hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon little cloud » 8. Januar 2014 15:49

hilferuf an alle! (cali III-EML -gespann)

hallo zusammen, bin neu hier und stelle ich ersteinmal vor:

john te Baay
65 jahre alt
lebe in rees a. niederrhein
fahre seit 49 jahren motorrad (z.zt. bmw r100r solo und nun ein gespann)
habe das cali III-gespann kurz vor weihnachten in holland gekauft.
die holländischen papiere sind aus deutscher sicht betrachtet mehr als dürftig, die hiesigen tüv-stellen verlangen nun nach unterlage, die ich nicht habe.
deshalb bin ich jetzt in alen möglichen foren unterwegs,um an brauchbares material zu gelangen und richte meine bitte an alle freunde des dreiradsports, sich eifrig zu melden.
alles kann hilfreich sein, damit die drohung eines tüv-prüfers aus essen,dass diese aktion wohl 1000 euronen kosten könnte, nicht wirklichkeit wird.

vielen dank und
weltbeste grüße
john
little cloud
 
Beiträge: 1
Registriert: 8. Januar 2014 14:31

Re: hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon Stephan » 8. Januar 2014 17:17

Damit Deine Anfrage Erilg hat, wäre es hilfreich, Du würdest mal aufzählen, welche Unterlagen Dein TÜV-Mensch braucht. Überhaupt würde ich mich nicht auf die Aussage einer TÜV-Stelle verlassen. Um Essen liegen doch sicher genug TÜV's rum. . .

Was nicht heisst, das die verlangten Unterlagen nicht nötig sein müssen.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon dreckbratze » 8. Januar 2014 17:27

so isses. brauchst du ne herstellerfreigabe oder was? na erzähl mal. ein cali III gespann ist ja nun nicht sooo exotisch :wink:
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon Crazy Cow » 8. Januar 2014 19:09

Für eine normales serienmäßiges Fahrzeug reichen die niederländischen Papiere. Für einen Umbau halt nicht.
Aber warum stellst du dich nicht dumm und gehst einfach zur Zulassungsstelle? Die sagen dir, wie es weiter geht.
Du willst ja keine TüV Behandlung sondern ein Fahrzeug anmelden, oder?

Ansonsten schick eine PN an "Bigmanni", der hat schon mal ein Gespann aus NL eingeführt. Das hab ich jetzt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon dieter » 8. Januar 2014 19:42

Mein EML VX Gespann ist im vorletzten Sommer aus Holland eingeführt worden und hat entsprechend neue Papier bekommen. Die TÜV Abnahme erfolgte im Emsland, aber nicht durch mich.

Aber das hilft dir sicher auch nicht weiter. Ich könnte höchstens bei Bedarf den TÜV raussuchen.
Ist aber ein bischen weit weg.

Ich würde vorher bei einem TÜV anrufen und fragen ob er eine Abnahme durchführt und was er dafür braucht, bevor du hinfährst. Einige wollen wahrscheinlich keine Sonderfahrzeuge mehr abnehmen. Aus meiner Sicht stellen sie dann unsinnige Forderungen um den Antragsteller abzuschrecken. Diskussionen sind dann meistens sinnlos.

Wie schon geschrieben, liste mal auf was du brauchst. Wenn du professionelle Hilfe brauchst, kannst du ja mal bei www.motorrad-fassbender.de in Krefeld nachfragen. Er führt auch EML.

Gruß
Dieter
ES 250/2 mit SE -BJ 1968- seit September 2007,
VX 800 mit GT 2000, EML Umbau, VX 800 A, BJ 1997 seit August 2012
Solos: ETZ 250, ES 150/1, GN 250, VX 800 B
Benutzeravatar
dieter
 
Beiträge: 2620
Registriert: 20. Januar 2008 12:27
Wohnort: Dortmund

Re: hilferuf-caliIII-gespann ! ! !

Beitragvon willi-jens » 8. Januar 2014 22:12

zur rechtlichen Seite von Importen aus NL gibt es schon Beiträge: z.Bsp. diesen hier

Also zum Teil nicht ganz unkritisch, je nachdem wie kundig der TÜV-Ingenieur ist & welche Unterlagen vorhanden sind.
Benutzeravatar
willi-jens
 
Beiträge: 1825
Registriert: 13. November 2006 10:58
Wohnort: Nähe Schwabenmetropole


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron