Seite 1 von 1

Aeroflaps - Aufsteckwindklappen

BeitragVerfasst: 6. Juli 2009 15:38
von Crazy Cow
Aus Kleinserienproduktion biete ich an:
4 St. Windklappen 15 x 7 cm für Touren und Verkleidungsscheiben.

Es gibt Clips für japanische Serienscheiben mit 8mm Rundwulst und solche für 3mm Zubehörscheiben mit Aufsteckwulst 5x7mm. Die Scheiben sind dreidimensional verformt, wahlweise transparent, Grau oder Braun getönt.
Davon sind mehr als 4 vorhanden. Alle Schrauben sind im Set enthalten.

Erhältlich bei mir für €45,- das Set +2€ Versand und Verpackung.

Bei Bedarf wir eine weitere Serie aufgelegt.

Bild

BeitragVerfasst: 7. Juli 2009 13:55
von Crazy Cow
noch drei

edit: noch eins

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 08:55
von Wintertourer
Hallo Olaf,

habe Dich deswegen schon im XJ-Forum angeschrieben.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 13:00
von Crazy Cow
Sorry, bin etwas im Stress. Weniger wegen dieser Teile, die müssen ja nur verschickt werden.

Ich könnte mir vorstellen, bei der nächsten Serie eines zu machen, das nur umher geschickt wird, ohne Rechnung. So von Interessent zu Interessent, eine Woche zur Probe. Dann kämen auch die Zweifler in den Genuss des Ausprobierens. Bei der nächsten Serie werden welche dabei sein, die ich ruhigen Gewissens auch für dünne Scheiben heraus geben kann.
Wäre das ok?

Laut "manneh" passt das Set für Zubehörscheiben sehr gut auf die XJ Scheibe. Ich halte es aber für verbesserungswürdig, da die Serien-Scheibe höchstens 2mm dick ist, wie auch bei den alten BMW Pichler Verkleidungen und Low Cost MRA Scheiben. Würde auch eher davon abraten, auf ein solch 25Jahre altes Teil was drauf zu klemmen und 200 zu fahren.

Ich habe jetzt nur noch einen für die Spritzgussscheiben, den ich rel. einfach für die ebenso dicken BMW Scheiben ohne Wulst ergänzen konnte. Möglicherweise kommt noch ein Zub. Set zurück, weil er evtl. nicht auf die BMW Scheibe passt. Auch hier aus dem Forum. Hab aber noch keine Rückmeldung.

Den könnte ich dir auch schicken mit "elastischen Elementen" (Gummizulage) wie der Wettbewerb. Wäre das auch ok?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2009 14:27
von Schraubaer
CC Schrrieb:
Ich könnte mir vorstellen, bei der nächsten Serie eines zu machen, das nur umher geschickt wird, ohne Rechnung

Klasse Idee :thumbsup:
Da wär ich dann auch interessiert. Zwar zweifel ich nicht an der Wirkung, aber würde die Montage gern vorher mal probieren (zwecks Wulst und so).
Hätte für Dich auch den Vorteil, dass man Änderungswünsche (sofern realisierbar) konkret beschreiben kann.

LG

zum Ausprobieren

BeitragVerfasst: 9. Juli 2009 09:19
von Wintertourer
Hallo Olaf,

wenn ich es nicht (wegen schleichender Alzheimer) vergesse,
messe ich es Morgen (Freitag) nach.
Melde mich mit den Massen dann am Montag.

Termin: Ist nicht eilig, die letzten 33 Jahre ging es ja auch ohne.
Würde dann auch 2 Sets nehmen, sofern ich es mir leisen kann.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 9. Juli 2009 19:18
von Schorpi
Moin

Ich habe heute die Aero-Flaps von Olaf bekommen. Alles Zubehör war dabei und ich konnte es auch selber anbauen. :wink:
Nach 60 km Testfahrt bin ich sehr zufrieden. Das Visier klappt auch bei 150 noch nicht ein-schneller ging nicht-. Der Winddruck ist von Kopf,Nacken und Helm weg, ich hab mich mehrmals in der Geschwindigkeit vertan, war schneller als gefühlt.
Da bei mir der Windabweiser genau auf Augen- und Sichthöhe ist, muss ich mich erst einmal daran gewöhnen. Wie das bei Regen, Schnee, Dunkelheit und blendenden Gegenverkehr sein wird, muss sich zeigen. Zu Not ist das Teil in ein paar Sekunden abgebaut oder man sieht rechts od. links vorbei.
Auch mit Jet-Helm ist es sehr angenehm, zwar spürt man Wind im Gesicht, aber keinen Zug oder Druck. Ich brauchte auch die Motorrad-Brille nicht aufsetzen.

Mein Ziel, das ewige einklappen des Visiers ab ca.80 ,zu beseitigen, wurde damit voll erreicht.
Ich bin damit Zufrieden.

Das einzige was mir etwas zu denken gibt, ich rieche jetzt so ab 80 kmh den Motor. Nicht besonders stark, aber immerhin. Ob diese Gerüche lästig werden, eventuell Abgase sind, müde machen, wie auch immer, werde ich auf längeren Etappen testen.

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 9. Juli 2009 19:24
von Schorpi
Moin-

wollte noch ein paar Bilder von den Flaps reinstellen-aber irgendein Security cracker schmeißt mich immer wieder raus.
Was mach ich falsch?

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 10. Juli 2009 10:39
von Crazy Cow
Hallo Schorpi,
fein, dass es so schön passt. Ich hatte ein Foto von deinem Cockpit vom letzten Frühjahrstreffen und das Gummizubehör danach ausgewählt. Auch die BMW Scheiben waren über die Jahre sehr verschieden.

Ja, deine Scheibe ist wirklich sehr hoch. Ich sehe es erst jetzt richtig auf deinem aktuellen Avatar. Ich nehme an, dass du sie schon nach dem Aspekt Gesichtsschutz gekauft hast. Aber du bestätigst, dass eine hohe Scheibe eben nicht alles ist. Im Grunde kann sie etwas unter Schulterhöhe aufhören.

Ein Kunde hat seine Scheibe sogar oben abgesägt, ein anderer schon vor Jahren oben ausgeklinkt und einen Flap aufgeklebt, wie ich es bei meinem EML Mini hatte.

BeitragVerfasst: 10. Juli 2009 20:00
von Schorpi
Moin Olaf-

ich hab noch meine alte kurze Scheibe von der RT.
Die werde ich mal anbauen und testen.

Du hast recht,ich hab die hohe Scheibe gekauft ,um denKopf/Helm Bereich zu beruhigen.Es ist schon wesentlich besser damit,als mit der alten,kurzen Scheibe,nur noch nicht perfekt.Bin für die Hohe noch 10 cm zu groß und immer geduckt fahren sieht doch total blöd aus.

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 11. Juli 2009 08:51
von Stephan
Tach Schorpi, alter Schwede. Schön mal wieder was von Dir zu Hören.

Wie laufen die Geschäfte?!?



Stephan, der jetzt mal in die Werkstatt wandert

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 22:50
von Stephan
So, hab heute das Teil ausprobiert. Auf der ADVent, ohne BW, aber mit und
ohne Sozia. Es ist nicht gerade Kirchenstill geworden, aber die
"Windschläge" sind in der Frequenz nach unten gegangen. In einen Bereich,
welchen ich als angenehmer empfinde, als den in welchen die vorher tobten.
Klar, auch jetzt kein Genuss, aber es ist besser geworden. Werde mittels U-
Scheiben noch an der Winkelstellung arbeiten.

Original stand das Flappenteil auf der ADV Scheibe mittig auf. Die Biegung ist
nicht entsprechend. Jetzt kommt sie eben mittels U-Scheiben weiter weg
davon.

Muß man halt testen.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 13. Juli 2009 23:40
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:So, hab heute das Teil ausprobiert. Auf der ADVent, ohne BW, aber mit und
ohne Sozia. Es ist nicht gerade Kirchenstill geworden, aber die
"Windschläge" sind in der Frequenz nach unten gegangen. In einen Bereich,
welchen ich als angenehmer empfinde, als den in welchen die vorher tobten.
Klar, auch jetzt kein Genuss, aber es ist besser geworden. Werde mittels U-
Scheiben noch an der Winkelstellung arbeiten.

Original stand das Flappenteil auf der ADV Scheibe mittig auf. Die Biegung ist
nicht entsprechend. Jetzt kommt sie eben mittels U-Scheiben weiter weg
davon.

Muß man halt testen.


Stephan :smt025


Hi Stefan,
sorry dass´ nicht passt. Aber du bist eigentlich der Kandidat, von dem ich glaubte, dass er das Teil zurückschickt. Ich hatte leider keinen Anhaltspunkt als die falsche BMW.
Mach mal lieber keine Experimente, und schnitz mir einen Draht mit der richtigen Biegung. Der Flap muss unten parallel zur Scheibe laufen und oben weitestgehend gerade sein.
Was ich auch nicht kenne, ist der Winkel, in dem deine Scheibe aufhört.
Die Flaps sind für Winkel bis 70Grad, BMW Spoilerscheiben haben oben fast 90. Das Teil sollte nicht nach vorne stehen. Wie dick ist deine Scheibe?

Schick es doch bitte zurück, du kriegst kurzfristig was passendes.

Du kannst auch den Draht neben einem Zollstock fotofieren und imehlen, wenn es nur um die Scheibe geht. Scheiben sind genügend da.

oiso:
Scheibenverrundung?
Scheibenwinkel?
Scheibendicke?

Meldung

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 08:27
von Wintertourer
@Olaf,
Du hast eine PM.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 15:22
von Schorpi
Moin-
ich versuch es nochmal mit Bildern.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 15:32
von Schorpi
Moin -klappt ja-

danke für den Tipp-Herbert aus Hamburg.

Ich hab die Flaps jetzt ca 500 km gefahren.Auch bei Regen und Wind.
Der Winddruck ist im Kopf/Nackenbereich weg.Ich denke,die Flaps sind an meiner Scheibe zu hoch,ich sehe genau durch und das ist bei Regen nicht so prall.Bin schon an überlegen,ob es nicht auch mit einer 5 cm kürzeren Scheibe funktioniert,auch werde ich nochmal meine kurze Scheibe anbauen und probieren.
@Olaf-wir können bei Gelegenheit mal darüber reden,vielleicht helfen dir ja die Bilder.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 17:12
von Crazy Cow
Schorpi hat geschrieben:@Olaf-wir können bei Gelegenheit mal darüber reden,vielleicht helfen dir ja die Bilder.

Lieben Gruß
SCHORPI- :P


Moin Schorpi,
du kannst ja in Kürze mal meine GTS mit der wirklich kleinen Sporttourenscheibe probefahren. Es kommt offensichtlich nicht darauf an, wie hoch eine Scheibe ist, sondern das so´n Ding oben drauf sitzt.
Bei dir sitzt es übrigens tadellos. Etwa 80Grad, so sollte es sein.

In Kürze gibt es einen Universalclip, der auch an die steilen BMW Spoilerscheiben passt. Fräsdatei ist fertig, hab nur keine Lust.

So long.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:19
von Stephan
Werd die Tage mal 'n Draht in der Rundung der Scheibe dengeln, Olaf.

Allerdingssie das bei mir fast genauso aus, wie beim Schorpi (biste
geschrumpft? siehst so klein aus, hinter der Scheibe. . .)

Allerdings erst nachdem ich mit drei Messing-U-Scheiben für etwas Abstand
gesorgt habe. Viel größer ist der Abstand zwischen Scheibe und Ähr-Flab
auch nicht.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:34
von Schorpi
Stephan hat geschrieben:........wie beim Schorpi (biste
geschrumpft? siehst so klein aus, hinter der Scheibe. . .)




Stephan :smt025


Findes du-hab doch durch den Helm ein gesundes Mopsgesicht. :lol:

-SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:43
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Werd die Tage mal 'n Draht in der Rundung der Scheibe dengeln, Olaf.

Allerdingssie das bei mir fast genauso aus, wie beim Schorpi (biste
geschrumpft? siehst so klein aus, hinter der Scheibe. . .)

Allerdings erst nachdem ich mit drei Messing-U-Scheiben für etwas Abstand
gesorgt habe. Viel größer ist der Abstand zwischen Scheibe und Ähr-Flab
auch nicht.



Stephan :smt025


Hi Stephan,

ok ok, ich hab gerade ein paar Universalclips für jede Scheibe vor allem für BMW gefräst, müssen aber noch gebohrt werden und ein Kunststoffwiderlager für die Klemmschraube fehlt auch noch. Die Mustermacherei ist aber eine üble Viecherei, Kleinserie ist schon rationeller. Ich schick sie dir, sobald sie fertig sind.

Hänge gleich noch die ersten Fotos an.

edit:


Foto gelöscht/CC

Ich hatte die schon mal vorgestellt. Zwischenzeitlich ist mir aber ein Weg eingefallen, wie sie über jeden fetten Wulst gesteckt werden können. Der Keil ist auch nur ein paar Grad geöffnet, für BMW Spoilerscheiben. Werden auf der Rückseite mit einer Madenschraube mit Plastikschuh geklemmt. Man kann sie auch auf einen Flap klemmen, so als Verlängerung.

Stefan, das sind deine neuen Clips, also frickeln ist nicht. Ich schick dir vielleicht ein paar verschiedene Scheiben. Eines deiner künstlerisch wertvollen Fotos von oben auf die Scheibe würde ja genügen...

Wintertourer, dein Set ist unterwegs.

Und nun last mir mei Ruh, ich bereite mich gerade mental auf meinen Wochenendturn vor.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2009 18:56
von Stephan
Schorpi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:........wie beim Schorpi (biste
geschrumpft? siehst so klein aus, hinter der Scheibe. . .)




Stephan :smt025


Findes du-hab doch durch den Helm ein gesundes Mopsgesicht. :lol:

-SCHORPI- :P


Dat liegt am Helm. Der drückt das Gesicht so zusammen. . .


Ja, mach das, Olaf. Allerdings bin ich ab dem 1.August für die nächsten vier
Wochen nicht daheim. Aber mein Herr Vater wird's sorgsam auf Seite
legen.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 15. Juli 2009 14:45
von Crazy Cow
Moin,
Stephan, du hast PN.
So, die ersten Prototypen sind fertig. Alles für´n Stephan. Sie passen auf alle Scheiben 2-4,5mm, Endwinkel bis 80Grad, Rundwulst (Honda, Yamaha), Aufsteckwulst (z.B. MRA), gar kein Wulst, Kante gerundet (BMW, Kymco) :)

Sie sind noch kleiner als die ersten. Für die Scheiben werde ich alsbald Makrolon einsetzen, vorgerundet. Die können dann unter Spannung kalt nachgebogen montiert werden. Ist nicht so optimal gem. meinem Flap Lastenheft. Aber dann hat jeder was davon.

Die bisher ausgelieferten Scheiben waren übrigens 1cm höher als mein erster Prototyp. Die Wirkung setzt bereits bei 50-60 km/h ein, über 160 wird die Trägerscheibe etwas unruhiger. Im Grunde passen sie besser für Gespanne.

Wenn also jemand eine Woche testen möchte, bitte melden. Es wird frühestens Anfang August ausgeliefert. Weitere Fotos demnächst, oder PN.

So long.

Post von Olaf

BeitragVerfasst: 17. Juli 2009 08:47
von Wintertourer
gestern lag ein Brief bei mir auf der Treppe.
Von Olaf, nanu?
Was er wohl nicht auf elektronischem Wege mitteilen will??

Also öffnen und reinschauen:
wie niedlich, da ist ja die Scheibe und die beiden Halter drin. :grin:
:oops: Das kommt davon, wenn man die freds nur querliest :oops:
So klein habe ich mir das nicht vorgestellt. :idea:

Also ab in die Garage und eben montieren.
Eben, leider nicht, es hat ja keine Aussparung für den Kantenschutz :(
Da werde ich heute wohl etwas feilen müßen.

Grüße
Horst

Re: Post von Olaf

BeitragVerfasst: 19. Juli 2009 20:40
von Crazy Cow
Wintertourer hat geschrieben:Eben, leider nicht, es hat ja keine Aussparung für den Kantenschutz :(
Da werde ich heute wohl etwas feilen müßen.

Grüße
Horst


??? Hä,
es gibt gar keine Clips ohne Aussparung für den Kantenschutz. Das Oval 5x7 oben klemmt den Standardkantenschutz etwas zusammen, das Teil sitzt bei der XJ Scheibe wirklich gut.

So long.

die Änderung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 08:45
von Wintertourer
Hallo Olaf,

vielleicht ist es ein anderer Kantenschutz an der XJ Turbo :?:
Habe jedenfalls etwas nachgefeilt und jetzt sitzt es so wie ich es mir vorstellete :grin:
Die Probefahrt habe ich aber wegen dem starken Regen ausfallen lassen. :oops:

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 10:01
von Slowly
Aber, ...Horst !!!,

so wie ich den Olaf einschätze,
drückt dieses Produkt doch auch den Regen komplett weg !
Er macht nix Halbes !

:grin:

beim Regen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 08:37
von Wintertourer
Hallo Hartmut,

war aber mir dem Gespann zu meinen Lokalitäten gefahren und hatte nur eine Jeans an.
Und die Crossstiefel waren schon beim Kauf 1993 nicht dicht. :rock:
Und 2-Rad fahren ist ja ungleich gefährlicher, siehe den Abflug von Nattes!

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 23. Juli 2009 21:56
von Stephan
So, Olaf, hab die neuen Teile ausprobiert. Beide gebogenen passen in der
Rundung perfekt. Als hättest Du ein Muster meiner Scheibe gehabt.

Die neue Luft-Flape hat den Geräuschpegel bei höherer Geschwindigkeit
nochmal kräftig reduziert. Nach 'ner Zeit das Teil demontiert. Und siehe da,
es ist ohne lauter, für mich wesentlich lauter.

Werde also am Wochenende alle nicht mehr gebrauchten Sachen
zusammmenpacken und zurück schicken.


Edith stellt 'n paar Bilder rein

Bild

Bild

Bild


Besten Dank, Olaf.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 21:35
von Crazy Cow
Hi Stephan,

du solltest jetzt natürlich ruhig die Schutzfolie abmachen...

:D :D :D

Nach Passau sind es von dir rd. 800km. Nach rd 350km kommst du an einer Stadt mit dem Namen Hanau vorbei. Bist herzlich eingeladen, wohne nicht weit von der Autobahn.

So long.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:18
von Stephan
Gute Idee, Olaf. Würden eben das Päckchen mit den "Resten" dann bei Dir
abgeben.

Denke, daß wir in Odenkirchen gegen Achte wegkommen. Würden dann so
gegen einshalbzwei einen KaffeeStop bei Dir einlegen. Aber keine Umstände,
müssen an dem Tag wenigstens noch den Tank leerfahren (hab ich das Karin
schon gesagt?!?*flött)

So uns die Staus nicht zu sehr aufhalten. . .



Die Adresse hab ich ja.


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:26
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Gute Idee, Olaf. Würden eben das Päckchen mit den "Resten" dann bei Dir
abgeben.

Denke, daß wir in Odenkirchen gegen Achte wegkommen. Würden dann so
gegen einshalbzwei einen KaffeeStop bei Dir einlegen. Aber keine Umstände,
müssen an dem Tag wenigstens noch den Tank leerfahren (hab ich das Karin
schon gesagt?!?*flött)

So uns die Staus nicht zu sehr aufhalten. . .



Die Adresse hab ich ja.


Stephan :smt025


Fein, fein,
nur sag: an welchem Tag?


:?:

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:59
von Stephan
Ups, hatte ich nicht das erwähnt?!? :oops:

Wir fahren Samstag in acht Tage, den 01.August 2009 und sind dann
theoretisch den gesamten August auf Achse.

Sozusagen. . .




Stephan, der jetzt schon mal die "Hardware" auf den Elephanten laden geht.