23. April 2013 18:15
Stephan hat geschrieben:Schon meine Profession vergessen!
Nein, wie könnte ich? Wir haben ja daran teil:
Stephan, der wieder in 'ner Passkontrolle (Istanbul) steht.
Nur, eine seltsame Profession oder ein seltsamer Chef sind doch keine Entschuldigung für schlechtes Benehmen.
Und das hat ganz eindeutig durch den Betrieb von Cellphones zugenommen. Auch beruflich.
Ich hatte ja mal für unsere Verhältnisse eine Großinvestition getätigt, Maschine mit Wartungsvertrag, war 2 Jahre lang zwingend. Immer wenn der Wartungstölpel kam, ist das Teil nen ganzen Tag ausgefallen, weil er permanent zu telefonieren hatte, während das Ding offen war. Nicht mit Mutti, nein, er war der Einzige mit hinreichender Erfahrung. Er hatte ständig seinen Jungtölpeln zu helfen, die eine andere Maschine ausser Betrieb gesetzt hatten. Ein amerikanischer Multi hat dafür auf mehreren Stellen gleichzeitig fette Vertragsleistungen abgerechnet.
Ohne Handy hätte er seine Leute ordentlich schulen müssen. Das ist dadurch ein bisken aus der Mode gekommen. So Leute hat es früher auch gegeben, die den ganzen Tag konzentriert und schweigend vor sich hin arbeiten konnten und geübt waren im Erkennen und Lösen von Problemen. Heute kann man stattdessen Mutti anrufen. Du merkst schon, ich glaube immer noch nicht, dass irgendjemand aus beruflichen Gründen ein Handy braucht, oder einen 50 TOkken Audi mit Benzinkarte. Man ist halt auch wichtiger mit.
Aber es soll natürlich jeder für sich selbst entscheiden können, auf welche Weise er sich versklavt.
Sagt einer, der auch eine Profession hatte und noch hat. Wenn ich nicht da bin bin ich nicht da. Es ist noch nicht die Welt untergegangen deswegen.