Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

1. Juni 2013 15:17

Zumindest noch nicht für mich!

Meine schon Wochen zurückliegende, grimmige Magen-Darm-Infektion wollte ich heute
offiziell mit dem geografischen Sommerstart in einer Halbtagesrunde endgültig abhaken.
Aber nach etwas über einer Stunde signalisierte mir mein Körper deutlich, daß er wohl ab Mitte 70 längere Sanierungszeit braucht.
Ok, kann er haben.
Dafür macht er jetzt Gartenarbeit.
Macht auch Spaß, - - - - - - auch wenn sich mein Hahn immer wieder mal von hinten zur Attacke ranschleicht, dieser liebenswürdige Lauser!

Ich hoffe jedoch, daß euch heute schöne Ausfahrten vergönnt waren.

Gruß,
SL :grin: LY

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

1. Juni 2013 17:26

DU BELIEBST ZU SCHERZEN!!
Würdest Du mir ein Paddel reichen, so könnte ich die Murg hinunterdüsen. Hochwasser und Land unter.
Gott sei Dank hat es nun aufgehört zu schütten und der Wasserfall von oben zieht ab nach Bayern wo er hngehört. :-D :-D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

1. Juni 2013 18:04

Hä, wieso Paddel?

Du hast doch ein Schaufelradboot... :D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

1. Juni 2013 19:47

Schwarzwäldler hat geschrieben:DU BELIEBST ZU SCHERZEN!!

Nun jammer mal nicht:
Du solltest auch unsere Situation nicht unterschätzen:
Wir hatten hier in den letzten 3 Tagen nachweislich insgesamt 45.000 bis 60.000 (je nach Größe) Regentropfen pro Quadratmeter.
Das sind immerhin 1,8 l/qm !
Und die Sonne war auch teilweise stechend heiß !
:-D
Zuletzt geändert von Slowly am 2. Juni 2013 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

1. Juni 2013 22:46

Und der Mai hat vergessen den kleinen November abzuholen, und der nervt noch immer.
Ich befürchte schon das man am Jahresende sagen kann:
Ich war beim Sommer dabei,

alle 3 Tage :-P


Ist das jetzt alles "normal", oder sind Chemtrails dafür verantwortlich?

Ich hoffe nächstes WE ist es am Samstag wenigstens trocken wenn in Düsseldorf die Biker4Kids läuft.

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 00:15

Harleyträumer hat geschrieben:Ist das jetzt alles "normal", oder sind Chemtrails dafür verantwortlich?



Hab jetzt direkt nachgucken müssen, was das ist. Sviw haben die Briten in den frühen 60er Jahren damit angefangen, erfolglos Wolken zu impfen.

Nein, Chemtrails sind mit Sicherheit nicht, und das kann ich mit aller Gewsissheit sagen, meien Damen und Herren, sind nicht für das schlechte Wetter verantwortlich. Denn Chemtrails sind keine Erscheinungen, keine Wesen, es sind nicht einmal Dinge. Wenn irgendetwas oder irgendjemand dafür verantwortlich ist, so ist es der Mensch. Alles Unheil fing damit an, dass man ihm Streichhölzer gab.

Es gibt Forscher, die sagen, die Natur sei dafür verantwortlich, und dann gibt es Forscher, die zählen den Menschen zur Natur, andere wiederum nicht. Ich denke, man muss da eine harte Unterscheidung vornehmen, hier die Natur und da der Mensch. Eines ist der Feind des anderen.
Dat Wetter und der vulkanische Fussball auf dem wir uns bewegen, sind die Leid tragenden.

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 00:27

He was soll das Gequassell!!!
konnte heute ohne Mütze und Handschuhe Brennholz holen,,
na wird doch langsam

ein Kumpel meinte er muß überhaupt nicht Brennohlz holen, bei ihm Schwimmt es an der Tür vorbei :-D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 06:20

Also wenn's bei Euch in Mittelfranken nicht mehr schneit, dann lässt das für uns hier in Baden hoffen.
Heute morgen sommerliche 11°C, Nebel und ausnahmsweise mal keinen Regen, sogar die Strasse ist trocken.
Faszinierend wieviel Waser immer noch aus den Bergen kommt. Wie ein Schwamm der langsam leer läuft.

Aber Hartmut, alles was bei uns runter kommt, kommt ein wenig später bei Euch oben in Köln vorbei und das war diesmal nicht gerade wenig. Hoffentlich war's dann aber auch Alles und der Sommer fängt an.
Irgend jemand sollte auf den Startknopf drücken. :D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 08:21

gemoiie!

bei uns in de palz hat des >sviw< schunn geholf. kee wölkche mer am himmel.

mer sinn hier obbe in 200m abber aach guud gewabbnet geeche so hohe flude. es dauert wohl noch e bisje
bis die murgwelle bei uns akummt. unn in Anbetracht der klimatisch katastrof hat de nachbar vorgesorscht unn hat vor jahre agefange e.....> Arche< zu baue.....!! 12m lang aus massivem stahl.
aach ohne Motor wäre`mer daa bestimmt beim slowly vorbeigekumme unn hätte ihn unn sein GOCKEL rette kenne. :grin: :-D :D

2de Chance: e skweierboot eichend sich ganz guud fers paddele (die bootsbauer saache:...länge läuft)unn am heck
könnt mer aach en kleene außeborder abringe :wink:

so, weg vum klapptop,die müühl geschnapbt unn es wasser aus de "versager" geblaas. :sturz:

mer sieht sich,.......itzefritz :-) :-D

ach,ja weck-worscht-usw.......

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 08:28

Schwarzwäldler hat geschrieben:Aber Hartmut, alles was bei uns runter kommt, kommt ein wenig später bei Euch oben in Köln vorbei ...

Immer her damit, Dietrich, schließlich haben wir ja auch bereits die Donau "angezapft".
Deren Quellfluß ist bereits komplett zum Rhein rübergesickert!
Die Gegend dort scheint mir ausgehöhlter zu sein als der Ruhrpott.
:-D :grin: :-D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 08:35

eisenarsch hat geschrieben:He was soll das Gequassell!!! ... konnte heute ohne Mütze und Handschuhe Brennholz holen, ...
... ein Kumpel meinte er muß überhaupt nicht Brennohlz holen, bei ihm Schwimmt es an der Tür vorbei :-D

Aber deinen Eisenhintern sollteste vorsichtshalber mit Rostschutz einsprühen!
:-D :grin: :-D

Re: Start in den Sommer - noch nicht perfekt!

2. Juni 2013 11:52

Schwarzwäldler hat geschrieben:Aber Hartmut, alles was bei uns runter kommt, kommt ein wenig später bei Euch oben in Köln vorbei und das war diesmal nicht gerade wenig. Hoffentlich war's dann aber auch Alles und der Sommer fängt an.
Irgend jemand sollte auf den Startknopf drücken. :D

Hartmut hat mit Hochwasser des Rheins wenig Probleme, der wohnt weit genug davon entfernt. Aber auch Köln hat da nicht mehr so viel und/oder so schnell Probleme wie noch vor Jahren. Die Hochwasserschutzmauern in dauerform und mobiler dürften ein Fluten der Altstadt verhindern. Einzig bei den mobilen Schutzwänden wird ein Schutz durch Ordnungkräfte erforderlich sein, damit sie nicht gestohlen werden!

Ich suche auch schon nach dem Sommerstart-Knopf. Wer ihn als erstes findet: Bitte für ganz Deutschland betätigen!
Antwort erstellen