1. November 2012 23:15
Lieber Willy - danke für das Angebot - aber ich behalte sie lieber hier, habe sie schon den ganzen Sommer vermisst...

Schorpie - ich lach darüber, also dürft ihr auch.
Gute Geschichten und Abentuer sind immer die, die im Moment überhaupt nicht lustig waren.
Solange alle Beteiligten gesund sind.
Hier eine lustiges Intermezzo zur Ölsardine:
Und es begab sich irgendwann im Mai oder so, das das Umschreiben des Gebrauchtwagens, den wir für kleines Geld für meine Frau gekauft hatten, länger dauerte - ca 6 Wochen länger- als vorgesehen, da die Versicherung in Frankreich mit dem Deutschen Führerschein und ohne bisherigen Besitz eines Französichen Wagens überhaupt nicht klar kam. Also hatte M. zwar ein Auto, aber keine Versicherung und konnte deshalb nicht damit fahren
Gleichzeitig begab sich, das meine Bank in der CH den Swift Code und die IBAN Nummer gewechselt hatte, ohne dies auf der e-banking Webseite kundzutun, sondern nur irgendwo unter ferner liefen in einem Rundschreiben was ich eh erst Wochen später bekam.
Wodurch mein Lohn nicht auf meinem Konto ankam
Wodurch das automatische Abbuchen meiner Autoversicherung fürs Jahr nicht stattfand.
Worauf irgendwann eine Mahnung erfolgte, aber leider an eine frühere Adresse von mir (weil weder ich noch mein Makler der Versicherung vor zwei Jahren den Adresswechsel mitgeteilt hatten....)
Wodurch ich die Mahnung nie erhielt.
Irgendwann hat mir mein Versicherungsmakler ge-emailt, das ich ein Problem hätte, die Haftpflicht-Versicherung für mein Auto sei erloschen....
Worauf mir das Strassenverkehrsamt die Nummernschilder entziehen wollte....
Also Auto im Hof gelassen und es dauerte ein paar Tage, ein paar Telefone, und ein paar emails, bis alles geklärt, bezahlt und re-aktiviert war.
somit hatten wir ca 10 Tage kein Auto.
und im Regen hat die Harley einen Kurzschluss auf einem Zündkabel und feuert deshalb nur auf dem hinteren Zylinder.
Das geht zwar in der Ebene, aber bergauf - mein lieber Herr Gesangverein, welche Musik....
Also fiel die auch aus.
Und die alte Königswelle wollte ich weder durch die Sintflut fahren noch tage-( oder Nächte)lang im Hafen stehen lassen.
Also fiel die auch aus.
Also war unser ganzer Fuhrpark lahmgelegt.
Ganzer Fuhrpark?
NEIN!
Da war doch noch eine kleine, unbeugsame Gummikuh?
Die vor 6 Wochen vom Schandwagen fiel?
weil sie ja kaputt sei.
Getriebe wie auch hinteres Federbein auf selbst-ent-ölung umgestellt.
Also Getriebeöl kontrolliert - war ok
Luftdruck geprüft - war auch ok
Federbein - immer noch kaputt
Batterie? keine Ahnung, wird wohl gehen.
Knopf gedrückt - lief.
Also war die ent-ölte Ölsardine das einzige Fahrzeug im Fuhrpark, das Tag und Nacht, Regen und Sturm, rebellisch und unbeugsam Einsatzbereit war.
Öl tropfte , Kupplung rutschte, aber sie brachte mich zur Arbeit und zurück.
Marianne vom Flughafen abholen?
Gummikuh, Regenkombi und Helm.
Bitte einstiegen.
Grosseinkauf für die nächste Charter?
Zweimal Gummikuh füllen im Supermarkt.
geht doch.
Nachher war ich eh weg, und bis ich dann im August das erste Mal wieder im Lande war, war fast alles wieder in Ordnung.
und demnächst kann ich mich endlich um die Ölsardine kümmern.
Das WInteröl und die Winterrreifen muss ich gar nicht erst wechseln.
schon wieder Zeit und Geld gespart.
Du siehst, es ist alles im Lot auf dem Riverboot.
Also schönes Herbsttreffen, lacht viel und kommt anschliessend alle heil nach Hause!
@Stephan: wo auf dem Erdball bist du grad gestranded?