TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Sejerlänner Jong » 28. August 2014 18:26

Heute war endlich TÜV Termin.
Die 135/70/15 und Stoßdämpfer eintragen. Auch sollte noch was berichtigt werden was im Brief falsch ist.
So der Plan.
Die Dame an der Kasse fragte ob ich den alten TÜV Bericht hätte. Ohne den gäbe es keine Zulassung vom Fahrzeug. Ich konnte nur nen Schrieb der Abmeldestelle und den alten Schein vorlegen. Tja sagte sie, da machen wir besser auch ein HU denn ein amtlicher Schrieb zählt hier nichts.
OK. Also bitte einmal HU und Eintragung.
Prüfer 1 guckt hier und da, fährt ne Runde findet alles gut.
Prüfer 2 guckt nicht nur sondern fragt auch.
Warum ist da ein Tachowellengetriebe? Wo ist das Gutachten dass das auch richtig funzt? Folge Probefahrt, ich im Boot als Navi-Halter, Prüfer düst um die Halle. Tacho-Test bestanden.
Stoßdämpfer werden heutzutage nicht mehr eingetragen. Prima
Was ist mit den Stahlflexleitungen? Warum sind die nicht eingetragen? Naja die sind doch Bestandteil der eingetragenen Doppelscheibenbremse! Damit war der Herr wohl zufrieden.
Ob das die originalen Felgen wären? Steht ja nix drauf. Meint der Herr. Ich: Doch steht drauf. Bitte hier gucken: 3.00x15 . Ok dann dürfen sie die Reifen fahren.
Ich (Idiot) weise den Prüfer darauf hin dass nur 135ccm eingetragen sind. Er guckt und vergleicht mit Unterlagen die der TÜV wohl für die Fahrzeuge hat. Er stellt u.a. fest das 27KW eingetragen sind. Ich: ja es ist ja ein Krad ohne Leistungsbeschränkung. Er, in seinen Unterlagen steht davon nix, also nur 27PS. Ok, soll mir recht sein.
Er: Oh!! 135km/h . Das kann ja gar nicht sein! So schnell fährt die ja nur als Solo!
Er: Oh!!! 135ccm! Das kann ja auch nicht sein. Sagte ich ihm ja
So gebe ich ihnen keine Plakette.

Jetzt darf ich die Zulassungsstelle in LU anrufen und fragen ob sie den originalen Brief noch vorliegen haben. Dieser wurde 2005 ersetzt. Und die Papiere die vor zig Jahren wegen dem Gespannumbau vorgelegen haben könnten soll ich auch ran schaffen.
:cry: :cry: :cry:

Keine Plakette weil eine Schlafmütze an der Tastatur saß und weil das Motorrad jetzt langsamer fährt.
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon eichy » 28. August 2014 20:00

Mein Mitgefühl.
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Sejerlänner Jong » 29. August 2014 10:00

Es kommt Licht in´s Dunkle.

In Ludwigshafen lag noch der alte Brief !
Eintrag als Gespann mit 591 ccm, 27kW und 135km/h ! Das wird jetzt hoffentlich auch wieder so eingetragen.

Jetzt werde ich mal forschen ob das Teil auch wirklich noch eingebaut ist.
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon dreckbratze » 29. August 2014 16:19

ich hatte mal eine leistungsreduzierung von 61 auf 50 ps eingetragen. das ist heutzutage ja nicht mehr relevant (kostentechnisch). nach ummeldung wegen wohnsitzwechsel bekam ich einen schrieb vom landratsamt, es sei ihnen ein fehler unterlaufen, versehentlich stünde bei mir eine leistungsreduzierung drin, ich hätte doch aber mehr als 34 ps.

am telefon war das dann wie im kindergarten :grin: : "das stimmt schon, die ist gedrosselt von 61 auf 50 ps" "ja aber doch mehr als 34 ." "aber ohne drosselung hätte sie NOCH mehr!"
"dann kommen sie bitte kurz vorbei, wir ändern das"
"nein, mach ich nicht, ich fahre nicht in meiner freizeit, mit meinem sprit zu ihnen aufs amt, damit sie mir falsche eintragungen machen."

letztendlich hat es dann 2 telefonate gekostet nix zu machen :lol:


als ich dann den seitenwagen habe eintragen lassen, habe ich auch die drosselung austragen lassen. dabei stiess die sachbearbeiterin auf die tatsache, dass die kiste ja jetzt schneller sein müsste, mit 11 ps mehr (die höchstgeschwindigkeit wurde bei der drosselung nicht geändert)

das habe ich ihr erklärt und sie damit beruhigt, dass der seitenwagen , den sie gerade einträgt, nicht gerade förderlich für die Vmax ist......
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 4228
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Sejerlänner Jong » 3. September 2014 15:35

:grin: :grin:
TÜV Hürde geschafft. Jetzt noch zu sehen das bei der Anmeldung auch das in Brief kommt was rein soll.
Der goldene Herbst kann kommen
:grin: :grin:
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon monology » 8. September 2014 14:01

Typisch Bürokratie :/ ... da hast du echt kein Glück gehabt.
monology
 
Beiträge: 8
Registriert: 5. August 2014 11:47

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Schwarzwäldler » 8. September 2014 16:42

Mann oh Mann,
da hatte ich ja echt Glück als ich auf dem Strassenverkehrsamt auftauchte um mein Gespann mit dem TÜV Gutachten anzumelden.
Dort waren drei Achsen angegeben. Der nette Sachbearbeiter konnte in seiner Software aber kein Kraftrad mit drei Achsen eingeben.
Der Junge war aber nicht doof und so gingen wir in Rastatt kurz eine Tür weiter zum TÜV und erklärten das Problem.

