Leserbriefschreibende Jammerlappen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Beste Bohne » 18. Februar 2013 19:11

Mir ist, influenzageschwächt, beim Sichten der hier rumliegenden Moppedzeitschriften mal wieder aufgefallen, daß ein Großteil der Leserbriefschreiber offenbar aus alten, greinenden Jammerlappen besteht. Gerade in der ZDJLAKK.

Die ein Gruppe beschwert sich nun seit gefühlten hundert Jahren, das "Diese Leistung keiner braucht"

Falsch. Der Jammerlappen braucht sie nicht. Die anderen finden es geil.

Die andere Gruppe beschwert sich seit gefühlten 200 Jahren, "Das es ja keine ehrlichen Maschinen mehr gibt, 80 PS, 800Kubik, 180kg"

Auch falsch. Geht raus in die Welt. Findet F800er, 800er Tiger, Kawa 800Z, angenähert noch 650V-Strom und alle übrigen 650er, KTM 690 Duke, ok, passt beim Gewicht meist nicht ganz, aber sonst?

Richtig wird der Satz erst, wenn er lautet: "Das es ja keine ehrlichen Maschinen mehr gibt, 80 PS, 800Kubik, 180kg, die genauso aussieht wie meine olle /5"


Muhahah, mußte ich mal los werden. :bart: :sturz:
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Nattes » 18. Februar 2013 20:34

Das was ich wollte gab es auch nicht.

Also hab ich es passend gemacht. :-D

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 6047
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Eisbaer1959 » 18. Februar 2013 21:07

Nattes hat geschrieben:Das was ich wollte gab es auch nicht.

Also hab ich es passend gemacht. :-D

Gruß Norbert



Bob der Baumeister :D
Gruss
Michi
Eine Guzzi funktioniert nicht............eine Guzzi lebt!!!!
Wer Schmetterlinge im Bauch will der muss sich eine Raupe in den A.... schieben!!
Moto Guzzi 850 T3 California
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi California III Carburatore Carenata
Moto Guzzi California II/EML CT2000
Moto Guzzi 1000 S / Armec Tremola1
Benutzeravatar
Eisbaer1959
 
Beiträge: 434
Registriert: 21. Oktober 2006 13:34
Wohnort: Solingen

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Stephan » 18. Februar 2013 21:57

Jens, da kann ich dir mal beiflichten. Mir gehen diese Jammerlappen auch auf den S. . .

Ich fahr einfach. Auch sehr typisch, da wird irgendeine zweirädrige Preziose erstanden. Und was macht der Käufer als Allererstes?!? Auseinanderreissen dat Dingen. Erst mal ordentlich auf die Räder stellen. . .

Damit ist derjenige für die nächsten gefühlten 12 Jahre aus dem zweirädrigen Verkehr gezogen *seufz



Stephan, der schon so gut wie wieder weg is'
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Crazy Cow » 19. Februar 2013 00:58

Das Urteil ist andererseits aber natürlich auch hart und ungerecht. Deine Grippe taugt nix, BB, leg dir mal was ordentliches zu.
Der Markt produziert, was die Kundschaft haben will und die Kundschaft kauft, was der Markt ihr vorsetzt. Ist ne Wechselwirkung.
Die, die da schreien sind in Wirklichkeit Randgruppen, oder besser es ist die Randgruppe in uns selbst. Sie ist auch hier und auch in dir, Brütus.

Es hat diese ehrlichen Motorräder immer gegeben, es wollte sie nur niemand haben. Es sind nicht nur die, die du aufzählst, es sind noch viel biederere. Die 180kg vergessen wir mal, das war nur die Norton Commando. Die DUC Monster ist so was ehrliches und altbekanntes, mehr noch die Triumph Bonneville, die Kawa W650 usw. Alles Teilchen, die wir gerne als Zweit- oder Drittmoped hätten, aber eben nicht erste Wahl.
Die BMW K75 war so was feines, ebenso die RT 850. Ladenhüter. Ende der 1970er hat Yamaha mit aller Gewalt in der Werbung gegen die "Multizylinder" rebelliert und schöne 1, 2 und 3-Zylinder gebaut. War nix.

Ein Problem bei dem Gemotze ist, und dabei würde ich mich nicht ausschliessen, dass es leider tatsächlich diese 80PS sein müssen, mit 65 oder gar nur 50 ist keiner mehr zufrieden. Aber das geben die allzuklassischen Motoren einfach nicht her.

Egal was sie schreiben, (ich muss es ja nicht lesen) im Sommer bei den Motortreffs habe ich immer den Eindruck, dass die gleichen Leute sich auch gerne mal ne K1300 kaufen, weil sie in ihrem hohen Alter gut einschätzen können, ob sie das Geld vlt. noch für andere Dinge brauchen und weil sie alle gerne mal 300 fahren würden, (ohne sich dafür auf einen Japs falten zu müssen).

Einige von denen haben dafür noch so richtig "Ehrliche Kleidung" die schon vor 30 Jahren die richtige war.

Ist doch sowas von egal, oder? Wird nicht viel zu viel ausgegrenzt?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon dreckbratze » 19. Februar 2013 17:45

ich finde die ambesten, die schreiben. "ich habe schon 3000 pannenfreie km auf modell xyz gefahren, es gibt offenbar nichts besseres und wenn ihr was anderes schreibt, kündige ich mein abo...." :smt005
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Yachtie » 19. Februar 2013 20:39

:smt043 :smt043 :smt043
.. du hast vergessen zu erwähnen, dass sie mit dem Moped schon seit vielen Jahren sehr zufrieden sind. :-D
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 19. Februar 2013 21:48

dreckbratze hat geschrieben:...ich finde die am besten, die schreiben. "ich habe schon 3000 pannenfreie km (in 5 Jahren) auf modell xyz gefahren, es gibt offenbar nichts besseres ...



Kann es sein das du im Ural-Dnepr-net liest ?

:D
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Re: Leserbriefschreibende Jammerlappen

Beitragvon Franky » 1. März 2013 14:11

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
dreckbratze hat geschrieben:...ich finde die am besten, die schreiben. "ich habe schon 3000 pannenfreie km (in 5 Jahren) auf modell xyz gefahren, es gibt offenbar nichts besseres ...



Kann es sein das du im Ural-Dnepr-net liest ?

:D


Haha, die gute alte Olga...
Franky
 
Beiträge: 11
Registriert: 25. Februar 2013 17:11


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste