Gespann 350er Jawa mit Kawasaki 4-Takt-Technik und Velorex-B

Hallo Gespann-Kolleginnen und Kollegen,
nach nunmehr knapp 3 Jahren möchte ich mich von meinem Gespann trennen, da dieses nicht für längere Touren geeignet ist und ich auf der Suche nach etwas größerem bin.
Mein Schätzchen ist Baujahr 1988, also TÜV ohne Abgasuntersuchung!
TÜV ist momentan noch 1 Jahr drauf bis März 2013, könnte ich aber noch mal erneuern, wenn gewünscht.
Es wird täglich gefahren (nachdem die Eiszeit vorbei war).
Kilometerstand knapp 33Tkm
Scheibenbremsen vorne und am Beiwagen, am Motorrad Hinten Trommelbremse
Lack ist Flip-Flop Diabolo-Red, Farbe wechselt von rotbraun nach schwarz, je nach Lichteinfall (kleiner Rest ist noch in Dose vorhanden für kleine Ausbesserungen).
Fahrerscheibe von Harley D., Trittbrett am Beiwagen ebenfalls
Gepäckträger beide von Hepco+Becker
Die Kiste zwischen Motorrad + BW sollte als Batteriefach dienen, habe ich aber noch nicht fertig, Batterie 20AH momentan im Kofferraum vom Beiwagen
Die Technik ist größtenteils von Kawasaki, der Motor stammt aus einer GPZ305, allerdings mit Kettenantrieb, Vergaser, Auspuff auch Kawa 305, Gabel von größerer Kawa mit dickeren Standrohren, Cockpit + Felgen auch von Kawa (Alles TÜV-mäßig eingetragen)
3 Reifen letztes Jahr frisch gekauft , ca. 90 Prozent profil
Ersatzteile: jede Menge (1Kiste voll) + Felge + zusätzlich fasst kompletten Zweitmotor
Man sollte in naher Zukunft die Gabelsimmerringe tauschen, eine Seite fängt an zu schmieren.
Den Auspuff wollte ich jetzt auch verchromen lassen oder feuerverzinken, damit das Teil noch mal so lange hält.
Es gibt natürlich immer etwas zu tun, dafür ist es kein Neufahrzeug.
Ich stelle es zunächst hier im Forum ein, später bei E-…
Preisvorstellung 2000 Euros.
Ist das fair?
Bei Fragen, bitte melden.
Ich habe bestimmt einige Detail vergessen, kann sein, dass ich zwischendurch noch mal aktualisiere.
Griffheizung,
Öltemperaturfühler,
2 Beckengurte im Beiwagen,
alles technisch ok
12Volt-BordSteckdose (momentan im BW verbaut)
Antriebskette neu
Bremspumpe neu
Chromhupe
Stahlflexbremsleitung vorne
Lenkungsdämpfer
PS hat sie auch: eingetragene 27 PS
Die Jawa ist das 638er Modell, aber bis auf den Rahmen, Tank und Sitzbank ist da nix mehr jawaranisch
Auch die Beleuchtung mit H4, Kabelbaum, also komplette Elektrik stammt von der GPZ 305, also 12Volt
nach nunmehr knapp 3 Jahren möchte ich mich von meinem Gespann trennen, da dieses nicht für längere Touren geeignet ist und ich auf der Suche nach etwas größerem bin.
Mein Schätzchen ist Baujahr 1988, also TÜV ohne Abgasuntersuchung!
TÜV ist momentan noch 1 Jahr drauf bis März 2013, könnte ich aber noch mal erneuern, wenn gewünscht.
Es wird täglich gefahren (nachdem die Eiszeit vorbei war).
Kilometerstand knapp 33Tkm
Scheibenbremsen vorne und am Beiwagen, am Motorrad Hinten Trommelbremse
Lack ist Flip-Flop Diabolo-Red, Farbe wechselt von rotbraun nach schwarz, je nach Lichteinfall (kleiner Rest ist noch in Dose vorhanden für kleine Ausbesserungen).
Fahrerscheibe von Harley D., Trittbrett am Beiwagen ebenfalls
Gepäckträger beide von Hepco+Becker
Die Kiste zwischen Motorrad + BW sollte als Batteriefach dienen, habe ich aber noch nicht fertig, Batterie 20AH momentan im Kofferraum vom Beiwagen
Die Technik ist größtenteils von Kawasaki, der Motor stammt aus einer GPZ305, allerdings mit Kettenantrieb, Vergaser, Auspuff auch Kawa 305, Gabel von größerer Kawa mit dickeren Standrohren, Cockpit + Felgen auch von Kawa (Alles TÜV-mäßig eingetragen)
3 Reifen letztes Jahr frisch gekauft , ca. 90 Prozent profil
Ersatzteile: jede Menge (1Kiste voll) + Felge + zusätzlich fasst kompletten Zweitmotor
Man sollte in naher Zukunft die Gabelsimmerringe tauschen, eine Seite fängt an zu schmieren.
Den Auspuff wollte ich jetzt auch verchromen lassen oder feuerverzinken, damit das Teil noch mal so lange hält.
Es gibt natürlich immer etwas zu tun, dafür ist es kein Neufahrzeug.
Ich stelle es zunächst hier im Forum ein, später bei E-…
Preisvorstellung 2000 Euros.
Ist das fair?
Bei Fragen, bitte melden.
Ich habe bestimmt einige Detail vergessen, kann sein, dass ich zwischendurch noch mal aktualisiere.
Griffheizung,
Öltemperaturfühler,
2 Beckengurte im Beiwagen,
alles technisch ok
12Volt-BordSteckdose (momentan im BW verbaut)
Antriebskette neu
Bremspumpe neu
Chromhupe
Stahlflexbremsleitung vorne
Lenkungsdämpfer
PS hat sie auch: eingetragene 27 PS
Die Jawa ist das 638er Modell, aber bis auf den Rahmen, Tank und Sitzbank ist da nix mehr jawaranisch
Auch die Beleuchtung mit H4, Kabelbaum, also komplette Elektrik stammt von der GPZ 305, also 12Volt