Der Dampfkesselüberwacher zählte dann die Lasten der Hinterachse und des Beiwagens zusammen, machte daraus eine Achse und korrigierte das handschriftlich im Gutachten. Krickelte sein Karl-Otto drunter, holte aus der Westentasche seines grauen TÜV Kittels einen kleinen Stempel, hauchte den an und haute ihn drunter. Fertsch.

So kann es auch gehen im Badener Land.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Sejerlänner Jong » 8. September 2014 19:37

Alles fertig :-)
Da eine Bekannte bei der Kreisverwaltung arbeitet, sich auch etwas mit Autos und Motorräder auskennt, und íhren Kollegen bei der Zulassung sagen kann was wir Normalbürger nicht können hat alles prima geklappt.
Sejerlänner Jong
vormals Karsten 64
 
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Januar 2014 09:07

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Schrat » 8. September 2014 20:04

Tüv 5 Monate überfällig, das Gerät stand in der Garage um einen neuen Kabelbaum ein zusetzten, div. Ersatzteile warten nur noch schwer zu bekommen....das dauerte....
nach 4 Monaten das Teil in in die Werkstat gegeben........nach 1 Monat wieder bekommen, nach 13KM Probefahrt fuhr ich zum TÜV.........Leute ich sage euch so ein Affentheater habe ich ich noch nie erlebt!!!!!
Junge Prüferin wollte von mir meinen Schlüssel um eine Probefahrt zu machen. Ich fragte Sie, ob sie schon einmal Gespann gefahren hätte? Sie: Ist doch nur ein Motorrad! Ich: Bitte untertschreiben sie hier, das sie alle Schäden die sie verursacht, sofort zu bezahlen müssen. Sie: Ist es wirklich so schwer , ein Gespann zu fahren?Ich: Ja! Großkotz nimmt meiner Prüferin die Pappe weg und meint forsch....wenn ein Fahrzeug durch zu viel Gasgeben ausbricht, läge es an einem Fehler der behoben werden muss, sonst gäbe es keinen Stempel und überhaupt, wo ist die Bremstrommel an der Seite! Ich: welche Seite ? Er: ja hier! Ich ach so...diese Seite nennt man in KFZ Kreisen "Seitenwagen" und die Bremstrommel hat sich bei 100KM/h selbst zerlegt und beschädigte das Boot, deshalb habe ich so lange den TÜV überzogen.
Er: so geht das nicht, sie können doch nicht einfach eine Scheibenbremse installieren! Ich Sie sehen ja das ich das kann! Übrigens war das Boot schon auf div....Er lauter:quatschen sie nicht so einen Mist, wo ist hier ein Boot? Ich . Bitte, wenn Sie keine Ahnung von so einem Gefährt haben........halten Sie bitte ihre Schnauze!!!! Dummschwätzer kenne mich zu hauf, da brauche ich nicht jemanden der keine Ahnung von nix hat und sich immer mehr blamiert...nur weil eine hübsche Kollegin hier neu ist, die freundlich ist ! In meinen Augen haben Sie Probleme mit mit Ihrem Kopf! Er : Wieso Kopf? Was erlauben Sie sich? Was meinen Sie? Ich:in meinem Augen denken Sie mit z.Zt.ihren Dödel! Wie 70% aller Männer!
Sie: Herr K., würden Sie mich bitte begleiten! Ich: klar...........hinten an der Straße gibt es einen Autohändler...der macht ihnen die Hauptuntersuchung .
Und............ Dankeschön das sie mich vor einem Fiasko gerettet haben, in zweierlei Hinsicht. Ich habe die Kassiererin aufgefordert, ihnen Ihr Geld zurück zugeben...und noch einen schönen Tag....vielleicht zeigen Sie mir mal in meiner Freizeit wie man so ein Ding fährt.....Ich: klar, kein Problem....

Beim Autohändler sollte ich 71 €uronen hinblättern..............beim TÜV waren es 9.-€uronen mehr.....

Nun habe ich wieder 2 Jahre Zeit...............keine Beanstandungen...............und ich weiß wo ich in 2 Jahre meinen Stempel abhole......

P.S.

nach dreihundert Meter ging meine Maschiene wieder aus und war nicht mehr zu starten. Die Werkstatt hatten den ersten Fehler nicht behoben....1500 €uronen bezahlt für nix...jetzt wollen sie noch einmal 480.- haben..Wofür eigentlich?
Gruß Schrat

Bild

Ich bin nicht gestört! Ich bin verhaltensorginell!
Ich habe die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jeden Arsch zurecht kommen
Benutzeravatar
Schrat
 
Beiträge: 4751
Registriert: 30. Oktober 2005 17:18
Wohnort: zuhause überall auf der Welt

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon Schwarzwäldler » 9. September 2014 08:20

Hallo Torsten,
ja, das Vitamin B ist nicht zu unterschätzen. Gut dass Alles nun soweit geklappt hat.
Grüße aus der Südheide
Benutzeravatar
Schwarzwäldler
 
Beiträge: 866
Registriert: 13. September 2012 06:09
Wohnort: Winsen Aller

Re: TÜV und falsche Daten im Kfz Brief

Beitragvon monology » 9. September 2014 16:11

Du sagst es Schwärzwälder ... Beziehungen sind alles. Freut mich für dich Thorsten, dann hat das Ganze ja doch ein gutes Ende genommen :)
monology
 
Beiträge: 8
Registriert: 5. August 2014 11:47


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast