Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.
Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
27. September 2014 20:53
Moin Gemeinde,
finde gerade das hier:
BMW R 1100/1150 GS Fernreise-Gespann HU Voyage 4 VSuche sowas schon ewig. Kann man bei dem Preis eigentlich viel falsch machen??
Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Ah... meine süße Dicke muss weg: Sucht noch jemand ein K100-EML-Gespann?
lg, Michael
PS: Mir vor der Nase wegkaufen ist feige!
27. September 2014 21:06
Moin Michael-
das sieht zu perfekt aus-sei ganz kritisch.
Vielleicht kann HU noch was zu dem Gespann sagen.
Ansonsten-Klasse Teil-
NEIN-ich schapp es dir nicht weg.
Liebe Grüße
SCHORPI-
27. September 2014 21:16
Hallo Schorpi,
danke für den Input!
Bei so ner Karre frag ich mich ja immer, was man da falsch machen kann. Selbst wenn die Kolben Tageslicht sehen würden - das Fahrgestell ist das, was teuer macht. Und das sieht ja ziemlich cool aus

lg, Michael
27. September 2014 21:18
Scheint ziemlich geil zu sein
27. September 2014 21:32
Jep. Die Fahrgestelle taugen. Und die Radträgerlager hat man irgendwann flott getauscht. Wobei, 'n Rennmaschin is' die nich'. Das sollte klar sein.
Stephan
27. September 2014 21:44
Stephan hat geschrieben:Jep. Die Fahrgestelle taugen. Und die Radträgerlager hat man irgendwann flott getauscht. Wobei, 'n Rennmaschin is' die nich'. Das sollte klar sein.
Stephan
Na, wenn ich rennen fahren will, nehme ich das MZ-Gespann

Aber für den Kaukasus im nächsten Sommer sieht das gut aus

lg, Michael
28. September 2014 01:00
Zur Preisrelevanz kann ich nichts sagen.
Aber bei einer solchen Investition halte ich eine Inaugenscheinnahme - mit möglichst fachlicher Kompetenzbegleitung und Probefahrt - für geboten.
Slowly
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.