keine Tomaten.
Du hattest nur Augen für meine schönen Hühner,
als Curds Gespann einen ganzen Tag im Hühnerstall stand. :)
Und das kann ich sehr gut verstehen. :grin:

Bernhard, sollen wir zwei die nicht gemeinsam kaufen ?
Du übernimmst 2/3 (da Beamtenpension und Junggeselle)
und ich 1/3 (da werktätiger Familienernährer).
Als Ausgleich übernehme ich dann 2/3 Nutzung. :-D

Faire Grüße,
Hartmut

Ernsthaft:
Curds Preisvorstellung halte ich für sehr günstig.
Da ich auch eine Drifter fahre, habe ich mir die genau angesehen.
Die Maschine ist in einem optimalen Zustand und top-gepflegt.
Würde mein Gespann morgen ohne mich in einer Ardennenschlucht zerschellen,
ich würde sie sofort ohne Bedenken übernehmen.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Smile » 5. April 2007 07:32

Danke Hartmut,

deine Worte sind Labsal für meine Seele.
Noch einen schönen Tag und frohe Ostern.

Bis bald

Curd
Benutzeravatar
Smile
 
Beiträge: 359
Registriert: 18. August 2006 22:37
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast