BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Verkauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Beitragvon Slowly » 10. Juli 2014 17:11

Beim Aufräumen gefunden:
1 Tube Unterbrecher-Kontaktfett Ft1v4.
Diese Original BOSCH-45-Gramm-Tube wiegt noch 43 g.
Scheint bei Oldtimer-Fahrern noch sehr gefragt.
Bei Bedarf bitte per PN melden.
Sonst evtl. ab ins Ebay.

Gruß,
Slowly
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Beitragvon eichy » 11. Juli 2014 20:43

Ich hab so eine Tube auch. Etwa genauso voll.
Immer wenn ich diese in der Hand halte und etwas auf einen Nocken meiner (recht betagten) Moppeds schmier' wird ich sentimental/depressiv/nachdenklich.

Diese Tube werd ich nicht mehr leer machen. Das werde ich mit Sicherheit nicht mehr erleben. Keine Messerspitze voll und der Nocken ist gut geschmiert. 45Gr. So alt werd ich nicht mehr.

Nachdenklich, EICHY.de
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Beitragvon Slowly » 11. Juli 2014 22:33

Ja, Eichy,

ich war bei meiner IT-Recherche über das Interesse an diesem Original-Bosch-Fett sehr erstaunt.
So stieß ich z.B. auf einen Thread, in dem ein Oldtimer-Freund den Inhalt seiner alten Tube auf 5-Gramm-Spritzen umfüllte und erfolgreich anbot,
obgleich es hierfür problemlos entsprechende Fette aus neuer Produktion gibt - wenn auch ziemlich teuer.
Auch dort wurde auf den äußerst sparsamen Verbrauch hingewiesen.

Gruß,
SL :grin: LY,

dessen Tube vermutlich aus den 50-er Jahren stammt, falls nicht noch älter.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Beitragvon eichy » 12. Juli 2014 08:16

Meine Tube ist übrigens weiß, der Inhalt ist aber der gleiche
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: BOSCH Verteilerfett Ft1v4 für Oldtimer!

Beitragvon Slowly » 12. Juli 2014 14:12

Damit es noch ein bißchen fettig bleiben kann, ist diese fast volle 1kg-Dose aufgetaucht,
abgefüllt am 9.Mai 1960:
ARCANOL Wälzlagerfett von KUGELFISCHER.
Wälzlagerfette im Motor-Getriebebereich müssen bekanntlich Hochtemperatur-beständig sein.
Daher auch kein Niedrigpreis-Produkt.
Ich kann mir aber auch vorstellen, daß bis heute wesentlich bessere hitzefeste Qualitäten entwickelt wurden.
Wer trotzdem interessiert ist, wie gehabt per PN, wo bereits bezüglich BOSCH-Ft1v4 Reaktionen eingegangen sind.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu Biete

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste