Rettung des Planeten

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Rettung des Planeten

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2014 12:36

Schwarzwäldler hat geschrieben:Yoh, yoh, dem Schorpi isses als Erstes aufgefallen, dass meine Postleitzahl und mein Ort sich verändert haben.
Dank der neuen Regierung sind in BaWü so gut wie alle Erneuerbaren Energie Projekte auf Eis und die lange Bank geschoben worden und so haben wir unseren beruflichen Wirkungskreis in den Norden verlegt.


Ich habe aufgrund deines Posts mal recherchiert, was du wohl meinst, bin aber neben dem thematisierten fisklaischen Verlust in BaWü auf das hier gestoßen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... fukushima/

Ich glaube, du musst dich beeilen mit Rettung des Planeten.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Rettung des Planeten

Beitragvon Schwarzwäldler » 5. Januar 2014 19:10

Neee, das isses nicht. Im Moment werden auf dem Globus ca. 52 brandneue AKWs gebaut.
Wir haben doch keinen Klimawandel. Das was da in USA gerade passiert ist doch bloss "Winter". :-D :-D
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: Rettung des Planeten

Beitragvon scheppertreiber » 5. Januar 2014 19:49

Sieh mal den Klimawandel als Geschäftsmodell. Da erklärt sich einiges von selbst ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Rettung des Planeten

Beitragvon Crazy Cow » 5. Januar 2014 20:26

Ich finde bestürzend, dass das alles aktuelle Nachrichten sind. Dass das nach der Katastrophe vorhersehbar, oder doch wenigstens überprüfenswert war.
Dass bei allen Beobachtungen, die in der Zwischenzeit erfolgten, keine Schlüsse folgten, an den ersten Entscheidungen danach fest zuhalten usw.

Das Geschäftsmodell: Jo, wenn ich Großinvestor wäre, hätte ich nach dem Fukushima Knall mein Geld woanders investiert.
Und das Milliardenloch in der BaWü Verwaltung: was ist denn wenn das nur ein Geschäftsmodell ist? Ein Machtkampf zwischen der konservativen schwäbischen Industrie und einer ungeliebten Regierung? Man kann immer in den Bilanzen erhebliche Beträge ins nächste Jahr verschieben, zu versteuernde Gewinne niedrig halten. Ist vlt. die Frage wer länger durchhält.

Die Rettung der Welt sollte in unseren Köpfen anfangen. Ich glaube wir sind zu willfährigen Opfern einer großen Werteverschiebung geworden. Vielleicht hatten wir auch nie andere Werte. Kauft Gespanne, keine Autos. Prost Neujahr!
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron