Seite 1 von 1

helix-cobra mit ch-zulassung

BeitragVerfasst: 5. September 2007 19:48
von nico3
zu verkaufen von einem freund: helix-roller bj.1988 mit walter cobra bj. 1996, gebremst, gelb, ca. 35000 km,
garagenfahrzeug, kein winter, kein regen, 3 fast neue reifen, grosses honda-topcase, guter zustand, standort tessin, schweiz, incl. ein paar tagen urlaub für 2 personen im valle maggia für € 3300.-, schweizer zulassung, kontakt:
0041.91.7541016, e-mail info@otelc.ch, siehe www.otelc.ch name:
Mozzetti Cleto,
Bild

Bild

Bild

schöne grüsse aus dem trockenen tessin von nico3

BeitragVerfasst: 5. September 2007 21:51
von Stützrad
@nico3

interessantes Dreirad.

Doch Achtung ! Die Schweiz ist nicht Mitglied der EU und damit wird das Kaufobjekt für den deutschen Erwerber bei der Einfuhr nach Deutschland richtig teuer und zeitaufwändig.

Neben den Verbringungskosten werden 6 % Zoll auf den Kaufpreis fällig und zusätzlich 19 % EUSt (Einfuhrumsatzsteuer).

Bei der Zulassung zum deutschen Straßenverkehr gibt es die nächsten Probleme. Ohne Kfz.-Brief, keine Zulassung. Da auch kein COC-Papier (Certificate of Conformity) vorhanden ist, wird zur Erlangung eines Kfz.-Briefes ein vom deutschen TÜV zu erstellendes Gutachten nach § 21 StVZO fällig und möglicher Weise für eintragungspflichtige Teile des Fahrzeuges (z.B. Windshield) auch noch ein Teilegutachten gem. § 13 der Fahrzeugteileverordnung erforderlich.

Ich denke, das sollten Verkäufer und Käufer wissen.

BeitragVerfasst: 6. September 2007 16:50
von nico3
oha.......,
danke, sigi für die erläuterungen, das klingt ja abtörnend....
aber evtl. liest es ja ein dreiradler aus ch, der hätte ja solche probs nicht.
ich hatte selbst einen helix, bin 70000 km in 5 jahren damit gerollert,
wobei mir der cobra dran nat. am besten gefällt, das ist ein schickes teil..
und zum gespannkauf ins trockene tessin, ist eigentlich ne gute idee...
ciao nico3

BeitragVerfasst: 7. September 2007 01:22
von Ernst
Es ist überhaupt kein Problem ein Fahrzeug aus der Schweiz nach Deutschland zu bringen. Auf der ADAC Page gibt es Tipps. :wink:

BeitragVerfasst: 7. September 2007 05:45
von Balthasar
Das Meiste ist bereits gesagt:

Beim Import aus der Schweiz und Kauf von privat dort werden 19% MWST fällig.

Zoll (10%) wird dann fällig, falls kein Ursprungszeugnis (EUR.1) erstellt werden kann, d.h. z.B. für amerikanische und japanische Waren. Der Helix ist wahrscheinlich ausserhalb der EU produziert worden?

Für den Helix-Roller (=Bj. 1988) gilt in D wenigstens noch keine Abgasnorm, d.h. die §21 dürfte zu schaffen sein (vernünftiger TÜVler vorausgesetzt. Sehr hilfreich sind dafür neben den Angaben im CH-Fahrzeugausweis auch die Angaben im CH-Typenschein. Den sollte man von Honda CH bekommen können (die Nr. steht im Fahrzeugausweis).

Ich bin gerade auch dabei, das alles zu absolvieren, allerdings nicht für einen "schnöden Helix" sondern für ein Gespann, für das es sich lohnt ;-)

Gruss,

Balthasar

BeitragVerfasst: 7. September 2007 16:44
von Ernst
Gespann... Da bin ich aber "Gespannt"
Ich hoffe du kommst bei mir vorbei damit. :-)