Pannonia Seitenwagen

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Pannonia Seitenwagen

Beitragvon hörbm » 12. Juni 2011 08:02

Hallo liebe Leut,
ich geb meinen Pannonia her! Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn.
Zumindest die mit etwas kleineren Maschinen.
Ich hab ihn in Ungarn gekauft und nie angebaut. Sein Zustand ist sehr gut! Wurde von dem Ungarn schön restauriert. Bloss hat er leider eine kleine Schramme am hinteren Ende, durch meine dürftigen Platzverhältnisse. Deswegen geb ich ihn auch her(Wegen dem fehlenden Platz, nicht der Schramme)
Pannonia Seitenwagen, Baujahr 57! Absolut neuwertig. Mit 19" Speichenrad. Ohne Bremse, Rad hat aber eine Trommel. Torsionsfederung zum einstellen mit Hebel auch während der Fahrt.
Verhandlungsbasis: 1200€; abzüglich 200€ wegen der Schramme.
Fotos schick ich auf Anfrage.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon scheppertreiber » 12. Juni 2011 10:58

Mich würde das Boot interessieren. Fotos bitte an jd@jdinet.de.

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon hörbm » 12. Juni 2011 14:29

Das trifft sich gut, weil ich eh grad mal eine rauchen will. da nehm ich den Fotoapparat mit und knips a weng.
Allerdings ist er zerlegt. Sollt aber net stören, weil dann siehst die Substanz besser.
Bitte Geduld, des kann a bissl dauern.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon hörbm » 12. Juni 2011 15:20

Fotos sind gemacht! Leider sinds zu gross für diese Seite. Bei Anfrage send ich sie per Mail.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon scheppertreiber » 12. Juni 2011 16:31

Mein Mailadresse ist im 2ten Beitrag.

Ich gehe jetzt auch eine rauchen, trinke ein Dunkles Hefe und bastele
an meinem Luftfilter weiter :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Melle » 15. Juni 2011 12:24

Mich würde das Boot auch interessieren.
Weiß jemand, ob es sehr viel Aufwand macht, das Boot an meine SR 500 zu montieren? Ich habe zur Zeit ein Squire-Boot (ST 2) an einem Walcher-Umbau dran.
Gruß
Melle
Melle
 
Beiträge: 6
Registriert: 14. April 2011 20:54

Beitragvon Stephan » 15. Juni 2011 14:41

Das könnte Dir einer der Raucher sicher sagen. Aber das scheint zu dauern. . .

Die sind jetzt seit Sonntag draussen eine rauchen.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon hörbm » 15. Juni 2011 15:05

Melle hat geschrieben:Mich würde das Boot auch interessieren.
Weiß jemand, ob es sehr viel Aufwand macht, das Boot an meine SR 500 zu montieren? Ich habe zur Zeit ein Squire-Boot (ST 2) an einem Walcher-Umbau dran.
Gruß
Melle


Das mit dem Walcher-Umbau kenn ich nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das Boot nicht draufpasst. Von der Grösse her absolut SR tauglich.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon hörbm » 15. Juni 2011 15:43

Stephan hat geschrieben:Das könnte Dir einer der Raucher sicher sagen. Aber das scheint zu dauern. . .

Die sind jetzt seit Sonntag draussen eine rauchen.



Stephan


Och, du bist sooo gemein Stephan!
:roll:
Als mittlerweilewieder Ural fahrer kann ichs mir gar nicht leisten immer vor dem Kastl zu sitzen. Ich muss schrauben...
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon hörbm » 28. Juni 2011 15:06

Eine Änderung:
Das Pannonia Boot geb ich nicht mehr her, weil ichs selber brauche.
Verkaufen tu ich:
Den Pannonia Rahmen:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT
Ein schönes Velorex Boot:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT
Den Pannonia Kotflügel:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT
Bitte weitersagen, ich brauche Platz!
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon Ekki » 28. Juni 2011 16:39

Das ist kein Velorex sondern ein MZ SE Boot
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 165
Registriert: 26. Oktober 2005 18:13
Wohnort: 59846 Sundern/Sauerland

Beitragvon hörbm » 29. Juni 2011 14:29

Upps! Das hab ich nicht gewusst. Sorry und danke für die Info!
Na dann verkauf ich halt ein MZ Boot
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon hörbm » 30. Juni 2011 15:14

Weiss von euch wer, wieviel ich für das Boot verlangen kann? Ernsthaft! Wie schaut der Markt aus?
Wären 700€ zuviel? :?:
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon Crazy Cow » 30. Juni 2011 15:34

Als Gelegenheit würde ich es nicht betrachten. Ich denke gerne an die Zeit, als man ein ganzes MZ Gespann für 2.998,- Mark (West) bei Neckermann kaufen konnte.

Nach 1990 gab es neue Velorex 562 komplett, aber zerlegt in der Kiste für 1.300,- Mark. Wenn ich heute gebrauchte Velorex oder MZ-Stoye aus der Zeit angeboten bekäme, würde ich sie daran messen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon hörbm » 30. Juni 2011 15:49

Naja, angenommen, du würdest ihn angeboten bekommen und angenommen du wärst interessiert.
Was würdest du bereit sein zu bezahlen?
Wären 500€ zu viel? Wenn jemand das Boot wollen würde.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon side-bike-rudi » 30. Juni 2011 18:42

Also anständige SEL-Seitenwagen gehen gewöhnlich so um die 650 Euro weg, Boote so um die 300 Euro.
Ab und zu gibt es auch Ausnahmen, da brauchst du aber etwas Glück, zumal du nicht den originalen Sitz drin hast.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Verkauft

Beitragvon hörbm » 10. Juli 2011 07:38

Oder besser gesagt, ich hab ihn auf Ebay fast schon verschenkt. Bin selber Schuld, weil ich keinen Mindestpreis reingetan hab. Naja, nach Betrugsvorwürfen, haben wir uns dann geeinigt.
Ich finds halt Arg, dass man alle Rechte abgibt, wenn man auf Ebay was verkaufen will. Daraus hab ich gelernt.
Die Käufer werden sich freuen!
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 10. Juli 2011 08:09

Genau . Ebay ist eine Versteigerungsplattform .
Und wenn man was versteigert ist man einen Vertrag eingegangen .
Auch wenn das Gebot zu niedrig war . Dann muß man trotzdem dazu stehen
und kann nicht hinterher die lange "Wenn-und-Aber"-Liste hervorholen .

Diese "Mindestgebot"-Funktion sollte man komplett unter den Tisch fallen lassen . Jene können zu Mobile de eh gehen u.ä. ...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon side-bike-rudi » 10. Juli 2011 08:45

Ich will mal so sagen, wenn man ein SEL-Boot als Velorex-Boot anbietet und das dann noch im Ebay-Sommer-Loch, braucht man sich eigentlich nicht wundern.
Denn der Velorex-Suchende ist enttäuscht einen SEL vorzufinden und der SEL-Suchende schaut nicht rein bzw. bekommt es bei der Suche gar nicht erst angezeigt.
Gruß
Rudi
Benutzeravatar
side-bike-rudi
vormals mz-rotax-rudi
 
Beiträge: 1315
Registriert: 29. Juli 2010 16:47
Wohnort: bei Dresden

Re: Verkauft

Beitragvon sirguzzi » 10. Juli 2011 09:39

hörbm hat geschrieben:Ich finds halt Arg, dass man alle Rechte abgibt, wenn man auf Ebay was verkaufen will. Daraus hab ich gelernt.

Gelernt, erst zu unterschreiben, nachdem du die Bedingungen gelesen hast? :roll:
Honda mit EML
Guzzi 1000SP etc.
Benutzeravatar
sirguzzi
 
Beiträge: 594
Registriert: 20. Oktober 2005 19:46
Wohnort: Dithmarschen

Re: Verkauft

Beitragvon Stefan » 11. Juli 2011 11:01

hörbm hat geschrieben:. . . Oder besser gesagt, ich hab ihn auf Ebay fast schon verschenkt. . . . .
Naja, nach Betrugsvorwürfen, haben wir uns dann geeinigt.

Hi Hoerbm!
Betrugsvorwürfe !?! = "Harter Tobak"!!!
Ich mach mir da grad etwas Sorgen!
Denn da ist ja auch noch deine andere Offerte > Ural Wjuga <
AproProst:
Wie geht es dir eigentlich damit, wenn so'n Vorwurf im Raum steht???
Meinst du,
dies koennte Auswirkungen auf dein Wohlbefinden oder auf dein Standing hier im Forum haben?

Wenn ja, dann hau noch mal in die Tasten!
Wär schad drum, hat doch eigentlich alles ganz gut angefangen.

Liebe Grüße
Stefan
Formulieren ist manchmal nicht so einfach!! :roll:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Nattes » 11. Juli 2011 11:33

Ich finds halt Arg, dass man alle Rechte abgibt, wenn man auf Ebay was verkaufen will.


Wenn man bei E-bay etwas verkaufen will, muß man sich, wie bei jedem anderen Verkauf auch, erst mal überlegen was man für das Teil haben will.
Setzt man dann ebendieses ohne Mindestgebot ein, muß man damit rechnen, das es nicht den gewünschten Erlös erzielt.

Sich dann darüber zu mokieren, halte ich für sehr schlechten Stil.
Die Schuld für die eigenen Versäumnisse dann beim Käufer oder bei E-bay zu suchen sagt viel über einen selbst aus.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6042
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon hörbm » 11. Juli 2011 15:03

Zuallererst, etwaiige Vorwürfe wegen Betrug oder so sind total aus der Luft gegriffen und einfach nicht wahr. Ich find es auch sehr bedenklich, wenn jemand sofort Betrug schreit. Ich wollte sicher nicht betrügen, vielmehr bloss vom Verkauf zurücktreten, wollte auch kein Geld! Wo da der Betrug sein soll muss mir mal wer erklären. Ich bin eh selber Schuld, wenn ich kein Mindestgebot angeb. Die Käufer und ich haben sich letztendlich doch gütlich geeinigt. Ich gönns ihnen ja auch wirklich, ein sogenanntes Schnäppchen gemacht zu haben.
Was das für ein Boot wirklich war oder ist, davon hatte ich echt keine Ahnung. Deswegen gibts ja auch die Möglichkeit das Foto anzuschauen. Das Boot war auf dem Schwenkerrahmen den ich für die Bonnie brauch drauf und für mich hats nach Velorex ausgeschaut. Das es dann hier im Forum identifiziert wurde hab ich eh im Ebay nachträglich dazugeschrieben. Entschuldigung bitte, daß ich nicht die gesammte Ostdeutsche Beiwagenbauhistorie auswendig kann.
Wegen der Wjuga; da hab ich Gottseidank eh ein Mindestgebot drin gehabt. Wenn sie jemand will, verkauf ich sie gern. Wenn derjenige meinen Preis nicht zahlen will, ises auch gut. Kann jeder gerne bei mir Vorbeischauen und sich die Wjuga anschauen, wenn er denn will. Wo soll denn da der Betrug sein?

:smt013
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon hörbm » 11. Juli 2011 15:05

Nattes hat geschrieben:
Ich finds halt Arg, dass man alle Rechte abgibt, wenn man auf Ebay was verkaufen will.


Wenn man bei E-bay etwas verkaufen will, muß man sich, wie bei jedem anderen Verkauf auch, erst mal überlegen was man für das Teil haben will.
Setzt man dann ebendieses ohne Mindestgebot ein, muß man damit rechnen, das es nicht den gewünschten Erlös erzielt.

Sich dann darüber zu mokieren, halte ich für sehr schlechten Stil.
Die Schuld für die eigenen Versäumnisse dann beim Käufer oder bei E-bay zu suchen sagt viel über einen selbst aus.

Gruß Norbert


Norbert, das siehst du falsch, ich hab immer gesagt, ich bin selber Schuld, wegen unterlassenem Mindestgebotsbeifügung, aber ich wollte ja bloss vom Verkauf zurücktreten. Der Käufer darf das ja innert 2 Wochen auch.
Aber egal, ist schon vorbei, ich denke mit einer für alle guten Lösung.
Sic gloria mundi
hörbm
 
Beiträge: 41
Registriert: 28. Januar 2010 14:54
Wohnort: Traun

Beitragvon Nattes » 11. Juli 2011 15:20

aber ich wollte ja bloss vom Verkauf zurücktreten. Der Käufer darf das ja innert 2 Wochen auch.


Unsinn!
Wenn bei E-bay eine Versteigerung gelaufen ist, ist das ein rechtsgültiger Kaufvertrag. Oder ist das in Ö anders? Kann ich mir nicht vorstellen, da EU Recht.

Gruß Norbert, dem sich immer die Fußnägel aufrollen, wenn er sowas liest. :|
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6042
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon schauglasgucker » 11. Juli 2011 15:31

hörbm hat geschrieben: Ich wollte sicher nicht betrügen, vielmehr bloss vom Verkauf zurücktreten, wollte auch kein Geld! Wo da der Betrug sein soll muss mir mal wer erklären.


Moin,

ganz einfach, der Käufer hat Anspruch auf das von ihm ersteigerte Boot.

hörbm hat geschrieben: Entschuldigung bitte, daß ich nicht die gesammte Ostdeutsche Beiwagenbauhistorie auswendig kann.


Ob das ein MZ- oder Velorexboot ist, sei dahingestellt und spielt nun nicht wirklich eine Rolle. Oder glaubst Du das tatsächlich?


Der Käufer muss Dir 51€ bezahlen und kann das Boot entweder kostenlos bei Dir abholen oder Du schickst es ihm für 80€ vor die Haustür.
Da gibt es nichts, worüber man sich einig werden müsste.

hörbm hat geschrieben: Die Käufer und ich haben sich letztendlich doch gütlich geeinigt.


Butter bei die Fische: Jetzt erzähl´ uns doch bitte mal, wie die erzielte Einigung mit dem Käufer aussieht und worauf sie begründet ist?

Wenn sich alle Parteien an das beschriebene Prozedere halten, gibt es nämlich nichts, worüber man sich gütlich einigen müsste, ausser, eine Partei hält sich nicht an festgeschriebene Vereinbarungen. :evil:

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1147
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon Stefan » 11. Juli 2011 16:41

Guts Nächtle Hoerbm!
Da ich Zeit und neugierig!!! >
ab nach Ebay
Ich=Novitze (ja gibbet heutzutage noch)
Die Infos, die mich interessierten, waren als Anfänger leicht zu bekommen!!!

Also du bist der herberth5365 (dein Ebay Nick)
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MESELX:IT
Link aus http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?t=8458

:!: Erste regristrierte Bewertungen als Verkäufer > April 2007
Rückschluß: So unbekannt kann dir dieses Medium nicht sein :!:

Mal wertfrei die die Kommunikation zwischen Käufer und dir als Verkäufer:
(Dabei ist der Gegenstand des Verkaufs für mich uninteressant!!)
Käufer:
"starkes Unfallfahrzeug starke Durchrostungen alles verheimlicht SCHROTT Traurig!"
Käufer:
Mitgliedsname alfred7975 ( Bewertungspunktestand von 378Türkisfarbener Stern für 100 bis 499 Bewertungspunkte)
16.04.07 23:57

Veräufer:
- Antwort von herberth5365 (20.04.07 21:21):

Wurde vorher von ihnen besichtigt. Sie haben ersteigert und wollten nicht zahlen
Honda CB500 Four (Nr.150104550701) EUR 717,00
Negative Bewertung
zuerst bieten und dann weniger zahlen wollen! sehr schlecht!
Verkäufer:
Mitgliedsname herberth5365 ( Bewertungspunktestand von 42Gelber Stern für 10 bis 49 Bewertungspunkte)
16.04.07 19:27

- Antwort von alfred7975 (17.04.07 00:03):
Unfall und Rost wurde verschwiegen war bei Abholung nicht da Nachbar gewarnt Vs!

Fazit:
Angebl. Unwissenheit schützt vor Aerger nicht, zumindest nicht hier im Forum!

Grütze
Stefan
Die Diskussion hat sich für mich erledigt! :evil:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Stephan » 11. Juli 2011 16:51

Halt ich auch für besser. Geht das jetzt alle gegen Einen?!?



Stephan. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon maxxxmax » 11. Juli 2011 18:25

Lieber hörbm!

Du hast das dreimal siviel bekommen, als Dir vertragsmäßig zusteht. Das war ausgesprochen fair vom Käufer. Dich jetzt auch noch zu beschweren, finde ich absolut nicht in Ordnung!

Ich wäre wohl nicht so fait gewesen.

Gruß
Max
Benutzeravatar
maxxxmax
 
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2011 07:35
Wohnort: Wien

Beitragvon Stephan » 11. Juli 2011 18:48

Gut. Damit wäre dann ja alles gesagt (nicht daß noch jemand ,,Zensur!!!" schreit)


Geht raus, hier ist Biergartenwetter.




Ich sperr den Beitrag. Obwohl ich mir nicht sicher bin.


Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21059
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste