Switch to full style
Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Achtung gefälschte Pay Pal Mails in Umlauf

21. Juni 2015 11:26

Habe heute Morgen eine Mail von Pay Pal: ungewöhnliche Transaktionen auf ihrem Konto erhalten die mich aufforderte mit dem dem Klick auf den hinterlegten Link mein Konto inklusive Passwörter, Bankdaten und Kreditkartennummer neu zu bestätigen.

Gruß Peter

Re: Achtung gefälschte Pay Pal Mails in Umlauf

21. Juni 2015 12:00

Und morgen hast du eins von der Sparkasse und übermorgen von der Deutschen Bank, obwohl du dort überhaupt keine Konten hast. Die Telekom schreibt mir alle paar Tage eine kleine Rechnung, obwohl es keinerlei Verbindung gibt. Ich beachte das gar nicht mehr.
Das alles sind strafbare Handlungen, aber es interessiert keine Sau. Das sind die Wildwüchse der Datensicherheit sprich -transparenz. Je mehr über dich bekannt ist, desto mehr wirst du mit solchem Scheiss bombardiert. Bei jeder Berichterstattung über Änn-Ess-Äj und über Mitwissertum der Bundesregierung denke ich mir: wer soll das alles auswerten? Die Stasi hatte einmal den höchsten Personalaufwand pro Bürger in der Welt und Vorratsdatenspeicherung hatte damals noch einen viel harmloseren technischen Hintergrund.

Man wird dem nicht mehr Herre und in Wirklichkeit erwartet gar niemand, dass du darauf reagierst, sie hoffen auf die paar Dumme, die jetzt erst mit der Computerei und dem Email Verkehr anfangen und darauf reinfallen. Nullkommanulleins Prozent von zehn Millionen verschickten Emails, das ist schon was. Stell dir vor, 50 Betrügerunternehmen verschicken jeden Tag 10 Mio. Emails. Ich glaube, es gibt sogar Staatsanwaltschaften, die sich damit beschäftigen, aber man hört doch nie von irgendwelchen Erfolgen...

Ich glaube, das kann man nur durch ein weltweites Verbot von Flatrates eindämmen.
Antwort erstellen