
Crazy Cow hat geschrieben:Jau, danke.
Von Südosten kommend sticht man über Schuld in die Region, in der es auch Ost-West Passagen gibt. Das sind aber rd. 200km nur der eine Weg. Natürlich dachte ich laienhaft auch an den Rursee...![]()
Die Our bin ich vor zwei Jahren mal hoch gefahren, auch quer ins Gebirge gestochen, sehr schön. Die belgisch Luxemburgische Grenze kenne ich nur vom EGT, eine sehr harte Region, ist imho eher was für geländegängige, leichte Gespanne oder eben die Solo.
Die Ardennen sind auch noch dran dieses Jahr, aber da werde ich mich wohl nicht vorher in der Eifel müde zockeln. Da dachte ich so an fünf Tage.
Andererseits bin ich in zwei Tagen auch in den Seealpen und in dreien in Helsinki...
Crazy Cow hat geschrieben:Da japet ein "Bikerhotel" an der L83 westlich von St. Johann. Nö, dat war nich schön. Die hatten so einen PA Anhänger aufgefahren, der die Terrasse beschallen tat. War mir zu laut. Vielleicht haben die ja auf Bikerfußball gespitzt, ich weisset nicht, nicht mein Ding. Ein Guzzi Gespann aus H war da. Bin dann gleich weiter und hab von da aus ne Sepentine nach Langenfeld hoch gefunn. Die hat ja Spasz gebracht.
klimax hat geschrieben:... Ich liebe meine Heimat auch und fahre gerne in die deutschen Ardennen und die belgische Eifel.
klimax hat geschrieben:Sorry Olaf
Ich versteh auch nicht was dein eigentliches Ziel ist.
Stephan hat geschrieben:Gerade an anderer Stelle gefunden. Vielleicht ist ja was Brauchbares dabei. Hab's nicht weiter kontrolliert.
http://www.eifelbiker.de/uebersicht_eifel_touren.php
Stephan
Stephan hat geschrieben:Tja, das ist so 'ne Sache, Olaf. Ich kenn' da zwar die Strecken. Nur, um da Spaß mit dem Gespann zu haben sollte man keinen Moralapostel im Boot sitzen haben.
Ich bin halt häufig, so wie eben, während zwei Drittel der Nation vor dem Fernseher saß, unterwegs. Und hab meine Ruhe. Wobei ich offensichtlich zudem das Talent dazu habe, antizyklisch zur großen Meute untwerwegs zu sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste