Geschlossene Gesellschaft

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 19. August 2014 16:07

Neulich, Kupferpastentreffen, sacht mein Nachbar, mit dem ich mir den Rennstall teile und dank seiner auch zwei Guzzen in stehen, soll man mitkommen, ist bestimmt das größte Guzzentreffen in Europa. Nun ist Collenberg ja auch nicht weit, hätt´man auch aufn Kaffe hinfahren können, ich aber ersma im Internet schlau gemacht. Steht da sinngemäß: "Wir sind nun mal ein Guzzi Club, andere italienische Motorräder willkommen, Fremdmarken stiften 10 Kröten für`n guten Zweck, damit das nicht ausufert".

Nun kann ich auch Bernds "Cali" Frage anlässlich des Side-Bike Treffens gut verstehen, damals nicht so sehr.
viewtopic.php?f=11&t=11965

Ich hätte auch gerne den Originaltext der Einladung zitiert, aber das Fest ist rum, der Text ist wech und ich war nicht da. Hab ja auch keine Guzzi, nur zwei in der Garage stehen. Stattdessen war ich beim Gespann - Treffen Alpenroder Hütte. Schöne Fahrt, schön klein, Peter "Gespannsachen" getroffen, Andreas "Haya" kam mit Familie extra angereist und ein paar nette Gespräche nebendran geführt.

Möglicherweise werden die Markentreffen der starken Marken so groß, dass man sich irgendwie gegen Fremdeinflüsse schützen muss. Andererseits lernt ja auch ein Veranstalter aus dem letzten Treffen, was bei dem nächsten auf ihn zu kommt. "BMW - Motorrad - Days" - mäßig. Das V2 Treffen war imho nie eines für V2 Motorräder allgemein, eher eines für Uncle Sam´s Prachtstücke.

Nun bin ich nicht beleidigt, dass das so ist. Ich finde nur auffällig, dass wieder so eine Zeit des Abgrenzens ein setzt, ist ja auch beim Elefantentreffen so. Vlt. ja auch hier? Die harten und die Zarten? Oder beim EGT, Absperrband um die Community? Geht auch viel kaputt durch so ne Community. Ma wases net. Steckt vlt. in jedem von uns und liegt vlt. daran, dass man im Zeitalter der globalen Information meint, schon alles über die anderen zu wissen, dass man sie nicht mehr persönlich kennen lernen muss oder möchte.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Knut » 19. August 2014 16:27

gut beobachtet - wenn ich ein geschlossenes/privates treffen veranstalte , brauch ichs nicht öffentlich bewerben. da gibts aber auch noch andere gespanntreffen wo sortiert wird , obwohl keine marke und auch noch international benannt ;-) was solls,jedem tierchen sein pläsierchen , schade um eventuell dadurch nicht zustandegekommene bekanntschaften - aber nicht existenziell bedrohlich 8)
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 19. August 2014 16:51

Wenn ich jedoch ein geschlossenes/privates Treffen veranstalte und öffentlich bewerbe, dann habe ich (nicht ich persönlich, sondern der Veranstalter und seine Gefolgschaft) die Möglichkeit auszugrenzen und mich als Elite o.ä. zu fühlen. Ausgrenzungen scheinen wieder schick zu sein, damit sich weniger gestärkte Gemüter auch einmal erhaben fühlen dürfen. Das ganze läuft dann nach dem Motto ab: Überlegenheit wirkt nur von unten arrogant.

Keinen abschließenden Sinnspruch findend,
Mick

PS: Eine gewisse Sorte von Hörli-Fahrern ist da gaaanz groß im Ausgrenzen, aber andere Markenfetischisten können das genauso gut.
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 19. August 2014 18:01

Ich bin ja fast dabei bei den Kupferpastlern und kenne die fast alle.

Das wird nicht so heiß gegessen wie's gekocht wird. Die KP besteht halt aus Guzzifahrern,
so ist der Club halt mal entstanden. Genauer geht es um alte Guzzen (weniger den neueren
Kram). Kern der Kupferpaste ist Sigurd, mittlerweile offiziell Motorradmechanikermeister und
promovierter Kenner der älteren Teile (Elektronik braucht er nur anschauen dann ist sie kaputt).

Das Treffen ist im Lauf der Zeit immer größer und internationaler geworden - aber immer ein
Treffen der Guzzifahrer geblieben. Das hat nichts mit Hochnäsigkeit oder Markenhaß zu tun.
"Eintritt" oder "Strafeintritt" habe ich da auch mit der Schepper nie bezahlt.

Die "Strafeintritte" gehen an die Lebenshilfe. Sigurd ist da auch sehr aktiv und hat eine Tochter
die ein wenig nebenraus ist ... Es steckt sich da keiner der KPler die Taschen mit voll.

Mit elitärem Ausgrenzen hat das mE nichts zu tun.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Knut » 19. August 2014 18:12

@scheppertreiber - niemand unterstellt den kupferpastlern arroganz oder geldgeilheit - es war nur der auslöser für ne allgemeine betrachtung der entwicklung und die auch nur teilweise :wink:
Gruss Knut
Benutzeravatar
Knut
 
Beiträge: 232
Registriert: 20. Oktober 2005 05:03

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 19. August 2014 18:17

Wäre bei der Kuferpaste auch nicht angebracht.

Sigurds Gespann habe ich schon 2mal mit der Schepper abgeschleppt :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 19. August 2014 18:28

Als ehemaliger Guzzist sind mir die KPler nicht unbekannt und ich habe auch in keiner Weise despektierlich sein wollen. Dennoch meine ich, eine allgemeine Tendenz zum Ausgrenzen zu bemerken, statt des ursprünglichen Miteinanders im Kreise des fahrenden Volkes.

Sich über Vielfalt und Miteinander freuend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 19. August 2014 18:33

Ausgrenzen ?

Schon JC sagte "Teile und herrsche". Halt wie inner Bollidigg :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 19. August 2014 18:34

Nein, bei der Ein- bzw. Ausladung kam auch deutlich die Sorge um die räumliche Explosion des Platzbedarfes, wie auch um die möglicherweise begrenzte Toleranz der Anwohner zur Geltung. Nur deshalb schrub ich ja, "...lernt ja auch ein Veranstalter aus dem letzten Treffen, was bei dem nächsten auf ihn zu kommt. "
Aber egal. Ich fühlte mich deutlich ermahnt: "Wenn es nicht unbedingt sein muss, ist es uns lieber du kommst nicht." Hab ich mich dran gehalten. Ich kam auch nicht wirklich auf die Idee, hernach meinen Untermieter aus zu grenzen. Ich könnte ja auch die umliegenden Harley Schoner fragen, ob sie nicht 5 Taler mehr zahlen... :)
Nein, die Guzzisti sind schon auch arm dran. Mein Nachbar, im Gegensatz zu mir zwar voll im Saft und im Broterwerb stehend, musste doch eine den Berg hoch schieben, um in die Garage zu gelangen. Das wäre nichts mehr für mich. Angeblich laufen jetzt aber beide. Es sei ihm gegönnt, denn er muss auch immer mein Gespann raus und wieder rein rollen, wenn er mal los will. Kommt aber nicht oft vor.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon dreckbratze » 19. August 2014 20:32

jede medaille hat 2 seiten. einerseits kann ichs nicht leiden, wenn eine sorte motorrad so auf den altar gehoben wird (und ich liebe die alten guzzen wirklich heiss und innig), egal ob harley, guzzi, bmw oder was auch immer, andererseits verstehe ich, wenn aus platzgründen oder auch nur, weil man eine homogene gruppe haben will, gesiebt wird.
der einlader bestimmt nun mal die spielregeln.
ich für meinen teil fahre gewisse treffen an, weil ich mich da wohlfühle. und ich mag die bunte vielfalt an menschen und maschinen. da habe ich meinen spass, wenn einer seine kleine 150er emme durch halb deutschland treibt um dabei zu sein und völlig gleichberechtigt neben dem goldwinggespann parkt und sich keine blöden sprüche anhören muss.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 19. August 2014 20:45

dreckbratze hat geschrieben:ich für meinen teil fahre gewisse treffen an, weil ich mich da wohlfühle. und ich mag die bunte vielfalt an menschen und maschinen. da habe ich meinen spass, wenn einer seine kleine 150er emme durch halb deutschland treibt um dabei zu sein und völlig gleichberechtigt neben dem goldwinggespann parkt und sich keine blöden sprüche anhören muss.

Egal. Mit der Dnepr war ich 2012 in Collenberg der einzige mit Rückwärtsgang. Mir wurde von
so einem Deppen Prügel angedroht "mit der Dnepr auf dem Guzzitreffen". Er kommt da nicht mehr
hin - ich schon.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon wolfgangv » 19. August 2014 20:55

Also ich siebe schon einwenig beim Westensee Treffen, wobei mir allerdings egal ist mit welchem Gespann man aufschlägt.
Aber das liegt auch an dem begrenztem Platzangebot
Gruß, Wolfgang
mit Cali III 1988
Umbau bei Walter zum Gespann 1995 mit Jewel 2 Sitzer


Schaut doch mal rein: https://www.seitenwagen-antrieb.de/
Benutzeravatar
wolfgangv
 
Beiträge: 390
Registriert: 10. April 2011 18:16
Wohnort: Hamburg

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon FredB » 19. August 2014 23:05

scheppertreiber hat geschrieben:Egal. Mit der Dnepr war ich 2012 in Collenberg der einzige mit Rückwärtsgang. Mir wurde von
so einem Deppen Prügel angedroht "mit der Dnepr auf dem Guzzitreffen". Er kommt da nicht mehr
hin - ich schon.


Ja, das gesunde Volksempfinden kann sich an so einer Rückwärtsgangdemo natürlich scharf entzünden.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Moosmann » 20. August 2014 06:41

Also für mich war es ein Grund ein Markentreffen, das sogar bei uns hier Im Südwesten stattfand NICHT anzufahren, weil meine Frau, die mit ihrer Honda mich begleitete 10 € zahlen sollte. :roll: :roll:

Also da hört es für mich auf und ich bleibe dann doch lieber fern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Stephan » 20. August 2014 06:44

Die Russenfahrer sollte man nicht prügeln. Die sind doch schon gestraft genug. . .


Da ich ja kein so häufiger Gast bei Treffen bin, hab ich als jedesmal-wieder-Neuling sowieso immer ein Gefühl des Ausgegrenztseins. Bin halt eher schüchtern. Und da tut man sich schon mal etwas schwer. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon BongoBiker » 20. August 2014 09:18

Als "Neuling" was Fahren an sich, Treffen und sogenannte "Szenen" betrifft, kann ich nur sagen:

Ich kapiere es nicht, hätte das so nicht erwartet und finds auch total affig mit der Abgrenzerei.
Ich grüße wenn ich Bock habe auch Rollerfahrer ;)
Und ich dachte auch wirklich das Marken unter Motorrad Fahrern keine große Rolle spielen.
Das esLiebahber bestimmter Marken oder Modelle gibt, klar, das der eine Lieber flitzt und der anderen lieber cruist auch, aber ich war und bin immer noch in dem Glauben, das UNS ALLEN bewusst ist, das wir eine große Gemeinsamkeit undLeidenschaft teilen - das Motorradfahren.

Egal was für ein Motorrad jemand fährt, der "Auftritt" Mensch und Maschiene kann, muss aber nicht sympathisch sein. Wenn bei mir die Cafe Racer Fraktion im Hipster Dress an der Ampel den Hahn aufdreht, dann denke ich mir meinen Teil und gut is.
Vielleicht sind da sogar auch Nette dabei, wobei die Nettigkeit dann von der überambitionierten Coolness irgendwie überstrahlt oder sollte man sagen überschattet wird :lol:

Ich finde das kann man nicht an Marken festmachen, sondern nur am gesamt Auftritt Mensch-Maschiene.
Wobei bestimmte Selbstdarsteller natürlich bestimmte MArken präferieren, sowie der ein oder andere finanziell besser gestellte, der das auch gerne raushängen lässt auch zu bestimmten Marken grgeift, um eben zu zeigen, das er es hat und sich leisten kann.
Das ist ja sogar schon gesellschaftsfähig, diese
mein Haus, mein Boot, mein Motorrad - ich kanns mir leisten, also zeige ich es auch Dekadenz.

Ich mags nicht, aber jedem Dierche sie Plejsierche ;)

Und man sollte auch immer versuchen tolerant und jeden "Einzellfall" isloiert und persönlich betrachten.
Das Leben hält doch immer wieder Überraschungen parat und wer wil schon in die Schublade gesteckt werden ein Schubladendenker zu sein.

Ich werde immer in Schubladen gesteckt, Lange Haare, Bart, Motorrad, Kampfhund - ahhh ein Rocker, janz fiese Möpp.

Soziale Abgrenzung ist auf der einen Seite natürlich und auch notwendig, hat aber nix damit zu tun, wie sich manche einer aufführt wenn er sich über bestimmtes Gehabe, Besitz von XY und dergleichen die Zugehörigkeit zu einer Gruppe sichert.
Diese Form der Abgrenzung ist meiner Ansicht nach eher ein Form des Narzismus.
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 09:30

Bei der Kupferpaste handelt es sich ausdrücklich um einen Guzzi-Club nicht um eine lockere
Vereinigung sich vernachlässig fühlender Japsenfahrer. Keine Mensch würde bei einem Hundeclub
mit einer Horde randalierender Zwergkaninchen auftauchen, warum auch ?

Bleib mal auf dem Teppich 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon BongoBiker » 20. August 2014 09:35

Ich habe ganz allgemein geredet und fühle mich nicht vernachlässigt.
Was du immer alles interpretieren kannst ist schon bemerkenswert.

...und Menschen die sich ständig angegriffen fühlen...
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 11:02

Du hattest das im Kontext des Treffens in Collenberg geschrieben.

Nicht angegriffen, eher "dumm angemacht".
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon BongoBiker » 20. August 2014 11:25

Das hast du mich missverstanden, der Olaf schreibt eingangs, das er diesen Abgenzungstrend doof findet, das greifen die anderen mit auf nud darauf, und nur darauf bin ich eingegangen.

Ich sach doch, scheiß uff die Marke Mann, wir fahren alle Motorrad, feddisch ;)
Gruß, Richard mit EZS/ Carell "Kult" Bandit.

Der Weg zum Frieden: http://www.zeno.org/nid/20009280553
Benutzeravatar
BongoBiker
vormals RJ76
 
Beiträge: 1322
Registriert: 28. Juni 2013 09:12
Wohnort: Köln

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 11:30

Ich (persönlich) habe damit auch kein Problem. Ich hatte selbst schon 2 Japsen
(und mittlerweile viele gute Gründe mir das nicht mehr anzutun).

Hier wurde aber konkret die Kupferpaste angegangen. Das Treffen kostet nicht
einmal Eintritt - nicht mal für's Zelten. Lediglich nicht italienische Motorräder zahlen
halt einen 10er der an die Lebenshilfe geht. Daraus Markenhass zu erkennen halte
ich für ziemlich waghalsig.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Neandertaler » 20. August 2014 11:55

scheppertreiber hat geschrieben:Bei der Kupferpaste handelt es sich ausdrücklich um einen Guzzi-Club nicht um eine lockere
Vereinigung sich vernachlässig fühlender Japsenfahrer.
Interessant, wie Du dich hier äußerst.

nun - hätte nicht gedacht, dass es so etwas gibt. Ich kenne an sich nur Treffen, wo der Mensch interessiert und nicht das Fabrikat- der Text ist übrigens noch online und abrufbar.
Wenn ich den Text so lese, dann möchte man am liebsten unter sich bleiben. Das ist deutlich. Gegen einen Beitrag ein Fremdfabrikat zuzulassen, zeigt mir, dass man nicht erwünscht ist. Dann sollen sie halt unter sich bleiben...und so konsequent sein und keine anderen Fabrikate zulassen.
Aber dieser "Strafzoll" - würde mich persönlich sehr stören, auch wenn er für einen guten Zweck verwendet wird.
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Moosmann » 20. August 2014 12:19

Neandertaler hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:Bei der Kupferpaste handelt es sich ausdrücklich um einen Guzzi-Club nicht um eine lockere
Vereinigung sich vernachlässig fühlender Japsenfahrer.
Interessant, wie Du dich hier äußerst.

nun - hätte nicht gedacht, dass es so etwas gibt. Ich kenne an sich nur Treffen, wo der Mensch interessiert und nicht das Fabrikat- der Text ist übrigens noch online und abrufbar.
Wenn ich den Text so lese, dann möchte man am liebsten unter sich bleiben. Das ist deutlich. Gegen einen Beitrag ein Fremdfabrikat zuzulassen, zeigt mir, dass man nicht erwünscht ist. Dann sollen sie halt unter sich bleiben...und so konsequent sein und keine anderen Fabrikate zulassen.
Aber dieser "Strafzoll" - würde mich persönlich sehr stören, auch wenn er für einen guten Zweck verwendet wird.



Genau dieses störte mich bei diesem südwestdeutschen Guzzi Treffen. Auch wenn ich ja eine California fuhr und meine Frau halt auf eine Cafe Racer sparen wollte, waren der Strafzoll, wenn auch für einen guten Zweck, nicht einzusehen.

Ich habe mir da gerade vorgestellt, als wir unsere Clubtreffen hatten, und wir hätten von Kuttenträgern anderer Clubs Eintritt verlangt, aber die eigenen und Supporter kämen kostenfrei rein. :smt005 :smt005 :smt005
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Moosmann am 20. August 2014 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Andreas C. » 20. August 2014 12:21

Wenn ich auch noch kurz meinen Senf mit in die Schüssel werfen dürfte:
Bin Sa/So in Collenberg gewesen und habe mich auch kurz mit einem der Aktiven über die 10-Euro-Hürde unterhalten.
Das ganze hat (auch) den Teil Hintergrund, dass die KPler aufpassen müssen, eine gewisse Teilnehmerzahl nicht zu überschreiten, denn dieses hätte Konsequenzen bzgl. der Genehmigung. Ab einer bestimmten Grenze braucht's nämlich Security / Polizei / Sanitäter / Wasserschutzpolizei. Wenn das irgendwann mal soweit sein sollte (kann ja auch so angeordnet werden), steht das gesamte Treffen in der jetzigen Form auf der Kippe.
Daher hatten die KPler vor einigen Jahren den Eintritt für nicht-Italiener eingeführt - und seltsamerweise halten sie dadurch nur Tagesbesucher ab. Die Leute, die sich das ganze Treffen gönnen wollen, die kommen ohnehin.
Die gesamte Veranstaltung wirkt sowieso wie ein gigantisches Familientreffen, und man pflegt dort begeistert die Liebe zu den italienischen Diven - egal, womit man angereist ist.
Gruß von Andreas, der am Wochenende endlich mal wieder die LM3 putzen muss (oder doch das K100-Gespann?).
Munter bleiben! :lol:
Benutzeravatar
Andreas C.
 
Beiträge: 31
Registriert: 10. Juni 2009 15:19
Wohnort: Giebelstadt

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 20. August 2014 13:27

scheppertreiber hat geschrieben:Bei der Kupferpaste handelt es sich ausdrücklich um einen Guzzi-Club nicht um eine lockere
Vereinigung sich vernachlässig fühlender Japsenfahrer. Keine Mensch würde bei einem Hundeclub
mit einer Horde randalierender Zwergkaninchen auftauchen, warum auch ?

Bleib mal auf dem Teppich 8)



Na ja, ganz so, auch wie Andreas schreibt, ist es ja nun auch nicht. Kupferpaste ist ein Guzzi Club. Na schön. Ein Drittel der angereisten Guzzisti sind nicht Mitglied diese Clubs, sind aber willkommen, ebenso wie italienische Marken die einem Japaner ähnlicher sind als einer Guzzi. Die Güllepumpe hingegen nicht. Wo die Grenze gezogen wird, bleibt zwar dem Veranstalter überlassen, wir wollen aber mal nicht übersehen, dass letztes Jahr noch europäische Mopeds insgesamt willkommen waren.
Ein Clubtreffen ist eine Clubtreffen. Wer nicht Mitglied ist, ist Gast. Da gibt es halt welche erster und zweiter Klasse.
Sichtkontrolle, nicht Arsch- oder Gemütskontrolle. Bei anderen Clubs dürfen Mitglieder Gäste mitbringen.

Steht mir nich an, das zu bewerten oder zu maßregeln. Ich fürchte, es führt dazu, dass künftig sich auf der Straße auch nur noch bestimmte Marken grüßen, wenn sie´s schnell genug raffen.

Stephan hat geschrieben:Da ich ja kein so häufiger Gast bei Treffen bin, hab ich als jedesmal-wieder-Neuling sowieso immer ein Gefühl des Ausgegrenztseins. Bin halt eher schüchtern. Und da tut man sich schon mal etwas schwer. . .

Stephan :smt025


Das war insgesamt noch nie überzeugend. Bei vielen kleinen Gespanntreffen bringt ein Eigner seinen Schwager und einen Kasten Bier mit, den sie dann vor ihrem Zelt leeren. Je größer das Treffen, desto eher kommst du imho mit jemandem ins Gespräch.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 14:51

Die Kupferpaste besteht aus so ca 30-50 Leuten (je nachdem wie man zählt). Ich
schätze mal, es waren um die 2000 Leute in Collenberg (ich kann Sigurd im Moment
nicht fragen, er ist im Urlaub).

Das Publikum waren Guzzifahrer von Italien bis UK. Sehr international ...

Ich hatte Pavillon, die kleine Bierzeltgarnitur, Funzel und einen K20 mitgenommen und
die Süddeutsche vom Freitag - einen kleinen Artikel hatte ich bis Sonntag geschafft :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon dreckbratze » 20. August 2014 16:42

wo ist denn das problem? es wird doch keiner gezwungen auf ein treffen zu fahren. wenn ich zu meiner geburtstagsfeier einlade, möchte ich auch bestimmen, wen ich da haben will.

ich glaube nicht, dass speziell beim angesprochenen treffen die "10euro - hürde" geheim gehalten wurde. und wenn mir das nicht zusagt, fahre ich halt nicht hin .
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 20. August 2014 18:07

dreckbratze hat geschrieben:wo ist denn das problem? es wird doch keiner gezwungen auf ein treffen zu fahren.
wenn ich zu meiner geburtstagsfeier einlade, möchte ich auch bestimmen, wen ich da haben will.


Das Problem ist die Tendenz.
Ich wusste auch nicht, dass das eine private Geburtstagsfeier ist, aber ich wurde eingeladen...
Hab grade noch spitz gekriegt, dass mache Gäste uneingeladen umsonst reinkommen, andere aber 10 Takken abdrücken müssen. Wäre doch peinlich gewesen für meinen Nachbarn, oder? Der war übrigens ganz sicher, dass es für jedermann ist.

Und wenn ich hier einen Hinweis auf ein Side-Bike Treffen gebe, fremde Leute einlade, darf ich mich nicht blöd anstellen, wenn am Ende jemand kommt. Da waren übrigens zur Hälfte Fremdgespanne und wir hatten auch das Problem, dass wegen der sehr großen Treffen in den vergangenen Jahren der kommunale Großgrundbesitzer kurz vor der Veranstaltung den Platz einfach gecancelt hat.

Aber es war klar, dass es Leute gibt, die ähnlich denken und andere, die das Vorgehen verteidigen. Was wir hier diskutieren, sind letztlich die guten Sitten. Das was uns einmal alle verband, mich und den Motorradfahrer, der auf der entgegenkommenden Fahrspur der Fehmarnbrücke vor 40 Jahren mit dem ganzen Arm überschwänglich winkte, weil er, wie ich, den ganzen Tag noch keinen anderen gesehen hatte und vlt. besorgt darüber war, dass wegen des Tragwerkes in der Mitte der Brücke dieser Gruß verloren ging.

Dürfen Rollergespanne eigentlich ungestraft auf Gespanntreffen? :(
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 18:21

Danke, Olaf, Du hast mir aus der Seele gesprochen.

Den Abend genießend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Moosmann » 20. August 2014 18:46

Danke Olaf, das entspricht genau dem, was auch ich meinte.

8) 8) 8)
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
Benutzeravatar
Moosmann
 
Beiträge: 669
Registriert: 25. Dezember 2010 10:48
Wohnort: Zweibrücken

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 19:20

Moosmann hat geschrieben:Danke Olaf, das entspricht genau dem, was auch ich meinte.

8) 8) 8)

Nein Olaf. Nicht verstanden und einfach dumm.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 19:41

Ich auch dumm? Du vielleicht erklären? Ich vielleicht nicht verstehen?

Ich nehme mir jetzt 'ne Flasche Wein und vernichte Gehirnzellen.

Sich dem Trunke in all' seiner Unmäßigkeit hingebend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 19:44

Servus Mick,

ich lade Dich gerne fürs nächste Jahr nach Collenberg ein. Dann schau halt mal selbst.

Grüße Joe.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 19:54

Ich habe gestern um 1928hrs eine Aussage dazu getätigt, zu der ich immer noch stehe. Ich nehme die Einladung gerne an - sofern mir der Zeitplan das zulässt - und bin mir sicher, dass ich dort den ein oder auch anderen Weggefährten vergangener Zeiten treffen werde.

Toleranz erbittend und Contenance wahrend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 19:58

Fahrendes Volk ( "travelling people") ist nun was ganz anderes :-D :-D :-D

Ich spendiere Dir den 10er.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 20:18

Ich weiß, denn die werden heute immer noch herumgestoßen - und zwar von Menschen, die ausgrenzen wollen, zum Wohle ihrer kleinen Gemeinschaft. Den Zehner können wir gemeinsam spenden oder auch verprassen. Da lege ich dann gerne noch einen drauf - in beiden Fällen.

Um Contenance bittend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 20. August 2014 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 20:21

Na denn mal lieber verprassen. Ich baue Dir eine Pappdeckel mit einem richtig eingebauten
V2 vor das Mopped, dann merkt das keiner :-D :-D :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 20:26

Du weisst doch, dass Du bei mir mit dem Thema Moto Guzzi offene Türen einrennst. Mein Englisch, auch das amerikanische, ist jedoch besser, als mein Italienisch. Somit kann ich die Betriebsanleitungen für Hörlis einfach besser lesen, als die Reparaturanleitungen für Guzzis.

Der Aufforderung meiner kleinen Frau zum Uno-Spielen Folge leistend,
Mick

PS: Mein neuer SW-Korflügel ist dran.
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 20:31

Na dann mal herzliche Grüße an den Kotflügel Deiner Frau oder so :-D

Mein Englisch, auch das amerikanische

Ups. Das kann schief gehen. "Give me a fag" gibt in London eine Kippe
in NY ein blaues Auge :wink:
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 20:45

Ebenfalls Grüße an Deine Frau - und erzähle Keinem, dass Du dich mit Faggots herumtreibst.

Have a nice one,
Mick

PS: Es gab eine irische Motorradmarke ähnlichen Namens.
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 20:48

Ich treibe mich doch mit Guzzi- und Russenfahrern herum :wink:

Irische Motorräder ? Echt ???
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Mick Bogtrotter » 20. August 2014 20:51

Kotflügel dran, Uno am Ende, Papa müde Heiabettchen.

Tschühüß sagend,
Mick

PS: Da waren, so glaube ich zu wissen, Francis-Barnett- oder James-Motoren mit stinkenden Zylindern mit Löchern drin eingebaut. Das müsste ich mal nachschlagen.
Mick Bogtrotter
 

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 20:53

Na denn mal gute Nacht ! 8)
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Skiffle » 20. August 2014 21:18

Andreas C. hat geschrieben: ..
- und seltsamerweise halten sie dadurch nur Tagesbesucher ab. Die Leute, die sich das ganze Treffen gönnen wollen, die kommen ohnehin.
..


Das stimmt so nicht ganz.
Ich selbst kenne - mich eingeschlossen - fünf Leute aus NRW die alle schon mal da waren und erneut über 350km in den Spessart reisen wollten, Mopedfete machen, SA eine schöne Tagestour durch die feine Landschaft wo man nicht jeden Feierabend hinkommt, dann ein wenig was essen, ein wenig was trinken...
Das Programm der KP wäre nur schmückendes Beiwerk gewesen, die Party sowieso viel zu groß; das Ziel wäre der Spessart gewesen und zwei Abende unter gleich Gesinnten...

Das die zwei Reisegruppen unabhängig voneinander nach Lektüre der diesjährigen Einladung von einem Besuch abgesehen haben spricht für sich.
Es geht keineswegs um lächerliche 10 Euretten, sondern ums Prinzip!

Motorradfahrer sollen andere Motorradfahrer nicht diskriminieren.

Wer sowas trotzdem tut, mutwillig oder fahrlässig, soll wohl als ein Biiker gelten.
Die KPler mit ihrer im besten Fall als unelegant zu bezeichnenden öffentlichen Einladung dürften imho nun allgemein als Ausrichtende eines Biiker-Treffens in feinster Tradition der schwarzen Clowns vom Faaker See gelten.
Herzlichen Glückwunsch dazu von mir.

Unabhängig davon, dass mir persönlich Sommer-Treffen mit mehr als 50 Gästen ohnehin suspekt sind und generell unter dem Anscheinsverdacht kommerziellen Interesses stehen, so steht die KPler Fete nun auch bei einigen anderen Kollegen auf der absoluten NoGo-Liste.
Entweder sind die falschen Leute am Ruder oder dem Esel geht's zu gut.

Zum Glück gab es an jenem Wochenende noch 50 andere Motorradtreffen, deren Einladung nicht so arrogant und intolerant erschien.
Von den fünf Leuten aus NRW sind an besagtem Wochenende spontan drei am Niederrhein und zwei in Belgien gelandet.

Mich persönlich juckt das aber nicht weiter.
Ich fahr da nicht mehr hin und gut ist. Da braucht es kein Palaver.

Jedoch pflichte ich hier allen bei, die sich über einen solchen absolut überflüssigen Chauvinismus beklagen.
MOTORCYCLING - best fun you can have with pants on
Benutzeravatar
Skiffle
 
Beiträge: 35
Registriert: 27. Januar 2011 17:25

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 20. August 2014 21:20

scheppertreiber hat geschrieben:Nein Olaf. Nicht verstanden und einfach dumm.


Na danke.
Dumm ist der, der dummes tut. Da hilft aber auch alles argumentieren nichts. Es geht auch nicht um die zehn Euro. Die Einladung hatte ja nicht den Tenor: "kommt zu Hauf mit Fremdeisen, damit wir einen möglichst großen Betrag für den guten Zweck spenden können" , sondern: "wir müssen das irgendwie eingrenzen wegen der Anwohner und dem Großgrundbesitzer, deshalb sollen nur Fremdeisenfahrer spenden (denn sie sind uns irgendwie doch nicht willkommen)".

Btw: Was haben die Guzzisti denn so für den guten Zweck gespendet?

Das närrische an der Geschichte ist ja doch, wenn ich meinen Nachbarn um die zweite Guzzi gebeten hätte, wäre mein Gesicht in Ordnung gewesen, der Kopf auch und der ganze Motorradfahrer willkommen, obwohl es der gleiche ist, der sich lang schon einer anderen Marke verschrieben hat.
Warum? Hätten sich alle über eine weitere Guzzi aus dem Laden mehr gefreut, als mich kennen zu lernen? Gab es eine Kür der schönsten Guzzi? Wurde gezählt, wieviel Guzzis da waren? Sollten die Anwohner mit dem speziellen Guzzi Sound betört werden?
Konnten die den von dem einer Harley oder von einer TR1 unterscheiden?

Nein, wenn der Mensch an seiner Marke gemessen wird, hat er seine Identität verloren und die, die ihn daran messen würde ich als dumm bezeichnen, denn das ist dumm getan.

'nacht.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 21:21

Hai Skiffle, Na so ganz dicht bist Du aber auch nicht mehr ...
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 20. August 2014 21:25

Olaf, ich weiß wovon ich rede, ich war da. Du nicht.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon itzefritz2013 » 20. August 2014 22:43

ich weiß gar nicht, was ihr hier schon wieder herumthraedet.
war doch wohl bekannt, daß >fremde< löhnen müssen, oder?
wer trotzdem kommt,............
möchte nicht wissen, wieviele ehemalige guzzisten auf fremdfahrzeugen
angereist waren?
warum wohl???
ergo, dabei sein ist alles.

so sieht es :

der vom glanriver. ;-)
itzefritz2013
 
Beiträge: 542
Registriert: 22. März 2013 19:36

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon Crazy Cow » 21. August 2014 00:07

Herr Müller-Lüdenscheid! Herr Dr. Klöbner!
Ja! Ja, ja, aber ich kann länger als Sie!

scheppertreiber hat geschrieben:Olaf, ich weiß wovon ich rede, ich war da. Du nicht.

Ist doch ein Totschlag Argument, oder?
Ich rede von der Ein-/Ausladung, nicht vom Treffen, dazu habe ich Dir Fragen gestellt.

Aber Ausgrenzung ist halt imho an der Tagesordnung, nicht nur bei den Kupferpastern und nicht nur beim Mopped- oder Gespannfahren. Scheint so eine Art Ventil zu sein, hier zu lande, seit der Wiedervereinigung. Gibt kein richtiges Feindbild mehr.

Aber, Jo, mal ein Beispiel: stell dir vor, du wärst zwanzig Jahre jünger und hättest ein Kind im Schulalter. Spross kommt stolz nach Hause und zeigt eine Einladung zum Kindergeburtstag, um bei Achims Beispiel zu bleiben. Darin steht, dass es eine große Party wird und alle herzlich eingeladen sind, die Eltern von dunkelheutigen Kindern aber 10 Euro zahlen müssten.

Würdest du
a) denken: was ein Glück, dass unser Spross nicht dunkelheutig ist,
b) denken: die Eltern sind nett, die kenn ich, da war ich schonmal, bekam zwar auch schon Prügel angedroht, aber ist doch voll normal, der Einladende kann sich aussuchen wer kommen soll,
c) versuchen deinem Kind aus zu reden, dass es dort hin geht,
d) das ganze einmal hinterfragen, prüfen auf welcher Seite es eigentlich piept?

Apropos Wiedervereinigung: die DDR wäre dieses Jahr 65 geworden, sie hätte jetzt insgesamt ausreisen dürfen.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Geschlossene Gesellschaft

Beitragvon scheppertreiber » 21. August 2014 08:12

Das ist jetzt aber ein arg weiter Bogen vom Kindergarten über die DDR zur Party der
Kupferpaste in Collenberg. Ein Verzicht auf den 10er würde die Welt nicht retten ...

Ich finde die Sache "mit dem Zehner" angemessen. Außer HD gibt es wohl nur noch
Guzzi als Marke die dermaßen oft und hübsch umgebaut wurde, es waren keine 2
(außer den neuen Plasteguzzen) gleiche Moppeds auf dem Platz. Rein optisch sollte
das nicht von den immer gleichen Plastikschachteln verunstaltet werden.

Die Jungs sind halt so.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast