Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
9. Mai 2014 21:09
Blöder Betreff, ich weiß. Bin aber absolut ratlos und könnte Hilfe oder einen guten Tipp gebrauchen.
Mein XS-chen ist fertig und steht in Hannover. Müßte nach Hause zu mir.
Durch einen tragischen Todesfall (von meinem Lebensgefährten ist der Sohn im Alter von 23 Jahre gestorben).
Fühle mich nicht in der Lage das XS-chen alleine 330km nach Hause zu bringen.
Meine Idee
Am liebsten ein Gespann das vorne weg fährt und ich mich dahinter hängen kann. (So habe ich hinter Detti Gespannfahren gelernt)
Irgend einer mit Hänger?
Gespann Transport wie teuer?
Verkaufen will ich sie nicht, habe so lange drauf gewartet.
Einer ne Idee oder Lust vorne weg zu fahren?
Hannover --------51580 Reichshof 330km
Andrea
9. Mai 2014 21:36
Moin Ati-
ersteinmal mein Beileid am Euch.
Wann willst du die Aktion starten?
Steht XS-chen noch bei Voiges in Uetze?
Ich denke,das schnellste und sicherste ist ein Gespanntransport mit Anhänger.
Hast du eine Anhängerkupplung am Auto,oder kennst du jemanden?
Ein Anhänger,wo das Gespann drauf passt kostet so ca 50-60€ pro Tag-bin aber nicht sicher.
Dann ein Tag hin und her und du hast XS-chen zu Hause.
Liebe Grüße
SCHORPI
9. Mai 2014 21:37
Wenn es passt könntest du in Do am Anfang der A45 eine Pause einlegen. Einen Kaffee kann ich dann sicher auch bereitstellen.
Gruß
Dieter
10. Mai 2014 06:14
Hallo,
mein Beileid.
Ich hab den Titel lesbar gemacht.
Gryße!
Andreas, der motorang
10. Mai 2014 06:57
Wie Schorpi schon schrieb, per Anhänger geht's am einfachsten. Ein PKW Anhänger, möglichst mit Winde, dann brauchste das Gespann nicht beim ersten Mal auch noch über zwei schmale Planken fahren. Bei und zahlste so rund 70€/24Std.
Vier stabile Abspanngurte. Deren Haltekraft, wie hiess nochmal die Fach-Nm Bezeichnung?, sollten 5*Gewicht-Gespann/4 betragen. Auf die blauen „Waschzettel" achten. Im Vorbeifahren sichtbar flattern lassen.
Ansonsten, mein Beileid!
Stephan
10. Mai 2014 07:22
Hallo Andrea,
mein Beileid der gesamten Familie.
Ich hoffe es findet sich ein Anhänger für dich. Das wäre die einfachste und sicherste Lösung.
Liebe Grüße
Moni
10. Mai 2014 20:45
Hallo Andrea
von mir auch herzliches Beileid.
Ich habe mein Gespann letztes Jahr im August auch mit Hänger zum TÜV gefahren. Es war ein Autotransportanhänger zum kippen/pumpen. Hat 35,- Euro für einen Tag gekostet. Eigengewicht 650 kg. Also für normalen PKW voll tauglich. Hochgepumpt, Absenkschraube ganz leicht geöffnet, bis Vorderkante rauffahren. Das Absenken passiert dann von alleine. Den Anhänger hatte ich aus Weihausen. Das liegt so 10 km nordwestlich von WOB.
Bei Dir kommt denke ich One-Way besser. Oder es findet sich jemand mit einer Fuhre zurück.
Gruß Peter
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.