18. März 2014 15:36
18. März 2014 16:37
18. März 2014 17:00
schraddelpeter hat geschrieben:Welche LED-Zusatzleuchten könnt ihr mir empfehlen ?
18. März 2014 17:21
18. März 2014 17:26
18. März 2014 19:49
18. März 2014 20:43
18. März 2014 21:33
19. März 2014 08:17
Stephan hat geschrieben:... Stattdessen darf ich in Stockholm frieren. . .
19. März 2014 09:07
19. März 2014 09:27
19. März 2014 10:05
19. März 2014 10:52
19. März 2014 18:22
19. März 2014 18:52
19. März 2014 18:53
Slowly hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:... Stattdessen darf ich in Stockholm frieren. . .
Und immer schööön beachten:
Statt "Blaff-Blaff" - - - - - Hoteleinbuchungen mit rheinischem Charme begleiten:
Skandinavische Hotel-Empfangs-Blondinen mögen "Starkes Super-Gentleman-Deutschmann!"![]()
![]()
19. März 2014 19:16
schraddelpeter hat geschrieben:Beiwagen habe ich das Hella-Positionslicht mit Blinker. Ich werde es mal mit einer LED-Sofitte versuchen.
19. März 2014 22:27
20. März 2014 10:51
Mir hat mein Fahrlehrer nach der bestandenen Prüfung nur noch mitgegeben: "Bua, fahr ollaweil so, ois wannst aus Glas warst. So durchsichtig und so zerbrechlich."
20. März 2014 12:14
saschohei hat geschrieben:Morgen Leute,
was mich ein büschen bei diesen Diskussionen stört ist der Unterton...![]()
Einige tun hier so, als wenn JEDER Autofahrer quasi VORSÄTZLICH Mopeds oder eben Gespanne gefährdet.![]()
Das sehe ich schon anders.![]()
Ich denke, ein bißchen mehr gegenseitiges Verständnis ist manchmal auch nicht schlecht, denn oft ist es doch so, dass der Dosenfahrer, der z.B. einen Fehler macht der beinahe zum Unfall geführt hätte, SELBST sehr erschrocken und überrascht ist.
Der wird auch Herzklopfen haben und den Fehler sicher kein zweites mal machen.![]()
Sicher gibt es auch unbelehrbare Idioten auf der Straße, aber ganz ehrlich, die gibt es unter den Mopedfahrern auch in Mengen.![]()
Ich fahre ja relativ viel, und zwar mit allen drei Fahrzeuggattungen (eigentlich auch ab und zu Brummi) und auch mir passieren manchmal Fehler, OBWOHL ich die speziellen Fahreigenschaften der einzelnen Fahrzeuge sehr gut kenne.
Was auch in einem modernen Auto immer wieder überrascht, sind die wirklich unglaublichen Beschleunigungen von Solomaschinen und die Gokartfahreigenschaften bei einem flott gefahrenen Gespann.![]()
Wenn ich ehrlich bin, schäme ich ich manchmal leise vor mich hin, wenn mich ein Mopedfahrer mit gefühlten 200km/h mehr überholt und ich mich kurz erschrocken habe - denn zu anderen Zeitpunkten wird es anderen Verkehrsteilnehmern auch so gehen, wenn ich so fahre.![]()
Ich denke, ein büschen mehr gegenseitige Toleranz und Verständnis sind hilfreicher als Oberlehrerverhalten oder in jedem Dosenfahrer einen potentiellen Straftäter zu sehen.![]()
Mir passieren vielleicht 10 Situationen im Jahr, wo auch ich mich kurz ärgere, vielleicht auch mal zwei Sekunden Herzkasper habe, weil es sehr eng war, aber dann ist wieder gut.![]()
Und ich fahre im Schnitt mehr als 100.000km im Jahr, da ist diese Quote in Ordnung.
Also, lasst uns auch den Dosenfahrern gegenüber etwas mehr Toleranz und Verständnis und AUFKLÄRUNG entgegen bringen, dass hilft uns allen.
In diesem Sinne eine schöne und unfallfreie Saison und einen schönen Tag
Willy
20. März 2014 12:38
20. März 2014 13:21
Stephan hat geschrieben:Slowly hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:... Stattdessen darf ich in Stockholm frieren. . .
Und immer schööön beachten: Statt "Blaff-Blaff" - - - - - Hoteleinbuchungen mit rheinischem Charme begleiten.
Skandinavische Hotel-Empfangs-Blondinen mögen "Starkes Super-Gentleman-Deutschmann!"![]()
![]()
Hartmut, erspar Dir Deine Kommentare. . .
Crazy Cow hat geschrieben: ... Slowly krank? Schon so lange still. ..... am feiern, betrunken?
Stephan hat geschrieben:Oha, Olaf. Hättste ma nix jesacht. Jetzt wird der nächste Fred zugeschwallt. . .
20. März 2014 15:55
Slowly hat geschrieben:"Wer im Glashaus sitzt, . . . . . . .
SLLY
20. März 2014 16:46
20. März 2014 18:42
20. März 2014 19:57
20. März 2014 19:58
Stephan hat geschrieben:Hartmut, zwischen uns gibt es kein "Bruder im Geist", noch sonst was. Also, stell' mich auf Deine "Ignorliste"*). . .
21. März 2014 06:07
24. März 2014 13:42
24. März 2014 14:22
24. März 2014 15:31
Der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern war seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht.
Der Bundesrat hat zum 1. April 2013 die Änderung des § 17 Abs. 2a StVO herbeigeführt, so dass auch Krafträder am Tag mit Tagfahrleuchten unterwegs sein dürfen.
Es heißt jetzt im entsprechend veränderten Paragraphen: § 17 2a.) StVO: „Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten.“
Das Fahren „nur“ mit Tagfahrleuchten ohne Gleichschaltung mit dem Abblendlicht ist nun also auch für motorisierte Zweiräder legal. Die geänderte StVO trat am 1. April 2013 in Kraft. Krafträder ohne spezielle Tagfahrleuchte(n) müssen nach wie vor mit Abblendlicht fahren.