Seite 1 von 1

W650 Gespann Bj2004, 9200km , 4500€ zu verkaufen

BeitragVerfasst: 1. April 2010 11:26
von w650
April April,
:D :D :D :D :D :D
......ab heute darf ich wieder fahren.

BeitragVerfasst: 1. April 2010 11:35
von Nattes
Du fiese Möpp. :-D

BeitragVerfasst: 1. April 2010 14:32
von Flint
Hätte das jemand genommen um den Preis ?


:-D

BeitragVerfasst: 1. April 2010 14:43
von Nattes
Ich hätte da gleich 2 Kunden gehabt. :-)
4,5 tausend muß man inzwischen für eine gute Solo W anlegen.

Gruß Norbert, der sich rechtzeitig eingedeckt hat. :-D

Re: W650 Gespann Bj2004, 9200km , 4500€ zu verkaufen

BeitragVerfasst: 1. April 2010 17:21
von Feldi
w650 hat geschrieben:April April,
:D :D :D :D :D :D
......ab heute darf ich wieder fahren.

:oops: So eine Gemeinheit, :roll:
der Feldi
:wink: hatt´s aber sowieso nicht kaufen können, ;-) kein Platz mehr :!:

die Elektrik

BeitragVerfasst: 3. April 2010 08:18
von Wintertourer
muß man sich bei dem Moped nicht erst noch mit mehreren Kabelbäumen eindecken?

Duck und wech................

Grüße
Horst

Re: die Elektrik

BeitragVerfasst: 3. April 2010 16:41
von Feldi
Wintertourer hat geschrieben:muß man sich bei dem Moped nicht erst noch mit mehreren Kabelbäumen eindecken?
Duck und wech................
Grüße
Horst

Bild

:smt017 Klär mich bitte auf Horst, bin doch so neugierig :!: War da was :?:

:thx: , der Feldi

Kabelbrüche ohne Ende

BeitragVerfasst: 12. April 2010 08:46
von Wintertourer
frag mal den "Nattes"

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 12. April 2010 09:31
von Nattes
Kann ich machen.

Nach 10 Jahren Winterbetrieb und 70000Km hatte ich als ersten Defekt korrosionsprobleme an der Elektrik.

Da ich keine Lust auf Unwägbarkeiten habe, wurde der Kabelbaum getauscht.
Ach ja einmal hat sich ein Kabel unter dem Tank durchgescheuert.
Halt! Einen undichten Simmerring hatte ich auch schon. ;-)
Wir wollen ja nix verschweigen.

Ob der Horst, mit seinen Emmen auch 70000Km Problemfrei unterwegs ist, weiß ich nicht. :lol:
Wenn doch, frage ich mich, warum er das größte, mir bekannte MZ Ersatzteillager hat. :-D
Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 13. April 2010 08:37
von Wintertourer
Hallo Norbert,

70000 lächerlich,

mein MZ-Wintergespann hat 183000 auf der Uhr.
Defekte?
Meistens Temperaturbedingt bzw. Verschleiß.


Zu den Teilen=> bin halt Jäger und Sammler.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 13. April 2010 11:32
von Cruiserkurt
Geht die Uhr denn immer richtig, ich habe mal ein Gespann gsehen, da zeigte der Tacho bei 50 km/h etwas über 80 an :grin:

BeitragVerfasst: 14. April 2010 08:36
von Wintertourer
war das eine BMW?

Habe zusätzlich einen Digi-Tacho dran.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 14. April 2010 09:55
von Cruiserkurt
BMW-Tachos sind genau ;-)
da gibt es immer die richtige Wegdrehzahl zu dem entsprechenden Tachoantrieb, aansonsten gibt es ja auch Winkelantriebe mit unterschiedlichen dazu passenden Unter-/Übersetzungen.Bei BMW ist die Auswahl wohl am größten. :!:

BeitragVerfasst: 14. April 2010 13:16
von Wintertourer
nimmt das auch jeder, der sein Moped zum Gespann umbaut?
Statt z. B. 18" nur noch 13" Räder.
Und schon hast Du eine schöne Tachovoreilung.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 14. April 2010 13:25
von Uwe
Wintertourer hat geschrieben:...Und schon hast Du eine schöne Tachovoreilung...


= automatische Sicherheitsreserve...bist nie so schnell wie Du denkst :D

Grüsse Uwe 8) dessen Tacho ca. 20% voreilt...

BeitragVerfasst: 29. April 2010 20:01
von PeZett
Also ich fahre ohnehin immer nach Gefühl.
Das passt doch fast immer.... :-)

oder nich'?

BeitragVerfasst: 30. April 2010 08:46
von Wintertourer
besser als nach Gehör :D :D :D

BeitragVerfasst: 30. April 2010 17:02
von Cruiserkurt
Wintertourer hat geschrieben:nimmt das auch jeder, der sein Moped zum Gespann umbaut?
Statt z. B. 18" nur noch 13" Räder.
Und schon hast Du eine schöne Tachovoreilung.

Grüße
Horst

Zumindest sollte jeder die Tachoangleichung vornehmen, der Ober-Ing. vom TÜV ( Dipl.Ing. Rahn) hier achtet darauf, wenn der SW eingetragen wird, wenn also der Umbau in Eigenregie abgenommen wird.
Es gibt ja auch Umrechnungstabellen,Differenz in der Geschwindigkeits- und Wegstreckenanzeige alte Reifengrösse zu neuer.
http://www.team-corsa.de/rechner.htm

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010 22:02
von PeZett
...dann bin ich froh, dass unsere Ober-Inschinöre das bisher nicht so
verkniffen sahen. Mein Tacho geht nach'm Mond und das
Fahrradtacho sagt mir die Wahrheit.