Das waren noch Zeiten....

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Das waren noch Zeiten....

Beitragvon DUC » 21. März 2008 19:42

Immer wieder gut.
Fundstücke aus Google:

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 3774436948

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 3277773826

Video #2: Gespanne ab 2:30min

:roll:
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon WWerner » 21. März 2008 20:15

Klasse, lassen sich die Videos eigentlich irgenwie runterladen?

Gruß der WWerner
BMW R1100R Nr.: 368370
Km Stand 75500 Tendenz steigend
und mit Heeler Nr. 53 unterwegs
Bild
Benutzeravatar
WWerner
 
Beiträge: 706
Registriert: 21. Oktober 2005 07:47
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitragvon Slowly » 21. März 2008 20:19

Ja, wirklich sehr eindrucksvoll!
Ostergruß,
SL :) LY
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 21. März 2008 20:21

Jep, zumindest beim Apfel. Da hilft dann MIRO weiter...



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Richard aus den NL » 21. März 2008 20:39

DAS waren Zeiten :-D :

http://www.youtube.com/watch?v=d9fiIiT-vmg

Gespanne ab 1:35 min:

http://www.youtube.com/watch?v=HO_UeOssxXE

Richard aus den NL :grin:
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Hans Friedrich » 21. März 2008 21:20

Damals...

Als es noch eine Gespann-WM gab,

als es bei den 500ern noch richtige StarterFELDER gab,

als man für 25 Gulden bzw 25 DMark (Wechselkurs war egal) noch den ganzen Samstag insgesamt 6 Rennen sehen konnte,

als auch noch gefahren wurde, wenn das typische Assen-Wetter regierte (=der Regen fällt waagerecht, nicht senkrecht),

als die Assen-Speedweek mit zelten auf den nassen Wiesen und Schlamm ohne Ende noch ein Pflichttermin im Motorradclub war,

da war die Welt noch in Ordnung.

Heute will keiner mehr mitfahren: Zu teuer, nix mehr los, nur noch "Biker", nur noch Komasaufen, Familie lässt keine Auszeit mehr zu, der Job frist die letzten Reserven, Arbeitslosigkeit etc...

Sind wir alt geworden und haben es nur noch nicht gemerkt?

H.F.
Benutzeravatar
Hans Friedrich
 
Beiträge: 217
Registriert: 1. November 2005 19:28
Wohnort: Blumberg (Bawü)

Beitragvon Roll » 22. März 2008 00:01

Sind wir alt geworden und haben es nur noch nicht gemerkt?


Sicher. Wie alt, bleibt unterschiedlich. :-D :grin:

Ich war beispielsweise ´92 bei einem EM-Lauf als Rennmechaniker in Irland, bei dem auch noch die Seitenwagenklasse ausgeschrieben war und es war herrlich anzuschauen. Ein geiles Rennen.
Fand statt auf einem ehemaligen Militärflugplatz, Betonbelag, zwischen den Stößen der Platten wucherte das Moos - ein ganz besonderer Nervenkitzel im Vollschiff vor allem für die Solisten. Aber auch die Gespanne schmierten ganz schön ab.
Ob Solo oder Gespann: Abgesehen von den Juniorteams aus Italien und Spanien waren vorwiegend Idealisten am Werk. Und das hat man gesehen, live auf der Strecke. :!: :!:

So können wir "Altgewordenen" zumindest in Erinnerungen schwelgen... :-D :grin:
Mit gut 40 fühle ich mich allerdings noch nicht zu alt, um noch einigen Blödsinn zu veranstalten.

Das zweite Video, das DUC verlinkt hat, gibts auf meinem Kommpjuhter übrigens leider nicht - um was handelte es sich da?

In diesem Sinne, Kopf und Gebälk jung halten Jungs, Grüße Roll
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1754
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon GrafSpee » 22. März 2008 08:31

Und wir (zu)spät geborenen können nur träumen, was wäre wenn...

Remember the times where Sex was safe an racing was dangerous....

Wenn wir uns da doch nur an was erinnern könnten.

MFG Jens
P.S.: Wenn die qualitäten des Motorrades und das fahrkönnen des Fahrers nicht mehr ausreichen MUSS der Wahnsinn die Ehre retten... :D
Der eine fragt: Was kommt danach?
der andre fragt nur: Ist es recht?
Und so unterscheidet sich
der Freie von dem Knecht.

Storm
Benutzeravatar
GrafSpee
 
Beiträge: 174
Registriert: 29. November 2007 17:46
Wohnort: Franken

Beitragvon DUC » 22. März 2008 08:37

@Roll

Versuch mal den Youtube Link:
http://www.youtube.com/watch?v=_NdK5kY6G_4

@Hans Friedrich

Ich denke das alter und die vernunft spielen nicht so eine große Rolle.
Ich kenne selbst so einige, die mit fast 60 Jahren noch im Gespann die
Rennstrecken unsicher machen.

Der große einbruch im Rennsport kam meiner meinung nach mit einführung des Euro.
Früher 370DM Startgeld, heute 340 Euro.....
Diese Liste lässt sich beliebig so weiterführen.

Ein weiteres manko ist, das der Rennsport nicht mehr so richtig in
unsere "Ökowelt" passt.
Scheinheilige Umweltzonen, Biosprit, Filter für Kaminöfen... passen einfach
nicht zum sinnlosen verblaßen von viel zu teueren Kraftstoffen.
Flugplatzrennen werden aus Umwelt/Lärmgründen verboten, um dann
am Wochenende die Jets starten und landen zu lassen....
Am Nürburgring werden (zum schutze der Anwohner) die Fahrzeuge
in Phonklassen eingeteilt. (Leise=teuer, Laut=sehr teuer).
Damit ist der Umwelt sicher geholfen.....

Ginge es wirklich um den Umweltschutz, würde auch ich meinen Teil dazu
Beitragen. Aber zur Zeit dreht sich alles nur ums Geld.

Mein Haus ist komplett Isoliert/Neue Heizung, mein Auto hat nen Kat und wird
nur benutzt wenn es sein muß.
Ich denke, meinen (Geld)Beitrag hab ich geleistet.
Gruß Duc ®
Jetzt mit neuer Signatur
> 10% mehr Buchstaben
> keine Zitate
> +Gratisvideo der Woche
Benutzeravatar
DUC
 
Beiträge: 280
Registriert: 14. August 2006 18:25
Wohnort: LK Bayreuth

Beitragvon popeye » 22. März 2008 09:45

[quote="DUC"]
Ich denke, meinen (Geld)Beitrag hab ich geleistet.[/quote]

..........und Stillstand ist Rückschritt...........

Dazu erlaube ich mir die Frage warum Du das gemacht hast ?

Ökologisches Bewustsein und Verantwortung ? Dann wärst Du einer der wenigen.

Ich für meinen Teil habe es (auch) aus Kostengründen gemacht.

@Hans Friedrich
zu teuer ? => mag sein
nix mehr los ? => weiß ich nicht ich fahre nicht mehr hin
nur noch "Biker" ? => :lol: :lol: :lol: ich kenne einen der sagt er würde ein Männermotorrad fahren :lol: :lol: :lol: - nein Du hast Recht - davon sind zuviele da und das ist nicht mein Ding
nur noch Komasaufen ?= => weiß ich nicht bin ja nicht mehr da - aber ein gepflegter Rausch ist nicht so verkehrt
Familie läßt keine Auszeit zu => echt nicht ?........... DAS ist glaube ich eine (schlechte) Ausrede
der Job frisst die letzten Reserven => also ich entspanne ganz hervorragend auf Treffen, Rennen etc.
Arbeitslosigkeit => gilt uneingeschränkt

Sicher sind wir älter geworden - und weiser - und bequemer - und DARAN liegt es glaube ich ...........

Gruß aus dem Castorland :smt076

und frohe Osterfeiertage

T:lol:M
Benutzeravatar
popeye
 
Beiträge: 172
Registriert: 26. Juni 2007 20:05
Wohnort: Wendland

Beitragvon Ernst » 22. März 2008 16:38

Seit 12 Jahren fahre ich mit meiner Solo regelmäßig Renntrainings. Gerade das Frühjahrstraining tut richtig gut, weil das Gefühl für Bremspunkt und Schräglage nach dem Winterschlaf noch nicht voll da ist.
Am 28.-29. April wieder, diesmal haben einige aus dem World-of-Guzzi-Forum, den Spreewaldring gemietet.
Mit meinen 3-Rädle trainiere ich ja auch im Winter.... regelmäßig hinterm Haus rum. :D
Im Mai werde ich 60..... Man muss seine Grenzen kennen, dann funktioniert das und der Spass kommt auch nicht zu kurz. Bild
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste