K1 Gespann zerlegt + Ersatzteilträger

Hallo
Man braucht entweder Geld oder Zeit - und Lust. Zwei von den drei Teilen sollte man haben wenn man ein Projekt angehen möchte. Da mir vor allen Dingen die Lust fehlt möchte ich mein Projekt weitergeben. In 2008 habe ich mir ein Gespann zugelegt und dann nach -leider- wenigen Wochen Kontakt mit dem Gegenverkehr gehabt.
Ich war etwas links vom Mittelstreifen und eine -zu Recht- nervöse Fiat Fahrerin hat mit hinten das Heck etwas zerzaust.
Das Teil zerlegt war schnell, eine Reservemaschine über das Flyingbrick Forum schnell gefunden, der Rahmen wurde gerichtet in einer Fachwerkstatt mit Zertifikat. Und nun wartet das hässliche Entlein auf einen guten Lackierer (denn lila wollte ich sie nicht mehr) und eine Person, die die Teile wieder zusammen fügt.
Deshalb möchte ich Sie hier anbieten:
K1 Gespann, Baujahr 1991 mit EML Speedline, Laufleistung ca. 110 Tkm, zerlegt, mit Zweitmaschien von 1992 (?) als Ersatzteilträger.
Zu einem Preis von 6000 €.
Bei Interesse bitte PN.

Man braucht entweder Geld oder Zeit - und Lust. Zwei von den drei Teilen sollte man haben wenn man ein Projekt angehen möchte. Da mir vor allen Dingen die Lust fehlt möchte ich mein Projekt weitergeben. In 2008 habe ich mir ein Gespann zugelegt und dann nach -leider- wenigen Wochen Kontakt mit dem Gegenverkehr gehabt.
Ich war etwas links vom Mittelstreifen und eine -zu Recht- nervöse Fiat Fahrerin hat mit hinten das Heck etwas zerzaust.
Das Teil zerlegt war schnell, eine Reservemaschine über das Flyingbrick Forum schnell gefunden, der Rahmen wurde gerichtet in einer Fachwerkstatt mit Zertifikat. Und nun wartet das hässliche Entlein auf einen guten Lackierer (denn lila wollte ich sie nicht mehr) und eine Person, die die Teile wieder zusammen fügt.
Deshalb möchte ich Sie hier anbieten:
K1 Gespann, Baujahr 1991 mit EML Speedline, Laufleistung ca. 110 Tkm, zerlegt, mit Zweitmaschien von 1992 (?) als Ersatzteilträger.
Zu einem Preis von 6000 €.
Bei Interesse bitte PN.

